30. Juli
Sister Act, Wolfs- und Schlaitenbachklamm, Grill-Weltmeister

- Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: MeinBezirk Tirol /Nimpf
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Anhand aktueller Vorfälle weist das Land Tirol auf die Bedeutung der im Fernpass-Paket enthaltenen Maßnahmen entlang der B179 hin. Mehr dazu ...
Innsbruck ist um einen E-Scooter-Verleih reicher. Der neue Anbieter setzt auf grün-weiße Roller und bei Thema Abstellen auf ein hochgeladenes Foto: Nach Ende der Fahrt verlangt Lime ein Foto des korrekt abgestellten E-Scooters. Mehr dazu ...
Die FH Kufstein Tirol und das Logistik-Zentrum Prien erhalten für ihr gemeinsames grenzüberschreitendes Projekt – "Nachhaltige Mobilität" – eine Förderung durch das INTERREG-Programm. Mehr dazu ...

- Im Rahmen des Projektes zur nachhaltigeren Mobilität werden die Gewerbegebiete in Kiefersfelden und Langkampfen untersucht
- Foto: Euregio Inntal/Rainer Nitzsche
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung hat der Landeshauptstadt Innsbruck bei der beantragten Verordnung eines Wohnungsnotstandes eine Absage erteilt. Mehr dazu ...

- Das Land Tirol sieht keinen Wohnungsnotstand in der Stadt Innsbruck.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)
Wirtschaft
Die Gemeindegut-Agrargemeinschaft Breitenwang hat erheblich investiert, um das Angebot rund um den Plansee zu erweitern. Davon profitieren sowohl Einheimische als auch Gäste. Mehr dazu ...
Lokales
Gegen 12.30 Uhr wurde am Montag die Bergrettung Schwaz/Umgebung zu einem akuten Notfall in die am Wanderweg in die „Wolfsklamm“ alarmiert. Mehr dazu ...

- Der Gast musst mittel Einradtrage geborgen werden.
- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
Bei einer Canyoning-Tour in der Schlaitenbachklamm ist am Montagnachmittag eine 14-jährige Jugendliche schwer gestürzt. Mehr dazu ...
St. Johanner holten bei Grillweltmeisterschaft in Stuttgart den Weltmeistertitel im Fachgebiet "Fisch". Mehr dazu ...

- Rene Vogel, Daniel Samselnig, Walter Herskovets, Georg Holzhammer, Leo Gradl und Christian Ebner jubelten über den Weltmeistertitel.
- Foto: Grill-ABC
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Sport
Das Land Tirol setzt in Sachen Sportförderung auf volle Transparenz. 1.856 ausbezahlte Landesförderungen laut dem Tiroler Fördertransparenzgesetz sind in der Datenbank zu finden. Im ersten Halbjahr 2024 stellte das Land Tirol zehn Millionen Euro zur Verfügung. Mehr dazu ...
Umwelt und Natur
Mitglieder des Fischereiverein Neustift haben neuerlich dank eines ins Leben gerufenen Projektes eine neue Möglichkeit entwickelt, Fliegenmuster für Angler entlang des Ruetzbachs in Neustift im Stubaital zu präsentieren und mit anderen Angler und Interessierte zu teilen. Mehr dazu ...
Kunst und Kultur
Am vergangenen Wochenende sind die Ambraser Schlosskonzerte in die neue Saison gestartet, was auch den Beginn der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik markierte. Mehr dazu ...

- Mit den Ambraser Schlosskonzerten am vergangenen Wochenende sind die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik erfolgreich gestartet.
- Foto: Gaio
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Aus- und Weiterbildung
Im Herbst zieht die Polytechnische Schule Hall für vorraussichtlich zwei Jahre nach Wattens um. Die dadurch frei werdenden Räumlichkeiten in Hall dienen als Ersatzquartier für die Volksschule Schönegg. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Aufgrund von intensiven Bauarbeiten der ÖBB kommt es zwischen den Bahnhöfen Fritzens-Wattens und Schwaz vom 30. Juli 2024 bis zum 07. September 2024 zu Einschränkungen im Zugverkehr. Mehr dazu ...

- Aufgrund von intensiven Bauarbeiten der ÖBB kommt es zwischen den Bahnhöfen Fritzens-Wattens und Schwaz vom 30. Juli 2024 bis zum 07. September 2024 zu Einschränkungen im Zugverkehr.
- Foto: Walpoth
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Bildergalerie
Mit "Sister Act" bringt der diesjährige Musicalsommer in Kufstein ein besonders humorvolles Stück auf die Bühne. Es geht um Freundschaft, Gemeinschaft und natürlich ganz viel Soul und Funk.
Historisches
Während des Tiroler Volksaufstands im Jahr 1809 wehrte sich die Tiroler Bevölkerung gegen die bayerische Besatzungsmacht. Da die Bayern mit den Franzosen verbündet waren, gab es auch zahlreiche Schlachten zwischen Tiroler Bauern und napoleonischen Truppen. Zunächst war Napoleon an Tirol nicht interessiert, entschloss sich aber Anfang Mai die Unruhen in Tirol zu beseitigen. Zwei bayerische Divisionen unter dem Kommando des französischen Marschalls Lefèbvre wurden von der Hauptarmee getrennt und in Richtung Tirol in Marsch gesetzt. Es kam zu mehreren Gefechten und Mitte Mai zog Lefèbvre in Innsbruck ein. Nur wenig später kam es zur ersten Bergiselschlacht – allerdings mit unentschiedenem Ausgang. Wenige Tage später folgte die zweite Schlacht am Bergisel. Jedes Mal zogen sich die bayerischen Truppen wieder aus Tirol zurück, doch am Abend des 30. Juli 1809 zog Lefèbvre erneut in Innsbruck ein.
Wetter
Morgen, Mittwoch wird es in Tirol wieder heiß, sonnig und teilweise schwül. Allerdings ziehen am Nachmittag Quellwolken auf und teils kommt es zu schweren Gewittern und Regenschauern. Die Tagehöchstwerte liegen zwischen 27 und 30 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.