Wohnpaket soll Bauwirtschaft ankurbeln
Staatssekretärin Plakolm besucht Eferdinger Unternehmen

Leitl-Geschäftsführer Stefan Leitl gemeinsam mit ÖVP-Bezirksobfrau Astrid Zehetmair, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Eferdinger WK-Obmann Tobias Luger. | Foto: BRS
2Bilder
  • Leitl-Geschäftsführer Stefan Leitl gemeinsam mit ÖVP-Bezirksobfrau Astrid Zehetmair, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Eferdinger WK-Obmann Tobias Luger.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Staatssekretärin Claudia Plakolm tourte am 19. März durch den Bezirk Eferding und machte dabei einen Stopp bei der Firma Leitl. Seit 1895 werden hier Ziegel produziert. Sie nahm den Besuch als Anlass, um über das milliardenschwere Wohnpaket der Bundesregierung zu sprechen.

EFERDING. „Die Firma Leitl ist ein Unternehmen, das sinnbildlich für den Traum vieler junger Menschen steht, nämlich den Traum vom Eigenheim“, so Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP). Sie besuchte am 19. März gemeinsam mit einigen Vertretern der ÖVP und der heimischen Wirtschaft die Firma Leitl im Bezirk Eferding, die seit 1895 Ziegel produziert. Der Besuch diente als Plattform, um das milliardenschwere Wohnpaket der Bundesregierung vorzustellen und zu erläutern.

2,2 Milliarden Euro

Plakolm erklärte, dass die Initiative insgesamt 2,2 Milliarden Euro umfasse und das klare Ziel verfolge, den Traum von den eigenen vier Wänden für junge Menschen wieder greifbar zu machen. „Auf der anderen Seite ist es natürlich ein Paket, das wir vorstellen, um die Bauwirtschaft anzukurbeln“, erklärt die ÖVP-Politikerin. Sie hebt drei wesentliche Aspekte des Pakets hervor: Der Bund werde die Finanzierung von 25.000 Wohnungen übernehmen, ab 1. April sollen zwei von drei staatlichen Nebenkosten abgeschafft werden und die Bereitstellung günstiger Kredite sei vorgesehen. Die Nebenkosten werden laut Plakolm noch diese Woche im Nationalrat verabschiedet. „Bei einer Eigentumswohnung im Wert von 400.000 Euro, erspart man sich zukünftig 9.200 Euro", sagt die Staatssekretärin.

„Ländlicher Raum wird stark davon profitieren“

Zu den geplanten 25.000 Wohnungen erläutert sie: „Dadurch das unsere Wohnbaugenossenschaften sehr regional strukturiert und aufgestellt sind, wird auch der ländliche Raum sehr stark davon profitieren.“ Sie zeigt sich davon überzeugt, dass junge Menschen sich durch das Wohnpaket wieder leichter ein Eigenheim leisten können. Auch Tobias Luger, Obmann der Wirtschaftskammer Eferding, wirkt positiv gestimmt: „Arbeit muss sich wieder lohnen.“ Er hofft auf eine rasche Durchsetzung des Wohnpakets.

Leitl-Geschäftsführer Stefan Leitl gemeinsam mit ÖVP-Bezirksobfrau Astrid Zehetmair, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Eferdinger WK-Obmann Tobias Luger. | Foto: BRS
Claudia Plakolm (5.v.r.) war mit einigen Vertretern der ÖVP und der heimischen Wirtschaft zu Gast bei der Firma Leitl in Eferding. | Foto: BRS

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.