Grieskirchen & Eferding - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Foto: Marktgemeinde Bad Schallerbach
1

Corona-Teststraße
Teststraße Bad Schallerbach öffnet

Mit 15. März 2021 öffnet bis auf Weiteres in der Wandelhalle des EurothermenResorts die „Teststraße Bad Schallerbach“ (Parkplätze und Zugang sind entsprechend beschildert). Dieses Angebot konnte durch eine Kooperation des EurothermenResorts, der Heilborn-Apotheke Bad Schallerbach und der Marktgemeinde Bad Schallerbach realisiert werden. Eine Testung ist von Montag bis einschl. Freitag (ausgenommen an Feiertagen) jeweils von 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr möglich. Die Anmeldung dazu muss...

Bauamtsleiter Dominik Richtsteiger mit den Straßenmeistern Sageder und Voraberger sowie Ing. Steininger vom Amt der OÖ Landesregierung bei der Besichtigung vor Baubeginn. | Foto: Gemeinde Wallern/Tr.
1

Stroh-Lärmschutzwand wird ökologisch erneuert

In Zusammenarbeit mit dem Amt der OÖ Landesregierung wird heuer die Stroh-Lärmschutzwand in der Ortschaft Holzhäuser durch eine wiederum ökologische Lärmschutzwand ersetzt. Ziel ist, einen Grüngürtel zu schaffen, der sowohl ökologisch, optisch als auch funktionell alle Ansprüche an einen Lärmschutz erfüllt. Neben wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel senkt die Begrünung die Umgebungstemperatur, bindet Feinstaub und verbraucht deutlich weniger CO² bei der Herstellung und Errichtung wie...

Foto: ÖVP Gaspoltshofen
1 2

Gaspoltshofen
mobile Teststation in Betrieb

GASPOLTSHOFEN. Die mobile Teststation welche von LH Stv. Christine Haberlander bzw. dem Corona Krisenstab O.Ö. für die Gemeinde Gaspoltshofen bewilligt wurde, öffnete am Dienstag 2. März 2021 ihre Pforten. Eingerichtet ist die Teststation im Turnsaal der Volks- und Hauptschule. Einer der ersten Testpersonen war u.a. der Frakt.Obm. der ÖVP Gaspoltshofen Hannes Höftberger und ÖVP Gemeinderätin Ursula Kühberger. Sie waren von der guten und raschen Abwicklung durch das Testpersonal angetan. Die...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Foto: Hanna Hollnsteiner
1 7

Aktion Familienfasttag der kfb St. Marienkirchen/P.
Suppensonntag einmal anders - die "Suppe im Glas" erfreute sich großer Beliebtheit

Da der Suppensonntag in der gewohnten Form heuer leider nicht möglich war, boten die Frauen der kfb dieses Jahr verschiedene Suppen im Glas an. Diese Aktion wurde sehr gut angenommen - binnen einer guten halben Stunde waren alle 120 Gläser Suppe ausverkauft und mit dem Reinerlös  von € 888,- konnte die Aktion Familienfasttag unterstützt werden. Es stellt sich auch prominenter Besuch ein - der Papppapst outete sich als großer Suppenliebhaber und Unterstützer der Aktion Familienfasttag. Wer...

Foto: Pavel Losevsky/Fotolia
5

HUI STATT PFUI
Flurreinigungsaktion der Stadtgemeinde Grieskirchen

Unsere Umwelt soll auch im Jahr 2021 trotz Corona sauber bleiben und daher ist gerade in diesen Zeiten das persönliche Engagement jedes Einzelnen von großem Wert. Auch wenn wir dieses Jahr nicht wie gewohnt alle gemeinsam unterwegs sein können, ist das Ergebnis doch ein gemeinsames. Darum laden wir wieder alle Bürgerinnen und Bürger zum Müllsammeln ein. Als Familie, in Kleingruppen oder je nach aktueller Corona-Situation als gesamte Schule, Kindergarten oder Verein. Auch Lauf- oder...

1

Corona Teststation
mobile Teststation Gaspoltshofen

„Ab 1. März soll man sich in Gaspoltshofen zumindest 2 x pro Woche testen lassen können. Dies ist für die Bevölkerung, besonders aber für ältere Menschen eine wesentliche Erleichterung im Umgang mit der Corona Pandemie“, betont Fraktionsobmann Johannes Höftberger. Die ÖVP Gaspoltshofen/Altenhof bedankt sich bei Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander, dass sie es ermöglicht, in Gaspoltshofen eine mobile Teststation für Corona-Testungen zu installieren. Testzeiten und Anmeldung: • Dienstag...

Die Mitarbeiter des Bauhofes sind für einen Einsatz in  der Gemeinde stets bereit. | Foto: Gemeinde Wallern/Tr.
1

Verkehrssicherheit
Winterdienst

Nach einigen schneefreien Wintern wurde der Winterdienst der Marktgemeinde Wallern/Tr. heuer wieder mehr gefordert. Eine neue Winterdienstplanung und Einbindung des neuen Multi-Funktionsgerätes (Kehrmaschine-Schneepflug) wurden aber allen Anforderungen stets gerecht. Fast 60 km Straßen und viele Gehweg-Kilometer wurden von unseren Mitarbeitern bestens betreut. Über 20 t Salz wurden für die 20%ige Solelösung für die Bergstrecken benötigt. Zusätzlich wurden ca. 230 t Splitt für die...

Verein Tagesmütter/-väter Grieskirchen-Eferding
Wir stellen uns vor

Der Verein Tagesmütter/-väter Grieskirchen-Eferding stellt sich vor: Unser Verein wurde im März 1993 für die beiden Bezirke Grieskirchen und Eferding gegründet, um berufstätigen Eltern eine familiäre, qualitätsvolle und vor allem flexible Unterstützung bei der Kinderbetreuung anzubieten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nach wie vor schwierig, weshalb es unser Ziel ist, passende Angebote für Familien zu bieten. Von Beginn an haben wir es uns zur Aufgabe gestellt, das Wohl des Kindes...

9

Dachsberg
Gymnasium Dachsberg

Vor fast einem Jahr wurde der Neubau am Gymnasium Dachsberg fertig gestellt. Ein kleiner verschmitzter Blick bei strahlendem Sonnenschein auf den Neubau, der aus bekannten Gründen leider - noch - nicht so wie gedacht, genutzt wurde. Natürlich kam die Umgebung auch nicht zu kurz.

Vizebürgermeisterin Ursula Aigner verteilte an die Kindergartenkinder Faschingskrapfen | Foto: Gemeindekindergarten Wallern/Tr.
4

Fasching
Spende der Faschingskrapfen für die Wallerner Kinder

Am Faschingsdienstag spendete Bürgermeister Franz Kieslinger allen Kinder der Krabbelstube, des Kindergartens und der Volksschule Faschingskrapfen. Vizebürgermeisterin Ursula Aigner besuchte die Kindergartenkinder und überbrachte die Krapfen zur Jause. Auch die Volksschulkinder und die Krabbelstubenkinder ließen sich die leckeren Krapfen von der Bäckerei Nöhammer zum Faschingsfest schmecken

Am Suppensonntag gibt es heuer Suppe im Glas zum Mitnehmen. | Foto: congerdesign_Pixabay

Der Blick über den Tellerrand - dieses Jahr besonders wichtig
Aktion Familienfasttag - heuer mit Suppe im Glas

Das Markenzeichen der Aktion Familienfasttag ist das gemeinsame Suppenessen am 2. Fastensonntag. Da dieses heuer leider nicht stattfinden kann, bieten die Frauen der kfb St. Marienkirchen/P. stattdessen wohlschmeckende Suppen im Glas zum Mitnehmen an und zwar am Sonntag, 28. Februar in der Zeit von 10 bis 12 Uhr beim Pfarrsaal. Damit auch alle Suppentiger auf ihre Kosten kommen, gibt es eine reiche Auswahl: von Beuschl, Bortsch und Hasensuppe über Erdäpfel- und Knoblauchsuppe bis hin zu Chili...

1

Kinderfreunde Aschach-Hartkirchen
Toller Ersatz für Kinderfasching

Wie so vieles ist auch der traditionelle Kinderfasching der Kinderfreunde Aschach-Hartkirchen in diesem Jahr entfallen. Als Ersatz bekamen die treuesten Heimstundenkinder einen "Fasching aus der Dose" frei Haus zugestellt. Darin befanden sich ein Faschingskrapfen, Süßigkeiten und der Einladungslink zum Online-Fasching der Kinderfreunde OÖ. Somit stand einem lustigen Faschingsfest im eigenen Wohnzimmer nichts im Wege. Auch der Termin des diesjährigen Ferienlagers steht bereits fest. Für das Camp...

Baufhofmitarbeiter und Busfahrer Muhannad Al Atabi, Kerstin Weixelbaumer, Bgm. Franz Kieslinger und GV Erhard Rudolf freuen sich mit den Kindern über das neue Fahrzeug | Foto: Gemeinde Wallern/Tr.
1 2

Klimafreundliche Gemeinde Wallern
1. Elektro-Bus für Schülertransport in Oberösterreich

In Wallern wurden die Kinder des Kindergartens und der Volkschule jahrelang mit 2 Kleinbussen eines örtlichen Unternehmens transportiert. Nachdem es für diesen nicht mehr möglich war den steigenden Bedarf mit einem dritten Bus zu decken und auch kein Unternehmer der Nachbargemeinden dazu bereit war, entschied man sich im Gemeinderat einen dritten Bus anzuschaffen und einen Teil der Kinder selbst zu transportieren. Als klimafreundliche Gemeinde fiel die Entscheidung bei der Anschaffung auf ein...

vlnr.: GF Markus Demmelmayr (DEBA), Bgm. Franz Kieslinger, Bauhof-Leiter Alexander Haberl und GF August Baumann (DEBA) | Foto: Gemeinde Wallern/Tr.

Spende
Fa. Deba spendete Desinfektionsmittel

Das Produktions- und Dienstleistungsunternehmen DEBA in Wallern spendete für die Einrichtungen der Marktgemeinde eine große Menge an Desinfektionsmittel für Kindergarten, Krabbelstube, Volksschule, Marktgemeindeamt und das VAZ akZent. Die großzügige Aktion umfasst Flächendesinfektion- sowie Hygieneinfektionsmittel für alle Bereiche bzw. MitarbeiterInnen und Kunden. Bürgermeister Franz Kieslinger und Bauhof-Leiter Alexander Haberl bedankten sich, nahmen diese Spende gerne entgegen und verteilten...

1 2

HTL Grieskirchen - Virtueller Tag der offenen Tür war ein großer Erfolg
Virtueller Tag der offenen Tür war ein großer Erfolg

Am 29. Jänner 2021 wurde für Interessierte ein virtueller Tag der offenen Tür an der HTL Grieskirchen angeboten. In angenehmer Gesprächsatmosphäre wurden im Rahmen eines online-Meetings die Fachrichtungen erklärt, über das Schulklima und vieles mehr gesprochen. Auch nahmen Schülerinnen und Schüler an den Gesprächen teil und konnten ihre Sicht über die Fachrichtungen und die Gemeinschaft in der Schule weitergeben. Durch das große Engagement von Schülerinnen und Schülern bereicherte das gedrehte...

Am Dreisesselberg.
3 3 30

Regionauten-Bilder
Die schönsten Schnappschüsse im Jänner 2021 aus Oberösterreich

Faszinierende und farbenfrohe Aufnahmen aus der Natur konnten unsere Regionauten auch im Jänner wieder mit der Kamera festhalten. Die schönsten Bilder haben wir in dieser Galerie noch einmal zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. BezirksRundschau auf Instagram Schnappschüsse unserer Regionauten werden auch auf...

Vbgmin Ursula Aigner bedankte sich für die langjährige Tätigkeit im Gemeinderat der Marktgemeinde Wallern bei Bgm. Franz Kieslinger und GR Christian Bachmair. | Foto: Gemeinde Wallern/Tr.

Dank an langjährige Funktionäre
Langjährigen Funktionären im Gemeinderat Wallern wurde gedankt

Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung bedankte sich Vbgmin Ursula Aigner für die langjährige Tätigkeit im Gemeinderat der Marktgemeinde Wallern bei Bgm. Franz Kieslinger und GR Christian Bachmair. Bgm. Kieslinger kam 1990 als Ersatzmitglied in den Gemeinderat und wurde dort gleich im Jänner zum Vizebürgermeister angelobt. Er bekleidete in den 30 Jahren die Funktionen als Obmann des Bau- und später des Kulturausschusses. Darüber hinaus war er im Straßenbau-, Planungs-, und Ortsbildausschuss...

Bürgermeister Franz Kieslinger gratuliert Native Speaker Paul Curnow zum 10-jährigen Dienstjubiläum | Foto: Gemeinde Wallern/Tr.
1

Dienstjubiläum
Dienstjubiläum des Native Speakers Paul Curnow im Kindergarten Wallern

Anlässlich seines 10-jährigen Dienstjubiläums bedankte sich Bürgermeister Franz Kieslinger bei Paul Curnow für seine Tätigkeit im Kindergarten Wallern. Als damals einzige Gemeinde im Bezirk Grieskirchen hatte Wallern einen Native-Speaker. Hr. Curnow hat 2010 seinen Dienst angetreten und bemüht sich abwechselnd in allen Gruppen unseres Kindergartens, den Kindern spielerisch die englische Sprache näher zu bringen. Auf Grund des großen Zuspruchs der Eltern wurde sein Engagement ausgebaut und Hr....

eCarsharing
Mobilcard bringt eCarsharing nach Bad Schallerbach

Der mehrfach ausgezeichnete Mobilitätsverein aus Krenglbach startet 2021 sein beliebtes eCarsharing-Angebot nun auch in Bad Schallerbach. Der Verein Mobilcard steht seit vielen Jahren für innovative Mobilitätsangebote im ländlichen Raum. Das Konzept wurde zuletzt 2018 vom VCÖ als „Vorbildliches Projekt“ ausgezeichnet. Die Kombination von eCarsharing und Ortsbus schafft dabei etwas, das sonst nur für städtische Bereiche möglich scheint - ohne eigenem (Zweit-)Auto mobil zu sein. Darüber hinaus...

Post Bad Schallerbach
Geplante Schließung der Post in Bad Schallerbach

Einem Presseartikel eines lokalen Printmediums zufolge „könnte die Postfiliale Bad Schallerbach vor der Schließung stehen“. Auf diesem Wege möchte ich klarstellen: Ich wurde Ende Oktober 2020 von der Post informiert, dass die Filiale in Bad Schallerbach nicht mehr kostendeckend zu führen wäre. Deshalb solle die Filiale einer sogenannten „Umwandlung mit Postpartner“ unterzogen werden. Seit diesem Zeitpunkt ist es mein Bestreben, die postalische Nahversorgung im Zentrum Bad Schallerbachs zu...

Bürgermeister Franz Kieslinger gratulierte dem ältesten Wallerner Gemeindebürger Franz Bergsmann ganz herzlich zu seinem 100. Geburtstag | Foto: Gemeinde
1 1

100. Geburtstag
Der älteste Wallerner feierte 100er

Der rüstige Pensionist Franz Bergsmann feierte im November seinen 100. Geburtstag. Seit 1983 wohnt Hr. Bergsmann, der in Bad Leonfelden geboren ist, in Wallern. Als aktives Mitglied des Kameradschaftsbundes war er stets ein verlässlicher Teilnehmer bei allen Veranstaltungen. Der auch musikalisch begabte Pensionist spielt noch immer gern auf seiner „Steirischen“ und singt dazu über 100 selbst gedichtete G’Stanzl. Auch war Franz Bergsmann bis kurz vor seinem 100. Geburtstag mit seinem eigenen...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.