Innsbruck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

3

Schinachwuchs aus dem Bezirk feuert die ÖSV-Adler an

IBK./TELFS (lage). Das Berg-Isel-Springen am 3. Jänner in Innsbruck war vor allem auch für die jungen Schifahrer/innen aus dem Bezirk ein besonderes Erlebnis: Bei der Präsentation der Nationen rasten sie mit Alpinschiern über den Absprunghang in die jubelnde Zuschauermasse! Sie feuerten danach die rot-weiß-roten Adler an und waren beim Sieg von Thomas Morgenstern live dabei! Als Fahnenträger waren auch drei Nachwuchsrennläufer vom SK Telfs im Einsatz: Valentina Mayr, Stefan Gritsch und Andrä...

DAS IST ER: Der Sieger, der Königsadler, der Morgenstern!
1 153

Die große Bergisel-Gala mit einem Kärtner Königsadler!

Kaiserwetter und 22.000 Fans am Bergisel – die Zutaten für das Sportereignis des noch jungen Jahres waren bestens! Die Flugshow von Thomas Morgenstern verwandelte die Arena dann in einen Hexenkessel! Diesmal war es keinem Tiroler Adler vergönnt, den Bergisel zu stürmen! Dafür sprang der Kärtner Ausnahmekönner ein, der bei regulären Bedingungen derzeit nicht zu schlagen ist. Thomas Morgenstern bereitete dort, wo seine Gegner schon aufsetzten, erst die Landung vor und holte sich in souveräner...

Voll motiviert ins Jahr 2011: Das erfolgreiche ASVÖ-Leistungszentrum TRIA Tirol | Foto: TTV

Einzigartige Erfolgsbilanz des ASVÖ-Leistungszentrums TRIA Tirol

155 Medaillen (!) in 10 Jahren sind der Beweis für hervorragende Arbeit in der Triathlon-Talenteschmiede Als vor 10 Jahren das „ASVÖ-Leistungszentrum TRIA Tirol“ im damaligen Landessportcenter Innsbruck Leben eingehaucht wurde, konnte niemand diesen beeindruckenden Erfolgslauf vorausahnen. Mag. David Jenewein, Leiter des TRIA-Leistungszentrums, konnte am letzten Tag des Jahres 2010 eine schier unfassbare Bilanz vorlegen: 155 Medaillen sind ein mehr als klarer Beweis für die hervorragende...

Der Duathlon Club beim Hallstattlauf

DUATHLON CLUB IM JAHRESRÜCKBLICK 2010

Beim Duathlon Club Bad Häring standen 2010 Teilnahmen bei mehr als zwanzig Veranstaltungen, vom Duathlon, Triathlon, verschiedenen Laufevents bis hin zu Radveranstaltungen am Programm. Nach einem harten Ausdauertraining im Frühjahr feilten die Spezialisten bei Trainingslagern in Italien an ihrer Form. Die Biker traten - auch heuer wieder bestens organisiert von Mike Rieser - gemeinsam in Ischgl in die Pedale. Gründlich vorbereitet von Martin Kaindl absolvierten mehrere Clubmitglieder die großen...

Diese tollen Preise warten auf Sie ...

Gewinnspiel: Winterstar - Alpine Challenge Tirol 2011

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 1 von 5 Startplätzen für die Bezirksblätter Tour auf der Mutterer Alm. ... und zahlreiche weitere tolle Preise wie: 3 x 2 Tagesskikarten für die Mutterer Alm 3 x 2 Vier-Stunden-Karten für das Erlebnisbad Wave in Wörgl 6 "Winterstar" T-Shirts 50 Pizzagutscheine vom Pizza Mann Hier geht´s zur Winterstar - Alpine Challenge Tirol 2011 Einsendeschluss ist Dienstag, 18.01.2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre...

Foto: Foto: TI/ Thomas Böhm
3

Teamgeist trägt Innsbrucker Silvesterlauf

Fünfhundert. Michael Wanivenhaus macht vier Tage vor dem Innsbrucker Silvesterlauf ein zufriedenes Gesicht. Stündlich trudeln neue Anmeldungen im Organisationsbüro in der Stadionstraße 1 ein. Die Feiertagspause war kurz. Jetzt heißt es Plakate kleben, Startnummern in Kuverts schieben, Startsackerln befüllen, Listen aktualisieren, Pokale abholen, Pokale bekleben, den Auf- und Abbau der Strecke planen, Streckenposten einteilen, die Verpflegung im Ziel sichern und vieles mehr. Ohne ein starkes...

Behinderte starten gegen Nichtbehinderte. Wer gewinnt? Keine Frage, durchwegs die Menschen mit Behinderung. | Foto: Lackner
2

Behinderte Sportler sorgen für Action!

Dreitägiges Sportereignis und Fest in Rinn und am Patscherkofel 2011 bereits schon das elfte Mal und immer wieder mit neuen Ideen und viel Herz: RollRinn wird von 7. bis 9. Jänner zum größten Fest für behinderte Sportler. RINN (sf). Beinahe 500 Mitglieder zählt derzeit der Verein RollRinn. Ein Verein, der arbeitet. Denn alljährlich werden drei Tage zum Höhepunkt für Rinn und alle Freunde von RollRinn. Gilt es doch, behinderten Menschen eine Plattform zu bieten, wo sie ihr großes Können einer...

1 3

tyrol beach indoor challenge 2011 - BEACHVOLLEYBALL OPEN

Von 21.-23. Jänner 2011 findet in Innsbrucks Beachhalle das erste offizielle Ranglistenturnier im neuen Jahr statt. Ein B-Turnier für Herren und ein C-Turnier für Damen werden angeboten. Hobbyisten sind natürlich auch willkommen! Anmeldungen sind direkt via Mail an tyrol-beach@gmx.at möglich. Anmeldungen via volleynet.at erst im neuen Jahr möglich... Links: 22.01.2011 - 23.01.2011 ABV Tour - Herren B-Cup Innsbruck by tyrol beach indoor challenge 10-11...

22

Biathlon macht Schule

Tag der Schulen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal Dank der Kooperation zwischen dem Organisationskomitee Hochfilzen und den Bezirksblättern konnten über 750 Schüler aus den umliegenden Bezirken die Biathlonstars hautnah erleben. Beim "Tag der Schulen" am Freitag, dem 10. Dezember wurden dann die drei Siegerklassen in Sachen "Fanverkleidung" ermittelt. Platz 1 und 2 ging an die Volksschule Uttendorf 3a/3b sowie 4a/4b. Den dritten Platz konnte die SHS Radstadt ergattern. Die...

Foto: (c) Webhofer

Xmas Open - tyrol beach indoor challenge 2010-11

Beachvolleyball im Winter? Oh ja! Im Innsbrucker Funsportzentrum! Das nächste Beachvolleyball-Turnierwochenende gibts von 18.-19. Dezember 2010, die tyrol beach weihnachts-open, Damen B-Cup und Herren C-Cup. Die Anmeldung läuft ab sofort via volleynet. Anmeldungen sind auch direkt via Mail an tyrol-beach@gmx.at möglich. Links: http://www.tyrol-beach.com/ 18.12.2010 - 19.12.2010 Damen B-Cup Innsbruck tyrol beach x-mas challenge 10-11 http://beach.volleynet.at/Turnier/5488-6804-01 Herren C-Cup...

Ein perfektes Nachschlagewerk für alle Schwarzgrünen: Das neue "Wacker-Buch" von Georg Hermann
1

FC Wacker Innsbruck – die Legende!

Ein neues Buch, dass unter jedem "grünschwarzen" Weihnachtsbaum liegen sollte! Sein Job in der Medienlandschaft ist das bewegte Bild. Als Chefredakteur des TV-Senders „Tirol TV“ widmet sich Georg Herrmann den Reportagen aus allen Bereichen. So u.a. auch aus dem Sport, wo er mit seinem Kamerateam nicht nur im Tivolistadion, sondern auch tirolweit zu finden ist. Dennoch erschien vor kurzem ein Buch, welches die Herzen der unzähligen echten „Wackerianer“ und solcher, die es noch werden sollen,...

Foto: Robert Parigger
6

Innsbrucker Silvesterlauf wird 10

Der Innsbrucker Silvesterlauf ist inzwischen ein Klassiker. Hobby- und Profiläufer schnüren am 31. Dezember zum zehnten Mal die Laufschuhe und erkunden ab 17 Uhr (Kinder 16.15 Uhr) die Innsbrucker Altstadt, stimmen sich alleine oder in der Gruppe, verkleidet oder im Laufdress auf den Jahreswechsel ein. Das Jubiläum nehmen die Veranstalter zum Anlass zu den Ursprüngen zurückzukehren. Start- und Zielbereich liegen heuer wieder vor dem Goldene Dachl, damit wird eine einzigartige Kulisse für das...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Das Ziel: Die 1720 m hoch gelegene Simmering Alm
10

TOURENTIPP: Simmering Alm Obsteig

Rodelpartie für Konditionsstärkere Eine schöne Winterstrecke zum Rodeln, mit Tourenski oder auch nur zu Fuß bietet der Anstieg auf die Simmering-Alm in Obsteig. Parken in der Nähe der Talstation des Grünberg-Liftes, zu Fuß etwa 2 Stunden (für durchschnittliche Geher schon etwas länger) den Fahrweg entlang. Ist angefahren und zum Rodeln geeignet. Täglich geöffnet. (Geheimtipp: Knödelteller essen, ist exzellent). ACHTUNG: Kein Rodelverleih!! Von der Alm aus kann mit Schneeschuhen oder Tourenskis...

5

Crazy Horns kommen in Fahrt

Heimspiele gingen gegen sehr starke Gegner verloren – jetzt heißt es dranbleiben! Die Crazy Horns spielen heuer erstmals in der Landesliga! Die Leistungen sind beachtlich, am Anfang heißt es aber Lehrgeld zahlen! MILS (sf). Beim fünften Antreten in der Eishockey Landesliga hat sich der Ehc Immobau Mils wieder durch Kampfgeist und den Willen zu einer starken Leistung ausgezeichnet. Die noch junge Truppe kann in dieser Liga neue Erfahrungen sammeln und im Laufe der Saison, wie schon gegen...

Ab Freitag wird in Hochfilzen scharf geschossen. | Foto: C. Einecke
2

Biathlon-Superstars in Hochfilzen!

Startschuss zum Biathlon-Fest der Superlative im PillerseeTal! Ab Freitag verwandeln die besten Biathleten der Welt das Biathlonstadion in Hochfilzen in einen Hexenkessel. Zudem werden ca. 70 Millionen Zuschauer das Spektakel im Fernsehen verfolgen. 250 AthletInnen aus 30 Nationen machen Hochfilzen drei Tage lang zum Nabel der Wintersportwelt. Dazu haben sich 250 Medienvertreter aus aller Welt, darunter dutzende TV-Stationen, für den Weltcup im PillerseeTal angesagt. „Der Biathlon-Weltcup ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk Tirol
Demonstration am LVS-Checkpoint Haggen im Sellraintal: Gerald Aichner, Tiroler Alpenverein, Karl Kapferer, Bürgermeister von St. Sigmund, LHStv Hannes Gschwentner und dem Landesleiter des Bergrettungsdienstes Kurt Nairz
1

Hightech gegen Lawinentod

Lawinen-Pieps am Körper, dann erst ins Gelände 14 Lawinentote gab es in Tirol 2009. Und oft ist Leichtsinn schuld. Denn rund ein Drittel aller TourengeherInnen sind ohne LVS (Lawinen-Pieps) unterwegs. Mit einer Initiative wollen die Bergrettung Tirol, der Österreichische Alpenverein und das Land Tirol das Gefahrenbewusstsein der TourengeherInnen steigern: Elf LVS-Checkpoints werden diesen Winter an stark frequentierten Parkplätzen bzw. Ausgangspunkten für Schitouren aufgestellt. „Wenn ein...

7

Winterstar Alpine Challenge 2011 Preview vom 4. 12. in Seefeld im neuen nordischen Kompetenzzentrum

Perfekte winterliche Bedingungen kennzeichneten die Gerneralprobe für die Winterstar- 'Wave'- Speedabfahrt in Seefeld, mitten im neu entstandenen nordischen Kompetenzzentrum. Jeder, der sein Sportgerät sicher beherrscht, darf bei Winterstar mitmachen. Auch Sportler mit körperlicher Behinderung sind herzlich willkommen. Am 4.12. vorab dabei waren unter anderem schon mal Walter Rabanser (Schnellster Tiroler auf Skiern), Jacek Stalmach (4facher Skibob Weltmeister), Florian Neururer (Dreamride) und...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.