OSG-Spatenstich
Anstelle der "Alten Rax" entstehen dreizehn Bungalows

- Spatenstich an der Raxer Straße: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Reinhard Deutsch und OSG-Aufsichtsratsmitglied Reinhard Knaus (v.r.)
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Einst wurde zur legendären Musik der 70er, 80er und 90er in der "Alten Rax" ausgelassen getanzt und gefeiert. Nachdem das Gebäude an der Hauptstraße jahrelang dem Verfall preisgegeben wurde, schlug dem alten Gasthaus nun endgültig die letzte Stunde. Auf dem Areal sollen in Folge 13 Bungalows durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet werden.
RAX. "Mit der ‚Alten Rax‘ geht zwar ein Stück Geschichte zu Ende, wir schreiben diese aber weiter, indem wir den vorhandenen Platz im Sinne der Ortskerngestaltung neu nutzen. Auch hier setzen wir uns wieder in gewachsene Strukturen, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln. Ein Gewinn für die Gemeinde, sie erspart sich Kosten für die Infrastruktur, und für uns natürlich, da weiterer leistbarer Wohnraum geschaffen werden kann, so OSG-Obmann Alfred Kollar im Rahmen einer Spatenstich-Feier.

- Bevor das Gebäude abgerissen wurde: Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft erstand 2021 die "Alte Rax", nun an dieser Stelle neuer Wohnraum geschaffen.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Start mit fünf Bungalows
In einem ersten Abschnitt sollen fünf Bungalows, in Form eines Doppelhauses sowie einer Dreier-Gruppe, gebaut werden. Die Grundstücksgrößen betragen zwischen 354 m2 bis 748 m2. Die Reihenhäuser werden mit einem Doppelcarport, einem zusätzlichen Abstellraum außen, einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit zentraler Warmwasserbereitung und einer PV-Anlage am Dach ausgestattet. Insgesamt 2,1 Millionen Euro fließen in die heimische Wirtschaft, unter anderem in das ortsansässige Bauunternehmen Niederer, das gemeinsam mit der Firma Porr die Baumeisterarbeiten übernehmen wird. Die Fertigstellung der ersten Bungalows ist für Frühjahr 2026 geplant.
"Ich bin überzeugt, dass hier auf diesem Areal wunderbare Wohnhäuser entstehen – vor allem auch, weil sich die eingeschossigen Bungalows perfekt ins Ortsbild einfügen und zur dörflichen Umgebung passen",
Alfred Kollar, OSG-Obmann

- Wo einst das geschichtsträchtige Gebäude der "Alten Rax" stand, sollen 13 Bungalows gebaut werden.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Neues Kapitel
Das freut auch Bürgermeister Reinhard Deutsch: "Als wir erfahren haben, dass dieses Grundstück samt geschichtsträchtigem Gasthaus zu Verkauf steht, wussten wir sofort, dass wir hier wieder mit der OSG zusammenarbeiten wollen. Alle gemeinsam umgesetzten Projekte waren bisher einmalig und wirklich tadellos. Ein großes Dankeschön an Obmann Alfred Kollar und auch den Bauleiter Andreas Fleck, wir sind froh, wieder mit euch zusammenzuarbeiten."
Neues Wohnprojekt bereits in Planung
OSG und die Gemeinde Jennersdorf können auf eine lange Partnerschaft zurückblicken. Das älteste OSG-Projekt stammt aus den 60er-Jahren. 398 Wohnungen und Reihenhäuser wurden seither erbaut. Während an der Raxer Straße nun der Startschuss erfolgte, wartet bereits ein weiteres OSG-Projekt. "Visa-á-vis" dem Kelemen-Gebäude beim Kreisverkehr Raxer Straße sollen sechs Wohnungen errichtet werden", so Kollar. Der Spatenstich dazu soll dann nächstes Frühjahr über die Bühne gehen.

- Vertreter der OSG, der Gemeinde Jennersdorf sowie ausführende Baufirmen nahmen den Spatenstich von 13 neuen Bungalows für Rax vor.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Das könnte dich noch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.