Jung & Engagiert
„Menschen helfen ist ein tolles Gefühl"

Im Einsatz für das Rote Kreuz in Haag am Hausruck: Elisabeth Mayrhuber. | Foto: Stockinger
  • Im Einsatz für das Rote Kreuz in Haag am Hausruck: Elisabeth Mayrhuber.
  • Foto: Stockinger
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

WEIBERN (jmi). Stellt die „Millionenshow“ eine Frage zum Thema Rotes Kreuz, dann sollte man Elisabeth Mayrhuber auf jeden Fall als Telefonjoker nehmen. Das Warum ist schnell erklärt: Seit 2015 ist sie im Rettungsdienst, war zuvor vier Jahre Mitglied der Jugendgruppe des Roten Kreuzes in Haag. Diese leitet die 19-Jährige seit 2016. Viel Planung und Kreativität muss die Weibernerin beweisen: Denn die Gruppenstunden jeden zweiten Samstag sollen „ja immerhin nicht langweilig für die Kinder werden“. Mit zwölf Jugendlichen und einer Helferin nimmt sie an Veranstaltungen wie dem Jugendlager sowie an Bewerben teil. Nachwuchs ist gerne gesehen: „In unserer Jugendgruppe haben wir natürlich auch immer Platz für Neuzugang und freuen uns, wenn sich wieder Jugendliche dazu entschließen, bei uns anzufangen“, so Mayrhuber.

Das A und O für die junge Weibernerin ist die tolle Gemeinschaft in der Haager Rotkreuz-Ortsstelle. Das will sie natürlich auch ihren Schützlingen vermitteln. Das i-Tüpferl: das Weiterbildungsangebot beim Roten Kreuz. Die wichtigste Frage wurde noch gar nicht beantwortet: Warum engagiert sich Mayrhuber gerade beim Roten Kreuz? „Mir macht der Umgang mit Menschen großen Spaß. Es ist ein tolles Gefühl, Menschen, die Hilfe brauchen, zur Hand zu gehen“, erklärt sie. Möglichkeit dazu bekommt sie genügend: Denn die Arbeit beim Roten Kreuz steckt voller Herausforderung, jeder Rettungsdienst ist anders als der vorhergende. Der Einsatz lohnt sich: „Am schönsten ist es, die Freude in den Augen der Patienten zu sehen, wenn sie merken, dass man zur Tür hereinkommt und ihnen jetzt hilft oder wenn man sie nach einem langen Krankenhausaufenthalt wieder nach Hause bringt.“



Alle Portäts der Serie "Jung und Engagiert" finden Sie hier:

Sie sind jung und packen an: Serie "Jung & Engagiert"

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.