Neueröffnung des Sparmarktes in Stegersbach nach Umbaumaßnahmen

- hochgeladen von Karin Vorauer
Nach zwölf Jahren wurde der Spar-Markt aufgrund der hohen Kundenfrequenz komplett saniert, modernisiert und um 200 Quadratmeter vergrößert.
STEGERSBACH. Am 18. November 2015 öffnete der Spar wieder seine Pforten. Geschäftsführer Christoph Holzer konnte dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen, wie Bürgermeister Heinz Peter Krammer, die Vizebürgermeister Michael Knopf und Ernst Friedl, Klaus Sagmeister von der Wirtschaftskammer, Manfred Herist vom AMS, Peter Vock vom Verein "Rettet das Kind" und viele mehr.
Anstrengende Umbauarbeiten
Das Team der Filiale Stegersbach lebte in den letzten Wochen mit Staub, Dreck und Baulärm. Nichtsdestrotrotz hat man in einer relativ kurzen Bauzeit eine Komplettsanierung durchgeführt. Dabei wurde mittels Zukauf eines Grundstückes und der Versetzung einiger Außenmauern der Supermarkt auf 700 Quadratmeter vergrößert. "Ich mache mir keine Sorgen um den Erfolg dieses Standortes, weil hier einfach ein tolles Team vor Ort ist", sagt Holzer. Marktleiterin Nicole Decker und ihre Mitarbeiterinnen haben maßgeblich zum Umbau beigetragen. Denn ihr Engagement führte zu stetigen Umsatzsteigerungen, was die Investition und Vergößerung überhaupt erst notwendig gemacht haben.
Wirtschaft in Stegersbach floriert
Für Bürgermeister Heinz Peter Krammer ist dies ein weiteres Zeichen dafür, wie gut sich die Gemeinde Stegersbach entwickelt. Mittlerweile zählt man bereits 2.600 Einwohner, für die die Nahversorgung nachhaltig gesichert ist. Von der Kinderkrippe bis zur Handelsakademie, genügend Arbeitsplätzen und einer attraktiven Wohnlandschaft ist in Stegersbach alles zu finden, was die Zuwanderung vorantreibt. Das nahm Spar-Geschäftsführer Christoph Holzer spontan zum Anlass, um dem Bürgermeister für den/die 3.000ste/n Bürger/in einen Gutschein über 500 Euro zuzusichern.
Für den guten Zweck
Aus Anlass der Neueröffnung konnte Christoph Holzer dem Verein "Rettet das Kind" einen Spendenscheck über 1.500 Euro überreichen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.