Landesverband OÖ Volksbildungswerk
Neukirchner Thomas Scheuringer als Vize-Präsident bestätigt

Der neue Vorstand des Landesverbandes OÖ. Volksbildungswerk 2019-2023 mit Christine Haberlander (m.): Fritz Preinfalk, Franz Wallner, Wolfgang Hack, Karl-Heinz Sigl, Maria Hackl, Franz Madlmayr, Walter Zauner, Siegfried Kristöfl, Ruth Sonntagbauer, Thomas Scheuringer, Wolfgang Stanek (v. l.). | Foto: Franz Hauzinger
  • Der neue Vorstand des Landesverbandes OÖ. Volksbildungswerk 2019-2023 mit Christine Haberlander (m.): Fritz Preinfalk, Franz Wallner, Wolfgang Hack, Karl-Heinz Sigl, Maria Hackl, Franz Madlmayr, Walter Zauner, Siegfried Kristöfl, Ruth Sonntagbauer, Thomas Scheuringer, Wolfgang Stanek (v. l.).
  • Foto: Franz Hauzinger
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Bei der Hauptversammlung des Landesverbands OÖ Volksbildungswerk wurden Präsident Walter Zauner und Vize-Präsident Thomas Scheuringer bestätigt.

OÖ, NEUKIRCHEN/WALDE, ALKOVEN. Der Landesverband OÖ. Volksbildungswerk lud zur Hauptversammlung in die Landesmusikschule Wilhering ein. Zahlreiche Mitgliedseinrichtungen aus ganz Oberösterreich folgten der Einladung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander hob in ihrer Festansprache das Volksbildungswerk als starken Partner in Kultur und Bildung hervor.

Bei der Neuwahl wurde Präsident Walter Zauner, aus Münzkirchen (Bezirk Schärding) an der Spitze bestätigt. Vize-Präsident und Bezirksleiter aus Grieskirchen bleibt weiterhin Thomas G.E.E. Scheuringer vom Verein Kultur & Kunst Neukirchen am Walde/Eschenau. Scheuringer engagiert sich bereits seit Jahren sehr intensiv für das OÖ. Volksbildungswerk und unterrichtet auch regelmäßig in der Akademie der Volkskultur. Bezirksleiter in Eferding ist Siegfried Lippnig vom Volksbildungswerk Alkoven.

Ziel: Bildung & Kultur vermitteln

Das OÖ. Volksbildungswerk ist ein landesweites Netzwerk aus 220 Vereinen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Bildung und Kultur in den Gemeinden und Orten des Landes Oberösterreich zu vermitteln. Dies geschieht durch Veranstaltungen, Konzerte, Kurse, usw., die an der Schnittstelle von Bildung und Kultur angesiedelt sind und zur Vielfalt des kulturellen Lebens in Oberösterreich einen maßgeblichen Beitrag leisten.

Gegründet wurde das OÖ. Volksbildungswerk 1947 und wird seit den 1990er Jahren als Verein geführt. Der Landesverband ist in seinen vielfältigen Aufgaben und Serviceleistungen Ansprechpartner für fast 25.000 Ehrenamtliche in Oberösterreich. Das Land Oberösterreich sowie der Bund unterstützen die Arbeit des OÖ. Volksbildungswerkes.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.