Gourmet-Auszeichnung
"Grüner Stern" strahlt am Mahrbach in Königsdorf
Der Gourmetführer Michelin hat das Restaurant "Am Mahrbach" für seine kulinarisch wie ökologisch vorbildliche Küche ausgezeichnet.
KÖNIGSDORF. Von den 115 Michelin-Sternen, die im Jänner kulinarisch über Österreich aufgegangen sind, strahlt einer auch im Bezirk Jennersdorf. Das Restaurant "Am Mahrbach" von Philipp Kroboth erhielt im Gourmetführer einen "Grünen Stern", der die Verbindung von hochklassiger Küche mit nachhaltigem Wirtschaften symbolisiert.
"Wie ein Oscar"
Bei Kroboth, der sein Lokal in den Königsdorfer Bergen erst im Frühjahr 2024 eröffnet hat, ist die Freude riesig: "Ein Michelin-Stern ist für einen Koch wie ein Oscar für einen Schauspieler." Das kleine Restaurant, das an drei - demächst vier - Tischen Platz für 14 Personen bietet, ist für eine ökologische Wirtschaftsweise wie geschaffen. Vor dem Umbau war es der Wirtschaftstrakt eines alten Bauernhauses, Kroboth und seine Lebensgefährtin Cathrin Maric können hier Hühner und Ziegen halten, Gemüse anbauen, Imkerei betreiben.
Selbstproduziert oder regional
"In der Küche verarbeiten wir unser Gemüse, unsere Eier und unseren Honig. Auch das Brot backen wir selber. Die anderen Lebensmittel - wenn möglich in Bio-Qualität - beziehen wir fast ausschließlich aus der unmittelbaren Region", schildert Kroboth. In der Küche wird viel mit Holz geheizt und gekocht, was im Sinne der Kreislaufwirtschaft den anonymen Michelin-Testern ebenfalls aufgefallen sein dürfte.
Der Stern für das "Mahrbach" hat sich in der Gourmet-Szene jedenfalls rasch herumgesprochen. "Die Anfragen am Telefon und per E-Mail sind deutlich mehr geworden", freut sich der frischgebackene Sterne-Koch.
Zum Thema:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.