Silz
Vom Korn zum Brot als beliebtes Ausflugsziel

- Mitinitiatorin GR Daniela Holaus, Bürgermeister Helmut Dablander und GF Markus Mauracher vom Regionalmanagement Imst genossen das Kneipp-Erlebnis.
- Foto: Dorn
- hochgeladen von Agnes Dorn
Seit einem Jahr wandeln Besucher des Silzer Themenwegs auf den Spuren von Korn, Mühle und Brot.
SILZ. Trotz Widerstands einzelner Bürger hat sich das Regio-Projekt "Vom Korn zum Brot" zu einem Erfolg entwickelt, wie VertreterInnen der Gemeinde und des Regionalmanagements nach einem Jahr Bestand erklären: "Der Weg und der Spielplatz wird irrsinnig gut angenommen und inzwischen gibt es auch keine Bedenken mehr", freut sich GR Daniela Holaus als eine der HauptinitiatorInnen über das positive Feedback der vielen Besucher.

- Am Spielplatz haben sichtlich nicht nur Kinder ihre Freude.
- Foto: Dorn
- hochgeladen von Agnes Dorn
Seit 2013 hatte die Gemeinde Silz an einem Themenweg gefeilscht, um sich schließlich auf den nun umgesetzten zu einigen. Das Projekt wurde mit 65 Prozent über das Regionalmanagement gefördert und von der Firma Pronatour umgesetzt. Ohne große Eingriffe in die Natur – am Waldweg wurden die einzelnen Stationen alle von Hand errichtet, die Spielgeräte aus unbehandelter heimischer Lärche gefertigt – führt nun der Themenweg von der Alten Mühle bis zum Wasserfall. Dort wurde der Spielplatz erweitert und mit Strom, Trinkwasser, einem Kneippbecken und einer WC-Anlage ausgestattet.

- Am Themenweg lernen die Wanderer spielend die Unterschiede der einzelnen Getreidesorten, wie Bürgermeister Helmut Dablander demonstriert.
- Foto: Dorn
- hochgeladen von Agnes Dorn
Als Abschluss der kleinen Wanderung kann ein Besuch der Mühle gebucht werden. Für Gruppen bietet "Müller" Peter Neurauter mit seinem Team neben Führungen durch die vom Krippenverein liebevoll hergerichtete Gemeindemühle auch Brotbacken an. Jeden ersten Samstag im Monat findet außerdem von März bis Dezember ein Brotbacktag statt, bei dem viele verschiedene Brotsorten hergestellt und erworben werden können.
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.