8. Tiroler Volksliedwettbewerb
Singen begeistert Jung und Alt

- Ausgezeichnetes Lehrerinnen- Ensemble: "Crewdl-Mudl" von der Pädagogischen Hochschule Tirol
- Foto: TVM
- hochgeladen von Georg Herrmann
„A Liadl lasst’s hean“ war das Motto beim 8. Tiroler Volksliedwettbewerb. Nach dem Wertungssingen gab es im ORF-Studio 3 einen Festabend. Das Volkslied lebt – das zeigt diese außergewöhnlich gut besuchte Veranstaltung einmal mehr!
INNSBRUCK: Der Tiroler Volksmusikverein unter Obmann Peter Margreiter lud Gesangsgruppen in den ORF Tirol ein, um beim 8. Tiroler Volksliedwettbewerb mitzumachen. Die Gruppen kamen aus allen Teilen Tirols, was sich sowohl im Liedgut als auch im Dialekt der vorgetragenen Lieder widerspiegelte.

- v.l.:TVM-Obmann Peter Margreiter, Melanie Wiener (Kulturabteilung Land Tirol), Martin Waldauf (Bildungsdirektion, Chorverband)
- Foto: TVM
- hochgeladen von Georg Herrmann
„Besonders erfreulich ist, dass sich wieder vermehrt junge Menschen, wie beispielsweise die teilnehmenden Gruppen der Tiroler Musikmittelschulen oder auch Ensembles von Studierenden der Pädagogischen Hochschule Tirol mit dem Volksliedgesang auseinandersetzen und so toll singen“, freute sich TVM- Obmann und Wettbewerbsorganisator Peter Margreiter.

- v.l.: prominent besetzte Wettbewerbsjury: Sabrina Haas (PHT), Steffi Holaus (ORF), Prof. Mag. Peter Reitmeir (TVM), Elisabeth Radauer (Volksliedwerk Salzburg)
- Foto: TVM
- hochgeladen von Georg Herrmann
Beim Wertungssingen tagsüber herrschte eine freudig angespannte Stimmung und sowohl die Juroren als auch das Publikum fieberten mit, wenn sich die Gruppen auf der Bühne bereitmachten, um zu zeigen, was sie sich in vielen Probenstunden erarbeiten konnten. Beim abschließenden Festabend durften regional ausgewählte Ensembles noch einmal vor großem Publikum im ausverkauften Studio 3 ihre Lieder präsentieren. Das Volkslied lebt – das zeigt diese außergewöhnlich gut besuchte Veranstaltung einmal mehr.

- Musikalisches Brüderpaar: Wolfgang und Peter Kostner (ORF Tirol, PHT)
- Foto: TVM
- hochgeladen von Georg Herrmann
Ehrengäste
Zahlreiche Ehrengäste, wie Bischofsvikar Jakob Bürgler, Melanie Wiener von der Kulturabteilung des Landes Tirol, die Obleute des Südtiroler Chorverbandes und Südtiroler Volksmusikvereines Erich Deltedesco und Gernot Niederfriniger, der Fachinspektor für Musikerziehung Martin Waldauf und TVM- Ehrenobmann Peter Reitmeir waren von den Darbietungen begeistert.

- Wettbewerbsorgansiatorin Sonja Steusloff-Margreiter mit Bischofsvikar Jakob Bürgler
- Foto: TVM
- hochgeladen von Georg Herrmann
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.