Auszeichnung für Landwirte
Schartner Landwirtschaft ist nun ein "Erbhof"

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
  • Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landeshauptmann Thomas Stelzer.
  • Foto: Land OÖ/Peter Mayr
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger zeichneten elf neue Erbhöfe und damit bewegte Familiengeschichte aus. Unter den Höfen befand sich auch einer aus der Gemeinde Scharten.

SCHARTEN. "Hinter jedem Erbhof steckt die Geschichte einer Familie. Erfolge und Glücksmomente begleiten die 200-jährigen Betriebsgeschichten ebenso wie Unwetter, Krieg und persönliche Schicksalsschläge. In all dieser Zeit haben unsere Bäuerinnen und Bauern die Tradition bewahrt, aber nie den Blick für die Zukunft verloren. Über Generationen haben sie Weitblick, Anpassungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein für die Gesellschaft bewiesen. Diese Leistung ehren wir mit der Auszeichnung als Erbhof", so Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger.

"Mair in Oberndorf" erhält Auszeichnung

Der Ehrentitel Erbhof wird von der Oö. Landesregierung an landwirtschaftliche Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren von derselben Familie weitervererbt und weiterhin aktiv bewirtschaftet werden. Diese Faktoren werden auch beim "Mair zu Oberndorf", beim Hof von Franz Ferdinand Ennser in Scharten erfüllt. "Die Ehrenbezeichnung ‚Erbhof‘ zeichnet jene Bauernfamilien aus, die durch ihre harte und unermüdliche Arbeit über Generationen hinweg den Erhalt ihres Betriebes sicherstellen. Die Auszeichnung steht für Arbeit und Leistung, für das Zusammenstehen als Familie und als Betrieb, für den Erhalt und die Weitergabe von Wissen, von Werten und von Traditionen. Wir stehen hinter unseren Bäuerinnen und Bauern, die durch ihre Arbeit auch wesentlich zur Belebung und Erhaltung des ländlichen Raumes beitragen", führt der Landeshauptmann aus.

98 Millionen Euro für die Landwirtschaft

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger betonte bei der Feier den hohen Wert der Familienbetriebe für das Land und die Regionen: "Mit 2,9 Mrd. Euro Brutto-Wertschöpfung ist die Landwirtschaft ein wesentlicher Faktor für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich. Der Erfolg unsrer bäuerlichen Betriebe ist auch unser aller Erfolg. Heuer wird das Land OÖ rund 98 Mio. Euro in die Hand nehmen um die vielfältigen bäuerlichen Leistungen – von der Lebensmittelproduktion bis hin zum Naturschutz – zu unterstützen. Rund 32 Mio. sind für zukunftsweisende Agrar-Investitionen und Forschungsprojekte reserviert."


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.