VHS Wiener Urania - Aktuelles im November 2024
Themenschwerpunkt Frauen

Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

Borderlinestörung – eine Frauenerkrankung?
Psychische Gesundheit und Erkrankungen im Laufe der Lebensspanne von Frauen

Termin: Mi, 06.11.2024, 19:30 - 21:00 Uhr

In der Vortragsreihe „Psychische Gesundheit und Erkrankungen im Laufe der Lebensspanne von Frauen“ erläutern Expertinnen der Psychosozialen Dienste Wien (PSD Wien) und Kooperationspartnerinnen welchen unterschiedlichen psychischen Herausforderungen sich Frauen und Mädchen im Laufe ihrer Lebensspanne ausgesetzt sehen. Welche Erkrankungen betreffen Frauen besonders und wie ist ein guter Umgang damit zu bewerkstelligen?
Dr.in Mag.a Susanne Margreiter, MSc, Leiterin des Instituts für Psychotherapie mit Tageszentrum für Borderlinestörung, erläutert in diesem spannenden Vortrag die Betroffenheit von Frauen bei Borderlinestörungen und gibt Einblicke aus der Praxis.

Gewaltfreie Kommunikation für Frauen – Einführung

Termine: Fr, 08.11.2024, 15:00 - 19:00 Uhr und Sa, 09.11.2024, 09:00 - 14:00 Uhr

Sehr häufig sind es Frauen, die sich die Frage stellen, wie Konflikte friedlich und nachhaltig gelöst werden können.
Der Workshop bietet eine kompakte Einführung in die Theorie und Methode des amerikanischen Psychologen M. Rosenberg mit zahlreichen alltagsbezogenen Aktivitäten zur Umsetzung dieser Herangehensweise. Mit einiger Übung entwickeln Sie eine konstruktive Gesprächsführung und erzielen einvernehmliche Lösungen im privaten und beruflichen Umfeld.
Inhalte: Ihre Anliegen wirkungsvoll kommunizieren, mit Ärger und Aggression umgehen, Handlungsmotivationen erkennen, Gefühle und Bedürfnisse ansprechen, Eskalationen vorbeugen, dauerhafte Lösungen entwickeln.
Dabei werden wir speziell auf frauenspezifische Kommunikationsmuster, weibliche Lebensphasen, Work-Life-Balance, Care-Arbeit und Mental Load eingehen.

So führen Frauen (Workshop)
Stärken erkennen und nutzen

Termin:  Fr, 15.11.2024, 15:00 - 18:00 Uhr

Erfahren Sie im Workshop „Frauen führen“, wie Sie Ihre individuellen Stärken effektiv einsetzen können, um eine inspirierende und wirkungsvolle Führungspersönlichkeit zu werden, die sowohl Vertrauen als auch Respekt in ihrem beruflichen Umfeld gewinnt. Entwickeln Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten, um effektiv zu delegieren, zu motivieren und Feedback zu geben. Ein Workshop, der Frauen ermutigt, ihre Führungspotenziale voll auszuschöpfen.
Katharina Lehner hält einen Master in Positive Leadership, Kommunikation und Business Relation.

Warnsignale in Beziehungen erkennen und handeln (Workshop)
Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Termin: Mi, 27.11.2024, 15:00 - 18:00 Uhr

Partnergewalt entsteht nicht von heute auf morgen. Es ist ein schleichender Prozess, der fast unmerklich mit Kleinigkeiten beginnt. Daher ist es wichtig erste Warnsignale zu erkennen, um rechtzeitig Unterstützung anzubieten! Wir besprechen die Gewaltformen, Warnsignale und Zivilcourage.
Die Wiener Volkshochschulen setzen auch in diesem Jahr Aktivitäten im Rahmen der internationalen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt. Lesen Sie mehr darüber unter dem Link: www.vhs.at/16tage. Gemeinsam stoppen wir Gewalt an Frauen und Mädchen!“

Um Anmeldung wird gebeten.

Gerne steht Ihnen unser Kund*innenservice telefonisch unter +43 (1) 89174 101 000 oder per E-Mail an urania@vhs.at zur Verfügung.

Schauen Sie auch in unser gesamtes Kursprogramm und folgen Sie uns auf Facebook bzw. Instagram, um immer aktuelle Informationen zu Kursen und Vorträgen zu erhalten.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der VHS Wiener Urania!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.