Gratis Info-Messe
Großer "Senior:innentag" feiert im Rathaus Premiere

- Beim "Senior:innentag 2025" gibt es Wissenswertes rund ums Älterwerden zu erfahren.
- Foto: Luiza Puiu
- hochgeladen von Lisa Kammann
Der erste kostenlose Wiener "Senior:innentag" findet am 23. April im Rathaus statt. Bei der Messe mit über 50 Ausstellern gibt es ein Programm speziell für Wienerinnen und Wiener ab 60 Jahren.
WIEN. Am Mittwoch, 23. April, dreht sich im Rathaus alles um die Wiener Seniorinnen und Senioren. Beim "Senior:innentag 2025" gibt es von 11 bis 17 Uhr Wissenswertes rund ums Älterwerden an Messeständen von 52 Ausstellern zu erfahren. Der Eintritt zum vielfältigen Programm, das vom Reparaturcafé bis zur Impfaktion reicht, ist frei.
Beim "Senior:innentag" sind unter anderem der Fonds Soziales Wien (FSW), das Wohnservice Wien sowie die DDSG Blue Danube Schifffahrt vertreten. In der Volkshalle und im Arkadenhof des Rathauses können die Besucherinnen und Besucher Informationen und Beratung zu Themen wie Wohnen, Pflege und Betreuung einholen. Auch bei Fragen zu den Themen Verkehr und Mobilität, Digitalisierung oder Sicherheit wird beraten. Tipps für die Freizeitgestaltung gibt es ebenso.
Aktionen zum Mitmachen
Eröffnet wird die Veranstaltung von Bürgermeister Michael Ludwig, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (beide SPÖ), der Seniorenbeauftragten der Stadt Wien Sabine Hofer-Gruber und FSW-Geschäftsführerin Susanne Winkler. Organisiert hat das Ganze das Senioren-Team des FSW. Der "Senior:innentag" ist eine Premiere. Das Info-Event wird ab heuer einmal jährlich stattfinden.

- Organisiert wird die Seniorenmesse vom Fonds Soziales Wien. (Symbolbild)
- Foto: FSW
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Im Informations- und Ausstellungsbereich erwarten die Besucherinnen und Besucher auch Aktionen zum Mitmachen. So gibt es eine Impfaktion: Masern-Mumps-Röteln werden kostenlos, Diphtherie-Tetanus-Keuchhusten-Polio gegen ein Entgelt von 47,70 Euro vor Ort geimpft. Für eine Impfung muss man den Impfpass und die eigene E-Card mitbringen. Weitere Informationen zur Impfaktion gibt es unter seniorinnen.wien/Impfaktion.
Strick-Ambulanz und Nordic Walking
Von 13 bis 17 Uhr haben Interessierte zudem die Möglichkeit, im Reparaturcafé kleinere Reparaturen tragbarer elektrischer Geräte direkt vor Ort durchführen zu lassen. Benötigt wird dafür eine Voranmeldung bis 22. April unter 01/512 3661 3360 oder per E-Mail an nbz7@wiener.hilfswerk.at. In der Nähecke und Strick-Ambulanz kümmert sich das Team des Reparaturcafés außerdem um Textilien mit Reparaturbedarf.

- Die Veranstaltung findet im Wiener Rathaus statt. (Archiv)
- Foto: RMW
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Zusätzlich dazu werden beim "Senior:innentag" Nordic-Walking-Einheiten angeboten. Auch eine Demenz-Wanderausstellung macht am 23. April im Rathaus Halt. Die gesamte Veranstaltung wird von einem vielfältigen Bühnen- und Rahmenprogramm begleitet, für die kulinarische Verpflegung steht ein Foodtruck bereit. Alle Informationen gibt's auf www.seniorinnentag.wien.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.