Arbeitsmarkt Grieskirchen/Eferding
"Doppelt so viele offene Stellen wie Arbeitslose"

- Foto: PantherMedia/vadimphoto1@gmail.com
- hochgeladen von Sarah Moser
Laut Arbeitsmarktservice Grieskirchen und Eferding waren es Ende Oktober 670 Personen im Bezirk Grieskirchen und 305 Personen im Bezirk Eferding , die als arbeitslos gemeldet sind. Die Unterschiede in den Gemeinden finden Sie hier veranschaulicht.
GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die aktuelle Aussendung des AMS Grieskirchen und Eferding zeigt, wie die Lage am Arbeitsmarkt derzeit ist. Die Gemeinde Pötting hat mit zwei Personen die geringste Arbeitslosenrate im Bezirk Grieskirchen. Die Gemeinde Grieskirchen ist auf Platz 1, was die Höhe der Arbeitslosen betrifft – mit 85 nicht-berufstätigen Personen.
Eine geringe Arbeitslosenquote weisen folgende Gemeinden auf:
- Pollham, St. Thomas und Heiligenberg (vier Arbeitslose)
- Rottenbach und Steegen (fünf Arbeitslose)
- Tollet, Eschenau und St. Agatha (sechs Arbeitslose)
- Michaelnbach (sieben Arbeitslose)
Alle restlichen Gemeinden liegen im zweistelligen Bereich. Neben Grieskirchen ist auch die Gemeinde Bad Schallerbach mit 72 Arbeitslosen auf der oberen Stufe. Im Bezirk Grieskirchen ist die Arbeitslosenquote heuer von 2,4 % auf 2,2 % gesunken. Die höchste Arbeitslosenquote ist in der Altersgruppe zwischen 25 - 39 Jahren mit 205 Personen fixiert. Bis 19 Jahre ist die Quote mit 27 Arbeitslosen am geringsten Stand.
"Derzeit gibt es doppelt so viele offene Stellen wie vorgemerkte Arbeitslose.",
so Franz-Reinhold-Forster, Leiter des AMS Grieskirchen.
Wie schaut es im Bezirk Eferding aus?
In der Gemeinde Strohheim ist die Quote mit zehn Arbeitslosen im Vergleich zu den übrigen Gemeinden gering. Auch Haibach steht mit gerade einmal 12 Arbeitslosen auf dem vorletzten Platz der Gesamtreihung. Eferding selbst steht mit 72 Arbeitslosen an der Spitze der vorgemerkten, nicht erwerbstätigen Personen im Bezirk. Alkoven folgt mit 53 Arbeitslosen, danach kommen Aschach mit 26 und Prambachkirchen mit 24 Personen, die nicht arbeitend sind. Ende Oktober waren es laut AMS Eferding 305 Personen (143 Frauen und 162 Männer), die im Bezirk Eferding als arbeitslos gemeldet sind. Die Statistik des AMS Eferding zeigt, wie groß noch immer der Unterschied zwischen Stellenmarkt und Arbeitslosen ist. Im Eferdinger Bezirk sind es im Oktober 105 Personen zwischen 25 bis 39 Jahren gewesen, die nicht bei einem Unternehmen gemeldet angestellt sind.
Junge Arbeitslose (15- bis 19-Jährige) haben öfter schon gesundheitliche Einschränkungen. Für 25 vorgemerkte Lehrstellensuchende sind von den Unternehmen, 145 offene Lehrstellen (jeweils sofort verfügbar) zur Besetzung gemeldet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.