Imst - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Das Team: Dr. med. univ. Elisabeth Muglach und Assistentin Lisa Schrott. | Foto: Foto: Larcher
3

Facharztpraxis Dr. Muglach eröffnet in Telfs

TELFS. Herzlich willkommen hießen Wahlärztin Dr. med. univ. Elisabeth Muglach und Assistentin Lisa Schrott die Besucher letzten Donnerstag zur Eröffnung der neuen Facharztpraxis für Haut- und Geschlechtskrankheiten in der Mühlgasse 3 in Telfs. Individuelle Beratung in angenehmer Atmosphäre und ein breites Angebot an diagnostischen und therapeutischen Methoden versprechen optimale Betreuung, ob dermatologische oder kosmetische Anliegen. Die Leistungen umfassen die gesamte allgemeine und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Schüler der Lehrwerkstätte, Akademie und alle Mitarbeiter der Firma Thöni freuten sich über den Besuch des Bundespräsidenten.
183

Bundespräsident Fischer besucht Firma Thöni in Telfs

Erstmals seit fast 90 Jahren durfte sich Telfs am Montag, 20.10., auf den Besuch eines Bundespräsidenten freuen: Dr. Heinz Fischer ließ es sich nicht nehmen, machte sich persönlich ein Bild vom Tiroler Paradebetrieb Thöni, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert. TELFS. In Begleitung von LH Günther Platter und Telfer Bgm. Christian Härting gab die Geschäftsleitung rund um Arthur Thöni dem Präsidenten einen Einblick in die Akademie, das technische Gymnasium, die Lehrwerkstätte und die...

Foto: Foto: Sparkasse Imst AG
10

Sparkasse in Sölden neu eröffnet

Nach der Umgestaltung und Modernisierung der Sparkasse in Sölden wurden die neuen Räumlichkeiten am vergangenen Wochenende offiziell ihrer Bestimmung übergeben und den Kunden präsentiert. SÖLDEN. „Die Sparkasse in Sölden ist seit vielen Jahren in der Region präsent. Mit der nunmehrigen Modernisierung geben wir ein klares Bekenntnis zum Standort ab“, erklärten die Vorstände der Sparkasse Imst AG, Meinhard Reich und Martin Haßlwanter, anlässlich der Eröffnung. Neben dem SB-Bereich stehen in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Unter den Preisträgern war auch die Familie Kögl vom Schartenhof in Vils.
7

Prämierung für milchviehhaltende Betriebe

Auf Initiative der Landwirtschaftskammer Tirol wurden erstmals acht landwirtschaftliche Betriebe mit dem Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Vorreiter des biologischen Landbaus in Tirol, Prof. Ing. Josef Willi hatte die Landwirtschaftskammer Tirol einen Preis für nachhaltig produzierende landwirtschaftliche Betriebe ausgelobt. Nach einer Vorauswahl wurden insgesamt 62 Landwirtschaften einer genaueren Prüfung unterzogen, am Ende standen acht...

Sparkassenvorstand Hans Unterdorfer und Sparefroh präsentierten die Studie zum Tiroler Sparverhalten

Sparen für Tiroler weiterhin sehr wichtig

Sparbuch, Sparkarte und Bausparen sind auch in Tirol weiter sehr beliebt, die Wirtschaftslage wird authentisch eingeschätzt. „Trotz der Niedrigzinsphase ist das Sparen in Tirol heute noch wichtiger als vor 20 Jahren und die TirolerInnen sparen mehr laufend an als der Rest in Österreich“, weiß Sparkassenvorstandsvorsitzender Hans Unterdorfer. Die IMAS hat die Spargewohnheiten und -trends in ganz Österreich im Auftrag der Sparkasse erhoben. „Dreiviertel der TirolerInnen haben derzeit Angst vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Team von TOYOTA Ploner in Telfs mit Geschäftsführer Marlies und Hermann Ploner.
90

Zauberhaftes Jubiläum: TOYOTA Ploner in Telfs feiert 50 Jahre!

Bestens verköstigt und wunderbar verzaubert wurden etwa hundert Gäste bei Toyota Ploner in Telfs, Anlass war ein besonderen Firmenjubiläum! TELFS. Das Autohaus in der Telfer Saglstraße platzte am Freitag, 10.10.2014, aus allen Nähten: Freunde, Kunden, Partner, Unternehmer, Gemeindevertreter, Funktionäre und Mitarbeiter ließen das Familienunternehmen hoch leben, unterhielten sich, genossen Köstlichkeiten von Caterer Gerry Sturm und Sonja (Gerry's Pub) und staunten über die verblüffenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Ludwig Kössler, Walter Bornett und Georg Steixner präsentierten keine guten Zahlen.
1

EPUs von schlechter Geschäftslage am meisten betroffen

Die Geschäftslage in Gewerbe und Handwerk ist so schlecht, wie seit 2003 nicht mehr. Knapp ein Viertel der Betriebe bewertete die heurige Situation mit "Nicht Genügend". Die Wirtschaftskammer fordert eine Erhöhung des Handwerkerbonus. (kurt). "Es schaut gar nicht gut aus", sagte KMU Forschung Austria-Chef Walter Bornett gleich zu Beginn der Präsentation einer aktuellen KMU Erhebung. Über alle Branchen hinweg verzeichneten die Tiroler Handwerks- und Gewerbebetriebe (größte Sparte der...

Das Kaunertalkraftwerk (im Bild der Gepatschspeicher) soll zu einem Pumpspeicherkraftwerk ausgebaut werden. | Foto: Foto: Bernhard Gruber
1 3

TIWAG: Ausbaupläne liegen in Tabuzone

Ausbaupläne für das Wasserkraftwerk Kaunertal - Ableitungsstrecke im Ötztal ist ausgewiesene Schutzzone. ÖTZTAL (sz). Sehr umstritten sind die Ausbaupläne der TIWAG im Oberland. Wie berichtet, plant diese eine Ableitung von der Gurgler Ache zur Erweiterung des Kraftwerkes im Kaunertal. "Fehlerteufel" Aber genau jene Stelle, wo nach eingereichtem Rahmenplan abgeleitet werden soll, hat die Tiroler Landesregierung diese als Tabuzone ausgewiesen. "Ein Versehen", heißt es von TIWAG und ÖVP. "Seitens...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Kostenlose Infos zu Themen, die jeden betreffen

TELFS. Vererben mit oder ohne Testament, eine Schenkung oder ein Verkauf - Alles was es dabei zu beachten gibt erfuhren die Besucher beim Infoabend von RE/MAX in den neuen Räumen im Haas-Haus in Telfs. Notar DDr. Martin Glasner und Immobilien-Experte Bernd Senn standen kostenlos und unverbindlich Rede und Antwort, zum Thema Pflichtanteil beim Erben, wofür "Plichtteilverzichtsverträge" gut sind, über böse Überraschungen bei Testaments-Schriften, oder warum auch langjährige...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Neue Heimat Tirol errichtet in Ötz gegenüber dem Pflegeheim ein Wohngebäude für „Betreubares Wohnen“. Beim Spatenstich von links: Architekt Hanno Parth, NHT Geschäftsführer Hannes Gschwentner, BM Hansjörg Falkner, NHT-Geschäftsbereichsleiter Engelbert Spiss und PORR-Geschäftsführer Herbert Gigler. | Foto: Foto: Vandory

NHT errichtet in Oetz neun Mietwohnungen für ´Betreubares Wohnen`

OETZ. An Stelle des ursprünglichen Altersheimes, gegenüber dem Pflegeheim, errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) in der Gemeinde Oetz ein Wohngebäude für „Betreubares Wohnen“. Am Dienstag lud NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner zur Spatenstichfeier in den Platzleweg in Oetz. Gschwentner zeigte sich überzeugt davon, „dass die Errichtung von betreubaren Wohnungen in unmittelbarer Nähe zum Pflegeheim einen wichtigen Schritt zu einer kompletten Sozialstruktur für ältere Menschen in der Gemeinde...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Versicherungsfachmann Gebhard Auer ist überzeugt vom neuen Octavia Scout. | Foto: Privat
6

ŠKODA-Schau in Telfs mit Fleischkas und Weißwurst!

TELFS. Ganz traditionell und deftig g'schmackig ging es kürzlich im ŠKODA-Zentrum in Telfs zu: Gestärkt mit dem alt-bekannten Haas-Fleischkas und traditionelle Weißwürste von Lechner - Rauth KG überzeugten sich die Besucher von der ebenso ausgezeichneten Qualität der ŠKODA-Modelle, besonders der neue und robuste ŠKODA Octavia Scout stand im Mittelpunkt des Festes. Der ŠKODA Octavia Scout entpuppt sich als echtes Allroundtalent und bietet nicht nur den Reisegefährten und sperrigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Spartengeschäftsführer Reinhard Helweg und Spartenobfrau Regina Stanger freuten sich gemeinsam mit Gastredner BM Rudolf Hundstorfer (v. l.) über die gelungene „Innovisons“-Veranstaltung. | Foto: Wirtschaftskammer Tirol
1

Bundesminister Hundstorfer zu Gast bei Business-Tafelrunde der Sparte IC

Über einen hochkarätigen Gastredner konnte sich Spartenobfrau Regina Stanger für die traditionellen „Innovisions“ Business-Gespräche der Sparte Information und Consulting (IC) freuen. Der Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, Rudolf Hundstorfer, referierte in diesem Rahmen zum Thema „Wie sicher sind unsere Pensionen“ vor ausgewähltem Publikum. Bundesminister Hundstorfer sieht durch die zahlreichen, erfolgten Maßnahmen keinen gravierenden Änderungsbedarf: „Ich gehe...

Der Gesellschafterausschuss des AQUA DOME kann zum 10-jährigen Jubiläum erfolgreich Bilanz ziehen: Dr. Herbert Kuess (Geschäftsführer AQUA DOME), Jakob Falkner (Geschäftsführer Bergbahnen Sölden), Ing. Walter Troger (Geschäftsführer VAMED Standortentwicklung und Engineering GmbH &CoKG), Bärbel Frey (Geschäftsführerin AQUA DOME ) Direktor MMag. Reinhard Mayr (Vorstand RLB Tirol AG), Mag. Ralf Schonger (Bürgermeister Längenfeld) (v.l.n.r.) | Foto: Foto: Aqua Dome
3

Ötztaler Vorzeigebetrieb feierte Jubiläum

Vor 10 Jahren öffnete der AQUA DOME seine Pforten: Erfolgszahlen zum runden Jubiläum einer Tiroler Tourismus-Institution LÄNGENFELD. Am 1. Oktober 2004 ging der AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld in Betrieb. Das ambitionierte Projekt hat sich in den zehn Jahren seit seiner Eröffnung zu einer wahren Erfolgsgeschichte für das Ötztal und Tirol entwickelt. Mehr als 3,5 Millionen Gäste besuchten bis heute die Therme. Gut 100 Millionen Euro wurden von einem breit aufgestellten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

AK Tirol Bankenmonitoring zeigt: Bis zu 90 Cent pro Bankomatbehebung

TIROL. Die Konsumentenschützer der AK Tirol schlagen Alarm: Denn einige Tiroler Geldinstitute langen bei den Bankomatgebühren kräftig zu. Für AK Präsident Erwin Zangerl ist dies untragbar: Manche Bankmanager müssen wieder zurück auf den Boden der Realität! Denn die Leidtragenden sind nicht nur die Kunden, sondern auch die Bankenmitarbeiterinnen und Bankenmitarbeiter. 90 Cent will die Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) ab 1.10.2014 pro Bankomatbehebung an Fremdbankomaten – also Bankomaten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
GWTelfs-GF Christian Mader (li.) und Bgm. Christian Härting traten für den guten Zweck in die Pedalen.
43

Offene Türen und viel Power bei den GWTelfs

Gemeindewerke Telfs feierten 25 Jahre GmbH.-Gründung mit offenen Türen und Bike-Challenge. TELFS (lage). Die Tore zu den Gemeindwerken Telfs waren vorigen Samstag zum 25. GmbH.-Jubiläum weit geöffnet. Bürger/innen informierten sich über die vielen Aufgaben und Angebote der GWTelfs und machten sich ein Bild von den Einrichtungen sowie vom neuen Markenauftritt. "Die Veranstaltung war ein toller Erfolg", freute sich GWTelfs-GF Christian Mader über mehr als 600 Besucher auf dem Areal: "Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Firstfeier beim Kleinwasser-Kraftwerk am Kanzingbach in Flauring (v. li.): LH Günther Platter, der Flaurlinger Bgm. Gerhard Poscher und TIWAG-Vorstandsvorsitzender Bruno Wallnöfer.
33

Erste Feierstunde beim Ökostrom-Wasserkraftwerk am Kanzingbach in Flaurling

Am 1. Oktober 2013 startete die TIWAG die Errichtung eines Kleinwasser-Kraftwerkes am Kanzingbach im Flaurlinger Tal, das nach Fertigstellung im Frühjahr 2015 zwei alte Kraftwerksstufen (Flaurling 1 und 2) ersetzen wird. Am Freitag, 3.10., wurde die Firstfeier begangen. FLAURLING. In Anwesenheit von Landeshauptmann Günther Platter, der TIWAG-Vorstandsmitglieder Dr. Bruno Wallnöfer, Dr. Erich Entstrasser und DI Johann Herdina sowie zahlreicher Festgäste fand die Firstfeier des neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Foto: ÖBB
8

Neue Bahngleise für den Abschnitt Roppen - Imst

Zwischen den Bahnhöfen Roppen und Imst werden im Zuge der Modernisierung der Arlbergbahnstrecke 975 Meter Schienen und 1.625 Schwellen erneuert – von 3. bis 12. Oktober Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Ötztal - Landeck und Bludenz TIROL. Auf der rund 90 km langen Bahnstrecke zwischen Tirol und Vorarlberg werden in den kommenden Wochen über 16 Millionen Euro investiert um die Bahnstrecke fit für die Zukunft zu machen. Eines der über 100 Einzelvorhaben sind Gleisneulagearbeiten im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Warum Urlaub im Pitztal? Die Teilnehmer sprudelten nur so über vor guten Ideen
3

Erfolgreicher Workshop im Pitztal!

Am 01.10. fand der Workshop "Webtextwerkstatt" der Vermieterakademie Tirol im Tourismusverband Pitztal statt. Referentin Christine Fritz erklärte die Besonderheiten von Webtexten und zeigte, was Kunden und Suchmaschinen lieben. Die Teilnehmer arbeiteten mit großer Motivation mit und ließen sich im Anschluss an den Workshop auch gleich persönlich ihre Homepage durchchecken. Nächster Termin: Internetgrundlagen, 15.10.2014, 09.00 - 12.00 Uhr Referentin Mag. Sigrid Ruppe-Senn Inhalt: Das Internet...

  • Tirol
  • Imst
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Referent Helmut List | Foto: Kohl&Partner
2

Seminar Gästewertungen - Restplätze frei

Fortbildung von Profis: günstig und praxisnah Seminar "Ihre Gästebewertung als Marketing-Instrument" Die Profis der Vermieterakademie zeigen einfache Möglichkeiten auf, wie man seine Pension, das Appartmenthaus oder das Hotel erstklassig und kostenlos im Internet darstellt. Wussten Sie das? Schon an zweiter Stelle für die Entscheidung ein Haus zu buchen, steht die Gästebewertung (nur übertroffen von der Empfehlung eines Freundes). Mit erstklassigen Bewertungen wird man bei HÖHEREM Preis gleich...

  • Tirol
  • Imst
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Die Tiroler Delegation stellte den Jungunternehmern bei der Bundestagung die Frage: Bist Du ein junger Gipfelstürmer? | Foto: Foto: Peintner
16

Unternehmer bei BUTA in Wien

Tiroler Gipfelstürmer bei der Bundestagung der Jungen Wirtschaft TIROL/WIEN (bp). Die 21. Bundestagung der Jungen Wirtschaft lockte am 26. und 27. September rund 1.000 Jungunternehmer aus ganz Österreich – unter dem Motto "Proud to be" – nach Wien. Doch auch Wirtschaftstreibende aus Deutschland und der Schweiz ließen es sich nicht nehmen, an dem größten Wirtschaftskongress Österreichs für Jungunternehmer teilzunehmen. Die Bundestagung bietet den jungen Unternehmern die Möglichkeit, ihr Netzwerk...

Anzeige
Zentrale in Roitham
2 7

HAUSMESSE bei Holzprofi Pichlmann

Rund um Holz,- Metall,- und Brennholzbearbeitung dreht sich alles bei den Holzprofi Hausmessen im Oktober und November 2014. Schauen Sie vorbei! Alle begeisterten Holz- und Metallbearbeiter erwarten zahlreiche Aktionen, Neuvorstellungen und Vorführungen: Drechseln, Holzspalten, Blochbandsäge, etc. Spezielle Aktionen auf Maschinen und Werkzeug sowie mehr als 120 Gebrauchtmachinen runden das attraktive Messeprogramm ab. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Das Team von Holzprofi Pichlmann freut...

RE/MAX-Österreich-Chef Alois Reikersdorfer (re.) gratuliert dem Oberländer RE/MAX-Team mit einer Torte.
30

"RE/MAX"-Ballon ist im Telfer Haas-Haus gelandet

TELFS. Die Bahnhofstraße 2 in Telfs ist die neue Adresse der RE/MAX Residence – endlich, wie Geschäftsleiter Bernd Senn vorigen Donnerstag den Fest-Gästen schilderte: "Mit 11 Mitarbeitern sind wir im bisherigen Büro aus allen Nähten geplatzt. Als der Mieter aus dem Haas-Haus ausgezogen ist, haben wir uns diesen Platz sofort gesichert, sind jetzt in einem 300 m² Luxustempel." Immobilientreuhänder Gerhard Grünauer schilderte bei der Einweihungsfeier den Erfolgsweg des Unternehmens, GF Andrea Kolb...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Andreas Pluser mit Gattin Daniela und das bewährte Holzbau Aktiv-Team sind stolz auf das Geschaffene.
16

Kreatives Team baut auf Holz und feiert

Holzbau Aktiv feiert eine Erfolgsgeschichte und lud zum Fest in der neuen Firmenzentrale in Ranggen. RANGGEN. Ein Vorzeigeprojekt ist die neue Firmenzentrale von Holzbau Aktiv, ein Passivbau in der Ranggerstraße 12. Hier entstehen mit vielen Ideen und aus Holz Wohnträume, ausgeführt von einem erfahrenen Team rund um Firmengründer Andreas Plunser. Am 19.7. 2007 – am Tag des Hl. Josef, dem Schutzpatron der Zimmerleute – gab Plunser mit der Firmengründung den Startschuss für ein gesundes und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Hofer

Hofer erweitert flächendeckend seine Öffnungszeiten bis 20 Uhr

Ab 1. Oktober öffnen alle Filialen in ganz Österreich von 7.40 bis 20 Uhr ihre Pforten. Die Hofer-Filialen in den Landeshauptstädten Wien, Graz und Linz haben es vorgemacht, nun ziehen auch die restlichen Verkaufslokale in ganz Österreich nach. Ab 1. Oktober haben Hofer-Kunden die Möglichkeit, ihren Einkauf wochentags von 7.40 bis 20 Uhr und samstags von 7.40 bis 18 Uhr zu erledigen. Einmal mehr passt Österreichs beliebtester Lebensmittelhändler sein Angebot gezielt an die Bedürfnisse seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.