Horn - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Top: Die NÖ Landesmeisterin der Sportaerobic 2022 Emma Klug mit fehlerfreien Sprungelementen zum Sieg. | Foto: Nik Hadzhiev
4

Sportaerobic
11. NÖ Landesmeisterschaft in Stockerau

Über 60 Sportlerinnen und Sportler aus Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und der Steiermark beteiligten sich am 1. Oktober 2022 an der 11. Offenen Niederösterreichischen Landesmeisterschaft der Sportaerobic. Der austragende Verein Gymnastic Acadamy Stockerau brillierte mit einer perfekt organisierten Veranstaltung, die im Sportzentrum Alte Au in der Sportstadt Stockerau ausgetragen wurde. NÖ | STOCKERAU (pa). Vom Wettkampfflair waren nicht nur die Gastvereine begeistert, auch die Fans,...

Dominik Dinkel (DEU) und Hermann Neubauer (AUT) haben Podestplatz im Auge | Foto: Sascha Drrenbecher/Harald Illmer
4

Rallye
ZM Racing Team ist bei 3-Städte Rallye in Deutschland im Einsatz

Am nächsten Wochenende (13. – 15. Oktober) findet in Deutschland als Saisonabschluss die 58. ADAC Knaus Tabbert 3-Städte Rallye mit dem Mittelpunkt Waldkirchen (liegt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau), statt. DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH (red.) Die Rallye führt über eine Gesamtlänge von 602,10 Kilometer, davon werden 168,50 Kilometer auf 14 Sonderprüfungen (Asphalt) gefahren. Sie führt über die Länder Deutschland, Österreich und Tschechien und soll letzten Meldungen zufolge im nächsten...

Sportlandesrat Jochen Danninger | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
3

Sportgipfel
NÖs Sportnetzwerk fordert bundesweiten Schutzschirm

Die Energiekrise und die Teuerungen machen auch vor Niederösterreichs Sportlandschaft nicht Halt. Eine Vielzahl der rund 3.500 Sportvereine ist betroffen, da vor allem die Nutzung und Instandhaltung von energieintensiven Sportstätten, wie Reit- und Tennishallen oder Turnsälen, mit einem drastischen Anstieg der Fixkosten verbunden ist. NÖ (red.) Sportlandesrat Jochen Danninger hat am Dienstag, den 27. September 2022,  deshalb einen „Sportgipfel“ mit Vertretern des organisierten Sports in...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Gemeinsamer Appell an den Bund, auch die Sportvereine aufgrund der stark steigenden Energiekosten zu unterstützen: Die Wirtschafts- und Sport-Landesräte von Oberösterreich und Niederösterreich, Markus Achleitner und Jochen Danninger. | Foto: Gerald Lechner

Sport NÖ
"NPO-Fonds Energie" für heimische Sportvereine & Sportstätten

Wirtschafts- und Sport-Landesräte Markus Achleitner (Oberösterreich) und Jochen Danninger (Niederösterreich) appellieren an den Bund, dass heimische Sportvereine und Sportstätten mit einem "NPO-Fonds Energie" unterstützt werden müssen.  NÖ (red.) Die Sportvereine stehen sprichwörtlich unter Strom: Die enormen Energiekosten sowie die gewaltigen Steigerungen bei Strom, Heizung und Treibstoff bereiten den Vereinen, Verbänden und Sporteinrichtungen heftiges Kopfzerbrechen. „Wir appellieren daher...

Waldviertel feiert den Supercup-Sieg in Amstetten und somit das historische Triple. | Foto: URW

Sieg in Amstetten
Waldviertler Volleyballer holen mit Supercup Triple

AMSTETTEN/ZWETTL. So ein Geburtstagsgeschenk hat sich der Trainer der Union Raiffeisen Waldviertel, Zdenek Smejkal wohl nicht vorgestellt. Die Nordmänner fixieren mit einem Sieg im erstmals ausgetragenen Supercup im Herren-Volleyball das Triple: Österreichischer Meister, Österreichischer Cup-Sieger und Österreichischer Supercup-Sieger. Duell gegen AmstettenNach einem guten ersten Satz, den die Gastgeber im ersten NÖ-Derby der Saison, mit 25:18 gewinnen konnten, drehten die Favoriten aus dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
LR Jochen Danninger und Mirela Dedic | Foto: Kevin Hackner
3

Handball
Sportlandesrat Jochen Danninger empfing Triple-Sieger Hypo NÖ

In der Saison 2021/22 gewann Hypo Niederösterreich die zweite Auflage des WHA-Supercups, krönte sich zum 32-mal zum Cupsieger und holte den 44. Meistertitel. Dabei musste das Team in den 26 Spielen der WHA-Meisterliga sogar nur eine einzige Niederlage hinnehmen. NÖ (red.) Am Montag, den 19. September, empfing Sportlandesrat Jochen Danninger die Handballerinnen im SPORTZENTRUM Niederösterreich und gratulierte persönlich. „Mit dieser Machtdemonstration hat sich Hypo Niederösterreich einmal mehr...

 Siegerteam Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG und LR Jochen Danninger  | Foto: Nathalie Sperk
1 3

Team Challenge 2022
111.111,11 Euro für NÖs Sportnachwuchs

Danninger: „Unseren treuen Partnern und Sponsoren liegt der Sportnachwuchs genauso sehr am Herzen wie uns – gemeinsam können wir noch viel bewegen“ NÖ. Die einen spielten Tennis, die anderen Golf und ein Teil des Teams stellte sich dem Geschicklichkeitsbewerb: Bereits zum sechsten Mal ging heuer die „Team Challenge“ in Krems, Lengenfeld und Mautern an der Donau über die Bühne. Bei diesem freundschaftlichen Wettkampf wurden gemeinsam mit Sponsoren und Unterstützern des Sports finanzielle Mittel...

Der Golfclub in Oberwaltersdorf war Gaststätte den dritten Organics Circle.  | Foto: George Waid/Bazzoka
7

The ORGANICS by Red Bull Circle
Oberwaltersdorf: Dritter Organics Circle

Am 09. September kam es zur bereits dritten Auflage des The ORGANICS Circle, bei dem Österreichs Top-Gastronomen und Prominente aus Sport und Kultur, bei einer genussvollen Runde am wunderschönen Fontana Golfclub in Oberwaltersdorf, aufeinandertrafen. Gespielt wurde im bekannten Stabelford Modus. Zu den Gewinnern zählten Gerald Stangl (Brutto), Walter Kroneisl (Netto A) und Andreas Stabauer (Netto B). OBERWALTERSDORF (red.) Wie gewohnt präsentierte sich der Fontana Golfclub, auf dem schon...

  • Baden
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Foto: P3 Event Agentur
Aktion 2

Gewinne Startplätze für deine Firma
Im Schlosspark Laxenburg wird erstmalig der Company Run ausgetragen

Die Gemeinde Laxenburg ist um eine Veranstaltung reicher. Am 29. September findet der 1 Company Run im wunderschönen Schlosspark statt. Nach dem 5km-Lauf heißt es für unsere Athleten*Innen in angenehmer Atmosphäre den Abend ausklingen zu lassen. Eine spannende Siegerehrung mit anschließender After-Race-Party sowie kulinarischen Köstlichkeiten erwartet Sie mit Ihren Kollegen oder Partner. Alle Infos unter www.company-run.com Gewinne drei Startplätze für deine FirmaDie BezirksBlätter...

Organisator Christian Mrlik gibt das Ende für die Waldviertel Rallye 2022 bekannt. Hauptgrund: Zu wenig finanzielle Möglichkeiten. | Foto: Mrlik
9

2022 keine Raylle W4
Kein Vollgas: Rallye Waldviertel wird abgesagt

Schotter fliegt, waghalsige Piloten geben Vollgas und Tausende PS-Fans strömen ins Waldviertel. All das wird es heuer nicht geben. Die Rallye Waldviertel wird für 2022 abgesagt. Hauptgrund: Es fehlt das Geld, wie Organisator Christian Mrlik am Wochenende bekanntgab. Die Rallye-Szene hat heuer generell kein leichtes Jahr gehabt. NIEDERÖSTERREICH/WALDVIERTEL. Die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft 2022 findet ohne Rallye Waldviertel statt. Nach dem Lauf in der Buckligen Welt muss auch der...

Stefan Schrenk, Jürgen Hahn, Günther Fiedler und Bernhard Hahn (vorne, v.l.) kurz vor dem Start. | Foto: ATHLETES FOR UKRAINE e.V.
3

Athletes for Ukraine
Team Waldviertel radelt rund um Österreich

Am Mittwoch, 10. August gehen Bernhard Hahn, Jürgen Hahn, Günther Fiedler und Stefan Schrenk um 19:12 Uhr beim Race Around Austria ins Rennen. Bei diesem Rennen werden die vier Radfahrer aus dem Waldviertel mit Startnummer 405 von St. Georgen im Attergau eine Runde von 2.200 Kilometern und rund 30.000 Höhenmetern als „Athletes for Ukraine Team Waldviertel“ rund um Österreich radeln und dabei Spenden sammeln. WALDVIERTEL. Die Strecke von 2.200 Kilometern werden die vier Radfahrer versuchen in...

Die Klinger-Schwestern mussten sich im Kampf um die Bronze-Medaille gegen das lettische Team geschlagen geben.  | Foto: ACTS/Conny Kurth/Horst
31

A1 CEV BeachVolley Nations Cup
Österreicherinnen landen auf Rang 4

Im kleinen Finale des A1 CEV BeachVolley Nation Cup mussten sich Ronja und Dorina Klinger, Lena Plesiutschnig und Kathi Schützenhöfer den Lettinnen mit 1:2 beugen. WIEN/NÖ (red.) Mehr war nicht drin: Im Kampf um Bronze machte letztlich das lettische Weltklasse-Doppel Anastasja Kravcenoka und Tina Graudina den Unterschied. Obwohl die Klinger-Schwestern Dorina und Ronja zunächst gegen das zweite Team aus dem Baltikum, Varvara Brailko und Anete Namike, einen souveränen 21:15, 21:12-Sieg feierten,...

LR Jochen Danninger, Evelyn Gruber, Christoph Henneis | Foto: NLK Filzwieser
2

Gemeindechallenge
15.000 Minuten-Challenge sorgt für zusätzlichen Reiz

„15.000 Minuten-Challenge“ sorgt für zusätzlichen Reiz bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2022 Danninger: „Ich bin überzeugt, dass alle Gemeinden das Potenzial haben, um die 15.000 Minuten innerhalb einer Woche zu schaffen.“ NÖ. Seit Anfang Juli läuft die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2022, bei der SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit den beiden Gemeindevertreterverbänden zum bereits sechsten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs sucht. Nach mittlerweile etwas mehr als einem Monat...

Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora und Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: NLK Burchhart
2

Sport
NÖ sucht den Seniorensportler des Jahrs 2022

Niederösterreich sucht die Seniorensportlerin und den Seniorensportler des Jahres 2022 LR Teschl-Hofmeister: Motivation, um im Alter fit zu bleiben NÖ. Bewegung und Sport steigern nachweislich die Lebensqualität. Das Land Niederösterreich und die zuständige Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister suchen deshalb heuer die Seniorensportlerin und den Seniorensportler 2022. „Mit der Auszeichnung der Seniorensportlerin und des Seniorensportlers des Jahres 2022 möchten wir Vorzeigebeispiele vor den...

Brasiliens Nummer 1 und Austrian Open Siegerin 2018 Natalia Mayara | Foto: s Versicherung Austrian Open
3

Austrian Open
Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts feiert Comeback

Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier ist zurück! Von 2. bis 7. August gehen in Groß Siegharts wieder die Austrian Open über die Bühne, wo sich die Besten ihrer Sportart wieder gegeneinander messen. GROSS SIEGHARTS. Nach zwei pandemie-bedingten Absagen kehrt die internationale Topveranstaltung heuer wieder in die Bandlkramerstadt zurück. Das Turnier der ITF 2 Series ist Teil der UNIQLO Wheelchair Tennis Tour und mit 30.000 USD Preisgeld dotiert. Am start stehen insgesamt 60 Top-Sportler...

Helmut Miernicki, Franz Pichler, Ewald Schnell, Friedrich Schlager, Nicole Trappl, Christian Sokele, Sabine Niessner, LR Jochen Danninger, Wolfgang Ecker | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
1 Video 3

spusu NÖ-Firmenchallenge 2022
BezirksBlätter NÖ holen ersten Platz

Von 1. März bis 31. Mai suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, bereits zum fünften Mal die aktivsten Firmen Niederösterreichs. NÖ (red.) Beim Sammeln von aktiven Minuten mit den Sportarten Gehen, Laufen, Radfahren, Langlaufen oder Inlineskaten in der freien Natur kam, wie bereits im letzten Jahr, die „spusu Sport“-App zum Einsatz. Heuer wartete diese...

Österreichs Hoffnung bei den Supercars ist Rallycross-Evergreen Alois Höller. | Foto: Fotos: Walter Vogler
6

"Rallycross" im Waldviertel
"Rallycross"-Elite in Horn zu Gast

Motorsport-Highlight im Waldviertel: Am 25. und 26. Juni 2022 gastiert die österreichische und ungarische "Rallycross"-Elite in Fuglau bei Horn. Mehr als 100 Rennautos werden erwartet: 600 PS-starke "Supercars" als Publikumsmagneten. Ticketverkauf ist bereits gestartet: Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Das Autohaus Waldviertel ist neuer Partner der Veranstaltung Staatsmeisterschaft in FuglauZum zweiten Mal in diesem Jahr schlägt die heimische "Rallycross"-Elite am 25....

  • Horn
  • Philipp Pöchmann
Foto: USV

USV ST. Bernhard-Frauenhofen
Nachwuchs ist das Herz des Vereins

Für den USV St. Bernhard-Frauenhofen sind zwei Aspekte ganz besonders wichtig: die Kameradschaft und die Nachwuchsarbeit. ST. BERNHARD-FRAUENHOFEN. Bereits im Vorschulalter von vier Jahren sind die Kleinsten im Nachwuchsbereich des USV ST. Bernhard-Frauenhofen willkommen und gut aufgehoben. Die Mischung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen macht den Verein zu etwas ganz besonderen. Markus Authried, der Obmann Stellvertreter meint: "Der Nachwuchs ist das Herz, Kapital und die Basis des...

  • Horn
  • Simone Göls
USV St. Bernhard-Frauenhofen: Obmann Ing. Thomas Anglmayer | Foto: USV
2

Fußball
USV St. Bernhard-Frauenhofen feiert 2022 40-jähriges Jubiläum

1982 wurde der "Union Sportverein St. Bernhard-Frauenhofen" von fußballbegeisterten Jugendlichen und Gemeindevertretern gegründet. ST. BERNHARD-FRAUENHOFEN. Heuer feiert der erfolgreiche Fußballverein sein 40-jähriges Bestehen. Die Geschichte ist sensationell: In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Verein zu einer Institution mit mehr als 135 Aktiven und 350 unterstützenden Mitgliedern emporgearbeitet. Heute betreut der USV St. Bernhard-Frauenhofen folgende Mannschaften: U6, U7, U8, U9,...

  • Horn
  • Simone Göls
Tobias Auß | Foto: UHK Krems
2

Handball UHK Krems
Tobias Auß wurde mit seiner Mannschaft Meister

Tobias Auß spielt seit 2018 in der obersten Handball-Liga (HLA) bei Krems. EGGENBURG/KREMS. Er schaffte es als einziger Spieler aus Eggenburg ein Mal mit Krems Cupsieger (2019) und zwei Mal mit Krems Meister zu werden (2019 und 2022). Seine Stärken sind Kampfgeist bis zur letzten Minute, Besonnenheit, Schnelligkeit kombiniert mit Sprungkraft und vor allem ein bescheidenes-zufriedenes Lächeln nach einem gelungenen Tor und keine großen Gesten. Tobias Auß wurde am 26.02.2000 geboren, er spielte in...

  • Horn
  • Simone Göls
 Veronika Aigner, Klara Sykora, Barbara Aigner, LR Jochen Danninger, Matteo Fleischmann, Johannes Aigner, Lorenz Lampl | Foto: NLK Filzwieser
2

Paralympics
LR Danninger empfängt erfolgreiche Paralympische Athleten

Diese Woche empfing Sportlandesrat Jochen Danninger im Industriesaal des NÖ Landhauses die erfolgreichen niederösterreichischen Versehrtensportlerinnen und Versehrtensportler der Paralympischen Winterspiele 2022 in Peking. Diese brachten neun der insgesamt dreizehn österreichischen Paralympics-Medaillen nach Niederösterreich. NÖ (red.) Einen großen Anteil daran hatte vor allem die Familie Aigner aus Gloggnitz, die mit den Zwillingsgeschwistern Barbara und Johannes sowie den älteren Schwestern...

Foto: USV St. Bernhard-Frauenhofen
21

Fußball
USV St. Bernhard-Frauenhofen ist Doppelmeister

Der USV St. Bernhard-Frauenhofen hat es geschafft: Zwei überlegene, vorzeitige Meistertitel und Aufstieg in Kampfmannschaft und Reserve. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! ST. BERNHARD-FRAUENHOFEN. 400 bis 500 Gäste feierten am 11. Juni mit den Kickern des USV St. Bernhard-Frauenhofen. Feuerwerk inklusive! Gegen Rehberg siegte der USV im direkten Duell mit 5:1 und stieg daher in die Gebietsliga auf. Das ist das erste Mal in der Vereinsgeschichte. Die Torschützen des USV St....

  • Horn
  • Simone Göls
25

Club NÖ
Planie GmbH gewinnt beim Soccergolf

Club Niederösterreich lud zum Benefiz-Soccer-Golf. NÖ. And the Oscar goes to ... Volker Piesczek mit seinem Team, der Planie GmbH unter Rudolf Friewald. "Ich hab richtig gut eingekauft", fasst der Kapitän zusammen. Doch von vorn. Beim mittlerweile 5. Benefiz-Fußballgolf-Turnier des Club Niederösterreich im Diamond Country Club in Atzenbrugg ging es darum, den Fußball mit so wenig wie möglich Schüssen ins Loch zu bringen – also analog zum Golfen. Doch das wahre Ziel ist es, eine ansprechende...

Ultracycler Johannes Weixelbraun im Murtal. | Foto: Johannes Weixelbraun
2

Ultralauf Lurtal24
Johannes Weixelbraun läuft 120 km in 24 Stunden

Erstmalig fand die Ultralauf-Veranstaltung Murtal24 im Sportzentrum Zeltweg statt. Gelaufen wurde auf einem verkehrsfreien, beleuchteten und perfekten asphaltierten Rundkurs von genau vermessenen 1,337 Kilometern. BEZIRK HORN. Gestartet wurde um Punkt 18:30 Uhr. Das Wetter war gut, in der Nacht wurde es auch nicht zu kalt. Für Johannes Weixelbraun war dies der erste Bewerb eines Ultralaufes – nach vielen Jahren im Ultracycling wollte er nun beim Laufen seine Grenzen austesten. Die ersten 12...

  • Horn
  • Philipp Pöchmann

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.