Frau in der Wirtschaft
Tischlermeisterin Greinöcker an der NMS Eferding-Süd

Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Margit Angerlehner und Tischlereimeisterin Sabine Greinöcker. | Foto: Gwendolin Zelenka
6Bilder
  • Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Margit Angerlehner und Tischlereimeisterin Sabine Greinöcker.
  • Foto: Gwendolin Zelenka
  • hochgeladen von Gwendolin Zelenka

Sabine Greinöcker ist Tischlermeisterin und wurde von Frau in der Wirtschaft zur Vorbildunternehmerin gewählt. Die Übergabe der Auszeichnung fand in der Neuen Sportmittelschule Eferding Süd statt, wo einige Schüler Fragen an Greinöcker stellten.

EFERDING. "Finden Sie, dass Sie gut verdienen?" So lautete die Frage eines Schülers der Neuen Sportmittelschule Eferding Süd an die Tischlermeisterin Sabine Greinöcker. Die Unternehmerin war als Vorbildunternehmerin gewählt worden – von Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, wurde ihr die Auszeichnung überreicht. Die Zeremonie fand im Schulgebäude statt, im Rahmen der Kampagne "G'lernt is g'lernt" von Frau in der Wirtschaft. Schüler der NMS waren dabei, um etwas über Lehrberufe und selbständige Unternehmer zu erfahren. Unter anderem gaben Severin Mair, Bürgermeister von Eferding, und Geschäftsführer von Tischlerei Pechertstorfer, Michael Pechertstorfer, Auskunft über Berufsentscheidungen. Sabine Greinöcker erzählte von ihrer Tätigkeit als Tischlermeisterin. Sie ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Tischlerei Greinöcker in Eferding. Schon als Kind machte sie Erfahrungen mit Handwerk – ihr Großvater hatte eine Werkstatt. Für Greinöcker kam später nur eine Lehre in Frage: "Plan B wäre ein anderes Handwerk gewesen. Ich hätte in jedem Fall eine Lehre gemacht." Angerlehner ist überzeugt: "Diese besondere Verbundenheit spürt man auch im Betrieb von Sabine Greinöcker. Es ist ihr ein wichtiges Anliegen, das vom Großvater und vom Vater aufgebaute Unternehmen achtsam weiterzuführen." Greinöcker schätzt ihre Arbeit für die Abwechslung und die Kreativität. Die Schüler hatten nach der Vorstellung die Möglichkeit, Fragen an Greinöcker zu ihrer Person und Arbeit zu stellen. Diese lauteten zum Beispiel: "Haben Sie noch Zeit für Hobbies und Freunde?" "Können Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel einteilen?" oder "Wurden Sie mal schief angesehen als Frau in einem handwerklichen Beruf?".

Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Margit Angerlehner und Tischlereimeisterin Sabine Greinöcker. | Foto: Gwendolin Zelenka
(v.l.): WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser, ???, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Margit Angerlehner, Tischlereimeisterin Sabine Greinöcker, Leiterin vom Sparmarkt Aigner Karin Aigner und WKO Eferding Obmann Christian Prechtl. | Foto: Gwendolin Zelenka
Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Margit Angerlehner und Tischlereimeisterin Sabine Greinöcker. | Foto: Gwendolin Zelenka
Bei der Auszeichnungsübergabe waren einige Schüler anwesend und stellten Sabine Greinöcker viele Fragen über Lehrberufe und Selbstständigkeit. | Foto: Gwendolin Zelenka
Eferdinger Bürgermeister Severin Mair. | Foto: Gwendolin Zelenka
Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Margit Angerlehner. | Foto: Gwendolin Zelenka

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.