Nachruf
Pöttinger Altbürgermeister Alois Hangweyrer verstorben

- Alois Hangweyrer wurde 90 Jahre alt.
- Foto: privat
- hochgeladen von Susanne Straif
Am 13. März ist der Altbürgermeister der Gemeinde Pötting Ök.-Rat Alois Hangweyrer, Moar in Spielmannsberg, im 91. Lebensjahr verstorben.
PÖTTING. 1973 kam Hangweyrer in den Gemeinderat und wurde vier Jahre später vom Gemeinderat zum Bürgermeister gewählt. 20 Jahre lang – bis zum Jahr 1997 – übte er diese Funktion aus. Während seiner Tätigkeit als Bürgermeister konnte vieles in Pötting umgesetzt werden: die Gemeindestraßen etwa wurden staubfrei gemacht, die Grundzusammenlegung erfolgte, ein neues Amtsgebäude wurde errichtet und der Ortsplatz neu gestaltet. Für die Feuerwehr wurde ein neues Löschfahrzeug angekauft, die Sportplatzanlage mit den beiden Faustballfeldern und die Asphaltstockanlage wurden errichtet. Die Gemeinde Pötting bekam außerdem das Gemeindewappen verliehen, als Hangweyrer Pöttinger Bürgermeister war.
Ehrenbürger von Pötting
Neben seiner Tätigkeit als Landwirt und Bürgermeister war der Verstorbene viele Jahre lang Obmann des Fleckviehzuchtverbandes Inn- und Hausruckviertel in Ried im Innkreis sowie Landesobmann für Milchleistungskontrolle in Oberösterreich. Er war Obmann der Raiffeisenbank Kallham, Neumarkt und Pötting sowie Aufsichtsrat in der Raiffeisenbank Region Grieskirchen.
Für all diese Leistungen wurde Hangweyrer nach Ende seiner Funktionen mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republick Österreich ausgezeichnet. Von der Gemeinde Pötting bekam er den Ehrenring und die Ehrenbürgerschaft verliehen.
Um den Verstorbenen trauern insbesondere die drei Kinder mit deren Familien. Unter großer Anteilnahme wurde er im Beisein der Abordnungen, in denen er vertreten war, am Ortsfriedhof beigesetzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.