Imst - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Scheckübergabe bei der Skulptur "No Hate" im Telfer Zentrum (v.l.): Bgm. Christian Härting, Gabi Plattner (GF Tiroler Frauenhaus), Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und LH Anton Mattle.
Video 12

Kunstprojekt NO HATE
Große Spende für das Frauenhaus Tirol

Hass bringt keine Verständigung, Hass zerstört: Die Skulptur "NO HATE", aufgestellt derzeit mitten in Telfs, ist eine Initiative von Alexandra Rangger und Bernhard Witsch. Sie setzen damit Worte und Zeichen, die aufbauen. Über eine aufbauende Spende aus diesem Projekt freut sich nun auch das Frauenhaus Tirol. TELFS/TIROL. Ein besonderes Highlight des Projekts "NO HATE" ist die von Rangger und Witsch ins Leben gerufene Charity-Komponente, der sich jeder Standort freiwillig anschließen konnte. So...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinsam für den Kulturstandort Tirol: (v.l.) Landeshauptmann Anton Mattle, Natascha Müllauer (Projektleitung Kultur.Land.Tirol), Karin Seiler (Mitglied der Geschäftsleitung der Lebensraum Tirol Gruppe) und Gregor Bloéb (Schauspieler und künstlerischer Leiter der Volksschauspiele Telfs).
Video 19

Perspektive Kultur.Land.Tirol
Kulturstandort Tirol soll sichtbarer werden

Auf Wunsch von Landeshauptmann Anton Mattle, die Vielfalt von Kunst und Kultur in Tirol stärker sichtbar zu machen, wurde das Projekt "Perspektive Kultur.Land.Tirol" ins Leben gerufen. TELFS/TIROL. Ziel ist es, Tirol noch stärker mit dem vielfältigen Kunst- und Kulturangebot des Landes zu assoziieren. Bei einer Pressekonferenz in der Kulturweberei in Telfs mit LH Anton Mattle, Schauspieler Gregor Bloéb, Künstlerischer Leiter bei den Tiroler Volksschauspielen, Karin Seiler, Mitglied...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

FF Längenfeld
Drei Tage Partystimmung

Vom 9. bis 11. August lädt die Freiwillige Feuerwehr zum Zeltfest in Längenfeld. LÄNGENFELD. Am Freitag, den 9. August startet um 19 Uhr das weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte, dreitägige Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Längenfeld. Höhepunkt des Tages wird der Auftritt der legendären „Juche aus Tirol“ sein, die ab 20 Uhr die Bühne rocken werden. Am Samstagabend werden als musikalische Stimmungskanonen „Läts Fetz“ diesen Part übernehmen. Der offizielle Höhepunkt der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Wir haben für euch die besten Tiroler Klettersteige für Einsteiger zusammengeschrieben.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)
8

Urlaub in Tirol
Die besten Klettersteige in Tirol für Anfänger

Klettersteige sind eine faszinierende Möglichkeit, die Berge Tirols auf abenteuerliche Weise zu erkunden. Hier erfährst du was du bei einem Klettersteig-Abenteuer beachten solltest und welche Klettersteige in Tirol sich am besten für Anfänger und Einsteiger eignen! Was ist vorab zu beachten?Wer sich einen Klettersteig vornimmt, sollte sich vorab gut informieren. Achtet auf den Schwierigkeitsgrad, die Länge, die Höhenunterschiede und die Anforderungen an Ausrüstung und Erfahrung. Auch über die...

Was gibt es im August im Garten zu tun? Vor allem die Ernte ist in diesem Monat ein großes Thema! | Foto: unsplash/Elisa (Symbolbild)
7

Natur in Tirol
Garten im August – Was gibt es zu tun?

Im Hochsommer können wir uns immer noch sehr ausgiebig der Gartenpflege hingeben. Denn pflanzen, säen und ernten steht auch in diesem Monat auf dem Programm.  Der August kann unserem Gärtnerherz noch einmal eine große Freude bescheren, denn fürs Aussäen und Auspflanzen ist es noch lange nicht zu spät.  Was kann man im August pflanzen?Der August bietet sich hervorragend an, um noch ein paar Beeren einzupflanzen. So können zum Beispiel Erdbeeren Anfang August noch eingepflanzt werden, denn dann...

Petra Hofmann, Dorothea Schumacher, Claudia Melmer entdeckten auch einen gefährlich großen Stauenknöterich im Haiming Forchet, der bei weiterer Verbreitung im Stande ist ganze Mauerwerke zu zerstören. | Foto: Dorothea Schumacher
3

Haiming
Ragweed an Bundesstraße gejätet

Auch heuer wurden wieder Bestände der gesundheitsgefährdenden Pflanze entlang der Bundesstraße entfernt. HAIMING. Die Allergie auslösende, invasive Pflanze Ragweed oder beifußblättriges Traubenkraut (wissenschaftlich: Ambrosia artemisiifolia) ist auch in Tirol am Vormarsch und verbreitet sich beispielsweise an der Bundesstraße im Mittleren Oberinntal bereits recht massiv. In Haiming haben sich deshalb heuer wieder engagierte BürgerInnen gefunden, um die Bestände einzudämmen. "In Tirol können...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Laut den Experten des Wetterdienstes UBIMET endet der Juli mit einer Temperaturabweichung von gut +2 Grad. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Drittwärmster Juli der Messgeschichte

Der Monat geht vorüber und zurück bleibt der drittwärmste Juli der Messgeschichte in Österreich. Laut den Meteorologen war der Juli 2024 knapp 2 Grad wärmer als im Mittel. TIROL. Laut den Experten des Wetterdienstes UBIMET endet der Juli mit einer Temperaturabweichung von gut +2 Grad im Vergleich zum langjährigen Mittel und geht nach dem Juli 2015 (+2,5 Grad) und dem Juli 2006 (+2,3 Grad) als drittwärmster Juli in der 257-jährigen Messgeschichte in die Annalen ein. Im Südosten wurde sogar oft...

Auf der Inntalautobahn in Richtung Vorarlberg ereignete sich am Mittwoch in der Nacht ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurden vier Personen verletzt. | Foto: Berufsrettung Wien (Symbolbild)
2

Unfall auf der Inntalautobahn
PKW überschlägt sich bei Haiming auf nasser Fahrbahn

Auf der Inntalautobahn in Richtung Vorarlberg ereignete sich am Mittwoch in der Nacht ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurden vier Personen verletzt. HAIMING. Am 31. Juli in der  Nacht fuhr ein 34-Jähriger mit seinem Auto auf der Inntalautobahn (A 12) in Richtung Westen. Mit ihm im Auto saßen eine 29-jährige Beifahrerin und zwei Kinder. Um circa 22:35 Uhr geriet er vermutlich aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern. Kontrolle über Auto verlorenDer PKW fuhr über den rechten Fahrbahnrand...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Nur eines von vielen Highlights der Promenadenkonzerte: Auftritt von Nina Proll | Foto: Promenadenkonzerte
3

Proms in the Alps
Fantastisches Fazit der Promenadenkonzerte Innsbruck

Die 29. Innsbrucker Promenadenkonzerte sind zu Ende gegangen – Organisator Bernhard Schlögl zieht eine Bilanz! INNSBRUCk. Die Organisation von Open-Air-Veranstaltungen stellt immer eine besondere Herausforderung dar, insbesondere wenn die Wettervorhersagen unbeständig sind und täglich gespielt wird. Die 29. Innsbrucker Promenadenkonzerte waren da keine Ausnahme. Trotzdem ist das Fazit der diesjährigen Konzerte äußerst positiv, denn trotz aller Widrigkeiten konnte das Gesamtkonzept der beliebten...

Anzeige
6

Neu im Burgenland: Hotel Das PuchasPLUS - Kukmirn
LH Doskozil eröffnet das Hotel Das PuchasPLUS in Kukmirn im Südburgenland

LH Doskozil: „Leuchtturmprojekt mit Impulswirkung, das den Standort stärkt – touristisch, wirtschaftlich und was regionale Arbeitsplätze betrifft.Auf dem Gelände der ehemaligen Brennerei und des Wohlfühlhotels Lagler in Kukmirn errichtete Josef Puchas ein neues Hotel und schuf neben höchstem Beherbergungs- und Wellnesskomfort den größten Genussmarkt des Südburgenlandes, ein Gaumenkino, eine Schaubrennerei mit Museum sowie einen Genussheurigen. Heute, Mittwoch, wurde das „Das PuchasPLUS -...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Larcher
5

31. Juli
Stinkendes Wasser, Bezirksmusikfest, teures Wohnen und Premiere

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIm vergangenen Juni wurde die Arche Kunterbunt in der Gemeinde Schwendau eröffnet. Im Vorfeld des Projektes gab es heftige Debatten bzgl. des Standortes. Mehr dazu ... Innsbruck ist eine der teuersten Städte Österreichs, sei es bei Mietwohnungen, als auch bei den Eigentumswohnungen. Außerdem stehen in...

Bgm. Josef Knabl, Konrad Staggl samt Gattin und Söhnen mit LH Toni Mattle. (v.l.) | Foto: Perktold
14

LH Toni Mattle auf Bezirkstour
Landeschef mit dem Ohr in der Region

Im Rahmen seiner Sommertour besucht LH Anton Mattle wieder alle Bezirke Tirols, um über aktuelle und regionale Themen zu sprechen. Dabei gibt es wichtige Fragen zu erläutern. IMST. Neben Besuchen in der Stadt Imst, einem Treffen mit den Talbürgermeistern des Pitztales sowie Terminen in Jerzens und Karres hat der Landeshauptmann in Arzl im Pitztal den Betrieb Landtechnik Oberland von Familie Staggl besichtigt. „Mir ist es wichtig, auf Augenhöhe auf die Menschen zuzugehen und regelmäßig im ganzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bürgermeister Thomas Öfner (li.) und Naturschutzlandesrat René Zumtobel (re.) bei einem Lokalaugenschein.  | Foto: Marktgemeinde Zirl/Klickverliebt
3

Invasive Arten: Wissen – Vorbeugen – Entfernen
Zirl packt das Neophytenproblem an der Wurzel

Die Gemeinde Zirl unternimmt gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung von gebietsfremden Pflanzen, um die heimische Flora zu schützen und das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Das Land Tirol unterstützt dieses Vorhaben großzügig und stellt dafür bis zu 34.000 Euro zur Verfügung. TIROL/ZIRL. Wissen – Vorbeugen – Entfernen: Diese drei wesentlichen Schritte sieht die im Jahr 2019 festgelegte Tiroler Neophytenstrategie vor. Umfassende Untersuchungen darüber, wo sich in Tirol invasive Pflanzenarten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mitinitiatorin GR Daniela Holaus, Bürgermeister Helmut Dablander und GF Markus Mauracher vom Regionalmanagement Imst genossen das Kneipp-Erlebnis. | Foto: Dorn
13

Silz
Vom Korn zum Brot als beliebtes Ausflugsziel

Seit einem Jahr wandeln Besucher des Silzer Themenwegs auf den Spuren von Korn, Mühle und Brot. SILZ. Trotz Widerstands einzelner Bürger hat sich das Regio-Projekt "Vom Korn zum Brot" zu einem Erfolg entwickelt, wie VertreterInnen der Gemeinde und des Regionalmanagements nach einem Jahr Bestand erklären: "Der Weg und der Spielplatz wird irrsinnig gut angenommen und inzwischen gibt es auch keine Bedenken mehr", freut sich GR Daniela Holaus als eine der HauptinitiatorInnen über das positive...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In der Nacht auf Dienstag brachen unbekannte Täter in ein Firmengebäude in Mils ein und stahlen eine Handkassa. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Mils bei Imst
Einbruch in Firmengebäude

In eine Milser Firma wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag eingebrochen. MILS BEI IMST. Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 29.07.2024, 23:00 Uhr bis 30.07.2024, 07:45 Uhr in ein Firmengebäude in Mils bei Imst ein. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten eine Handkassa. Durch diese Tat entstand ein Schaden im unteren, vierstelligen Eurobereich. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol /Nimpf
7

30. Juli
Sister Act, Wolfs- und Schlaitenbachklamm, Grill-Weltmeister

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAnhand aktueller Vorfälle weist das Land Tirol auf die Bedeutung der im Fernpass-Paket enthaltenen Maßnahmen entlang der B179 hin. Mehr dazu ... Innsbruck ist um einen E-Scooter-Verleih reicher. Der neue Anbieter setzt auf grün-weiße Roller und bei Thema Abstellen auf ein hochgeladenes Foto: Nach Ende...

Bei einem Unfall zwischen einem E-Bike und einem Motorrad in Silz sind am Montagnachmittag zwei Personen verletzt worden. Die E-Bike-Fahrerin war kurz vor dem Zusammenstoß nach links abgebogen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Zusammenstoß zwischen E-Bike und Motorrad in Silz

Bei einem Unfall zwischen einem E-Bike und einem Motorrad in Silz sind am Montagnachmittag zwei Personen verletzt worden. Die E-Bike-Fahrerin war kurz vor dem Zusammenstoß nach links abgebogen. SILZ. Am 29. Juli um 16:40 Uhr ereignete sich auf der B171 in Silz ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 53-jährige Radfahrerin fuhr mit ihrem E-Bike auf der Bundesstraße in Richtung Silz. An einer Kreuzung wollte sie nach links auf einen Radweg abbiegen und gab ein Handzeichen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/TLS/Leo Glatz
6

29. Juli
Bierquiz, Laura Stigger, KPÖ und Bierpartei, Wolf und Steinbock

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Nationalratswahl findet am 29. September 2024 statt. Alle wahlberechtigten Bürger sind aufgerufen, ihre Vertreter zu wählen. Hier gibt es alle wichtigen Infos. Weiterer Zuwachs am Stimmzettel für die Nationalratswahl am 29.9. in Tirol. Neben den bereits im Parlament vertretenen Parteien und der...

Waldohreulen bilden winterliche Schlafplatzgemeinschaften. | Foto: Pixabay/FrauW-Werkstatt (Symbolbild)
4

Natur in Tirol
Welche Eulenarten gibt es in Tirol?

In Ganz Österreich gibt es zehn Eulenarten, davon leben fünf in Tirol. Welche Eulen und Kauze bei uns zu finden sind und was man zu ihrem Schutz beitragen kann, erfahrt ihr hier! Die mystischen BeutegreiferEulen gelten in vielen Sagen und Märchen als weise und sind meist von einer mystischen und rätselhaften Aura umgeben. Betrachtet man die Vögel aber rational: so handelt es sich um nachtaktive, räuberisch lebende Vögel, deren Beutespektrum sich mit jenem von Greifvögeln und Falken deckt. Alle...

Macht aus eurem Büro oder Schlafzimmer keine Sauna! Ein Ventilator kann gut Abhilfe schaffen. | Foto: unsplash/Delaney Van (Symbolbild)
4

Hitze in Tirol
Diese Dinge solltest du bei Hitzewellen vermeiden

Der Sommer ist da, und mit ihm bringen uns die Hitzewellen eine extra Portion Sonne, Schwitzen und Badevergnügen. Doch während wir den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ist es wichtig, auch auf unsere Gesundheit zu achten. Deshalb haben wir euch eine Liste an Dingen zusammengestellt, die ihr bei einer Hitzewelle besser vermeiden solltet. Essen, Kleidung und FreizeitIm Grunde ist es schon heiß genug, da müssen wir nicht auch noch stundenlang vor dem Ofen stehen, um...

Ein Bier darf weder zum Feierabend noch zum Fußball fehlen, es ist eines der beliebtesten alkoholischen Getränke der Österreicher. Wie gut kennst du dich mit diesem alkoholischen Getränk aus? | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

Quizz Tirol
Zum Welttag des Bieres - Was weißt du über dieses Getränk?

Ein Bier darf weder zum Feierabend noch zum Fußball fehlen, es ist eines der beliebtesten alkoholischen Getränke der Österreicher. Wie gut kennst du dich mit diesem alkoholischen Getränk aus? – Teste dein Wissen in unserem Quiz. TIROL. Tirol ist ein Land mit einer großen Biervielfalt: von Bockbier bis Pale Ale, die unterschiedlichsten Biere werden in Tirol gebraut. Es gibt zahlreiche kleinere Brauereien mit neuen Konzepten. Aber auch die großen Brauereien und Traditionsbetriebe haben einiges zu...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Imster Schüler erlebten eine spannende Gerichtsverhandlung am Landesgericht in Innsbruck. | Foto: Privat

Politische Bildung an der TFBS f
BerufsschülerInnen am Landesgericht

Die Klasse 3b der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Imst besuchte unlängst eine Strafverhandlungen am Landesgericht Innsbruck. IMST. Die Strafverhandlung, bei der es um einen 15-Jährigen mit schwerer Körperverletzung ging, hinterließ bleibende Eindrücke bei den Lehrlingen. Sie erlebten hautnah, welche Konsequenzen Schlägereien und Diebstähle haben. Als das Urteil gefällt wurde – Gänsehaupt pur bei den Jugendlichen und auch bei den Lehrpersonen. Nach einer Fragerunde mit Richterin...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LHStv Josef Geisler, Bürgermeister Richard Grüner, Melitta Neurauter, Landesveterinärdirektor Matthias Vill, Anna Wassermann und Gemeindevorstand Jakob Hausegger
 | Foto: Land Tirol/Jansenberger
2

Ötztal
Tierärztinnen übernehmen Praxis in Längenfeld

Das Land Tirol unterstützte erstmals die Übernahme einer Tierarztpraxis LÄNGENFELD. Vor mehreren Monaten schloss die damalige Tierärztin in Längenfeld ihre Praxis, wodurch im hinteren Ötztal eine Versorgungslücke entstand. Nun haben zwei engagierte Tierärztinnen gemeinsam die voll ausgelastete Praxis in Längenfeld übernommen. Mit Unterstützung des Landes Tirol sowie der Gemeinde Längenfeld ist die veterinärmedizinische Grundversorgung im Ötztal damit weiterhin gesichert. Dass es in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Uns erwartet hauptsächlich tolles Sommerwetter! Lediglich ab Donnerstag können die Schauer und Gewitter etwas zunehmen. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Bis zu 35 Grad im Inntal - Hochsommer für Tirol

Wir dürfen uns auf weitere Sommertage mit hohen Temperaturen freuen. Gelegentlich werden allerdings Gewitter und Regenschauer vorbeischauen, um dem ganzen etwas Abkühlung zu verschaffen.  TIROL. Am Montag setzt sich ein Hoch durch und die Temperaturen steigen auch wieder in Nordtirol. Morgens gibt es vereinzelt noch Wolken und Nebel, doch dies löst sich im Laufe des Vormittags recht schnell auf. Die Sonne strahlt über Tirol. Ein paar kleine Quellwolken kann es um die Bergspitzen geben und der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.