HYPO NOE bringt junge Kunst unter den „Hammer“

- LH.Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, Mag. Andrea Jungmann (Senior Director Sotherby`s Österreich), Dr. Peter Harold (Generaldirektor HYPO Niederösterreich)
- Foto: privat
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
HYPO NOE Young Art Collection geht mit ihrer 2. Auktion und 4. Vernissage in die nächste Runde
ST. PÖLTEN (red). In ihrer Zentrale in St. Pölten feierte die HYPO Niederösterreich die insgesamt vierte Vernissage der so genannten HYPO NOE Young Art Collection – einer Förderinitiative der Bank für junge Kunst aus Niederösterreich, Wien und dem Donauraum. Mit Alex Kiessling stand in diesem Jahr ein junger, vielseitiger Künstler aus Wien im Mittelpunkt der Veranstaltung (www.alexkiessling.com).
Auktion zugunsten der Künstler
Seit Beginn der Young Art-Veranstaltungen Anfang 2013 hat sich die HYPO Niederösterreich-Förderung zu einem Fixpunkt in der NÖ Kunstszene entwickelt. Zum zweiten Mal konnten zahlreiche Bilder von Nachwuchskünstlern auch gleich an Ort und Stelle ersteigert werden. Die Auktion unter der Leitung von Andrea Jungmann, Senior Director von Sotheby’s Österreich, erzielte einen Wert von über 12.500 Euro, der traditionell zur Gänze den jeweiligen Künstlern zukommt.
Den so genannten höchsten „Hammerpreis“ des Auktionsabends erzielte die NÖ Künstlerin Tina Lechner mit 2.100 Euro – gestartet wurde mit einem Rufpreis von 800 Euro. Tina Lechner wurde heuer im Rahmen der HYPO NOE Young Art Collection im Frühjahr 2014 ausgestellt. Die junge Künstlerin wurde bei der Vernissage von der Galerie Winter entdeckt und unter Vertrag genommen. Seither hat Tina Lechner unter anderem eine Fläche auf der Vienna Fair bespielt sowie 13 Werke an die Albertina verkauft.
Engagement der Bank
Wie schon bei den bisherigen Vernissagen durfte die HYPO Niederösterreich auch diesmal Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, der die offizielle Ausstellungseröffnung vornahm, und NÖ-Landesmuseumsdirektor und Vorsitzender des Fach-Beirates der Young Art Collection, Carl Aigner, begrüßen. ORF NÖ-Moderatorin Jennifer Frank führte durch den Abend.
„Als niederösterreichische Regionalbank verstehen wir uns auch abseits des Bankgeschäftes als aktiver Partner Niederösterreichs, in dem im Besonderen die Bereiche Kunst und Kultur eine wichtige Rolle spielen und zum Selbstverständnis unseres Bundeslandes gehören. In diesem Sinne nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung gegenüber der Region, in der wir wirken, sehr ernst“, erklärte HYPO NOE-Generaldirektor Peter Harold das Engagement der Bank und sagte jungen Künstlern auch weiterhin die Unterstützung und Förderung im Rahmen der Young Art Collection zu.
Die HYPO NOE Young Art Collection
Die HYPO NOE Young Art Collection ist eine Initiative der HYPO NOE Gruppe zur Förderung junger Kunst & Künstler sowie der Kunstlandschaft im Donauraum. Durch diese Plattform bietet die Bank jungen Künstlern die Möglichkeit, leichter in der Kunstszene Fuß zu fassen und ihre Werke im Rahmen von Vernissagen einem breiten Publikum präsentieren zu können.
Die HYPO NOE Gruppe richtete für ihre Young Art Collection für die Dauer von jeweils drei Jahren einen künstlerischen Fach-Beirat mit der Aufgabe ein, eine Auswahl junger Künstler zu begleiten. Den Vorsitz dieses Beirates hat Carl Aigner, Direktor des NÖ Landesmuseums, inne.
Zweimal pro Jahr ermöglicht die HYPO NOE Gruppe ausgewählten Künstlern Einzelvernissagen sowie eine Kunstauktion in den Räumlichkeiten der HYPO NOE-Konzernzentrale in St. Pölten. Des Weiteren ist die Kunst ganzjährig in den Stiegenhäusern der Konzernzentrale sowie den 30 Geschäftsstellen der Bank ausgestellt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.