WKO Eferding zu Besuch bei Kneidinger Auto

Unterwegs in Sachen Wirtschaft: Markus Kneidinger mit den Gästen Hans Moser und Michael Pecherstorfer. | Foto: Andreas Maringer
  • Unterwegs in Sachen Wirtschaft: Markus Kneidinger mit den Gästen Hans Moser und Michael Pecherstorfer.
  • Foto: Andreas Maringer
  • hochgeladen von Rainer Auer

EFERDING. WKO Obmann Michael Pecherstorfer und WKO Leiter Hans Moser besuchten die Firma Kneidinger Auto GmbH in Eferding, um zu erfahren wie das aktuelle wirtschaftlich Befinden und die Zukunftspläne des Geschäftsführers Markus Kneidinger sind. Kneidinger möchte mit seinem topmotivierten Team von Fachkräften und Lehrlingen auch in Eferding voll durchstarten. Kneidinger Auto bietet SEAT Fullservice und zusätzlich entstand ein modernes Karosserie- und Lackierzentrum für alle Marken. „Unser Ziel ist die Umsetzung eines Full Service Betriebes an einem Standort, alles rund um`s Auto wird in einem Betrieb erledigt. Unser Leitspruch lautet: „Wir sichern Ihre tägliche Mobilität!“ sprüht Kneidinger auch am neuen Standort in Eferding voll Energie. „Unsere Unternehmen wünschen sich Offensiven für Wachstum und Beschäftigung statt einer ständig steigenden Regulierungsflut!“, bringt es Pecherstorfer auf den Punkt. Wir als regionale Wirtschaftsvertretung sind sehr stolz auf unsere familiengeführten Unternehmen, denn sie haben ihr Herz in der Region und sind ein wesentlicher Bestandteil für den wirtschaftlichen Aufschwung und die tollen Arbeitsmarktdaten unserer Region!“ sind sich Pecherstorfer und Moser über die Bedeutung dieser Betriebe bewusst.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.