Alpenzoo Innsbruck
Die Alpenzootiere auf dem Spielbrett entdecken

Mit dem Alpenzoo-Spiel kann das Wissen, das Kinder und Erwachsene im Alpenzoo erworben haben vertieft werden. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
2Bilder
  • Mit dem Alpenzoo-Spiel kann das Wissen, das Kinder und Erwachsene im Alpenzoo erworben haben vertieft werden.
  • Foto: Alpenzoo Innsbruck
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

In Zusammenarbeit mit der Zooschule und der Wagner’schen Buchhandlung hat der Alpenzoo ein neues Wissensspiel entwickelt, damit Kinder und Erwachsene noch mehr über die Tiere im Alpenraum erfahren können.

INNSBRUCK. Im Alpenzoo haben Kinder und auch Erwachsene nicht nur großen Spaß, sondern auch die einzigartige Gelegenheit, die Lebensweise von Wildtieren aus dem Alpenraum zu beobachten. Um dieses Wissen weiter zu vertiefen, haben Direktor André Stadler und seine Mitarbeiterin Corina Lang von der Zooschule in Zusammenarbeit mit Gerlinde Tamerl vom Verlag der Wagner’schen Buchhandlung ein Wissensspiel entwickelt.

Ein tierisches Brettspiel

Mit dem neuen Alpenzoo-Spiel lernen Kinder ab 6 Jahren und auch Erwachsene Wildtiere aus dem Alpenraum besser kennen. Was macht der Bär beim Kirschenessen? Können Fischotter-Babys von Geburt an schwimmen? Welche winzig kleinen Tiere sind bedrohter als Tiger oder Schneeleoparden? Dieses einfache Spiel vermittelt pädagogisch durchdacht Wissen über die Tiere des Alpenzoo und schafft ein Bewusstsein für Artenschutz. Die lustigen Aktivitätskarten bringen Spaß und fördern die Kreativität. Zoodirektor André Stadler freut sich:

„Nur mit einem entsprechenden Wissen kann ein Bewusstsein für Artenschutz entstehen. Mit dem Alpenzoo-Spiel kann diese Wissensvermittlung schon im Kindesalter vertieft werden.“

Corina Lang von der Zooschule ergänzt:

„Mit unserem Alpenzoo-Spiel wird das Wissen, das Kinder und Erwachsene im Alpenzoo erworben haben, in geselliger Runde gefestigt und wiederholt. Die kreativen Aktivitätsfragen, bei denen die Kinder etwa in die Rolle eines Tieres schlüpfen dürfen, bringen nicht nur Spaß, sondern fördern auch ein empathisches Verhalten im Umgang mit Tieren.“

Das neue Wissensspiel des Alpenzoos bringt Spaß für die ganze Familie. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
  • Das neue Wissensspiel des Alpenzoos bringt Spaß für die ganze Familie.
  • Foto: Alpenzoo Innsbruck
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Hier gibt es das Spiel

Das Alpenzoo-Spiel ist im Zoo-Shop und im Online Shop, als auch in der Tourismus-Information Innsbruck, sowie in der Wagner’schen Buchhandlung und in allen Tyrolia Filialen erhältlich.

Weitere Beiträge vom Alpenzoo Innsbruck finden Sie hier.

Mit dem Alpenzoo-Spiel kann das Wissen, das Kinder und Erwachsene im Alpenzoo erworben haben vertieft werden. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
Das neue Wissensspiel des Alpenzoos bringt Spaß für die ganze Familie. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Schlossbergspiele Rattenberg 2025: „Wolf, Wolle, Wahnsinn“ verspricht ein unterhaltsames Theatererlebnis mit viel Humor, Ironie und kritischen Blicken auf Gesellschaft und Gier. | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
7

Wolf, Wolle, Wahnsinn
Tiroler Dorf zwischen Tragikomödie und Polit-Satire

Ein Tiroler Dorf jagt einen Wolf, um Millionen zu kassieren – und stürzt dabei in ein aberwitziges Chaos. Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen die Uraufführung "Vollmond – ein Dorf jagt den Wolf" ab 27. Juni auf die Bühne. RATTENBERG. Im beschaulichen Tiroler Bergdorf Lammsdorf herrscht Ausnahmezustand: Mehrere Schafe wurden auf grausame Weise gerissen, der Verdacht fällt sofort auf einen Wolf. Angst, Wut und wirtschaftliche Sorgen breiten sich unter den Bewohnerinnen und Bewohnern aus....

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.