Eferding
110. Remax-Standort wurde in Eferding eröffnet

Die Eröffnungsfeier von Remax zog viele Leute an. | Foto: Constance Haslberger/BRS
49Bilder
  • Die Eröffnungsfeier von Remax zog viele Leute an.
  • Foto: Constance Haslberger/BRS
  • hochgeladen von Gwendolin Zelenka

Das Immobilienbüro Remax Bonus eröffnete in Eferding seinen 110. Standort. Viele Ehrengäste waren zu der Eröffnungsfeier gekommen.

EFERDING. Die Eröffnung des 110. Standortes wollte sich Geschäftsführer von Remax Österreich, Bernhard Reikersdorfer, nicht entgehen lassen. Herbert Klein, ein erfahrener Immobilien-Makler, steht dem Remax in Eferding mit seiner Frau – zuständig für die Büroorganisation – tatkräftig zur Seite. Andi Aumayr ist seit vielen Jahren Makler mit Herz und Seele. Lisa Zimmermann war eine Kundin von Aumayr und hat die Ausbildung zur Immobilien-Maklerin gemacht. Sie ist nun – durch ihre eigene Erfahrung im Kauf und Verkauf von Immobilien, gepaart mit der abgeschlossenen Ausbildung – gemeinsam mit Aumayr der perfekte Ansprechpartner für Immobilien in Eferding.

Neueröffnung belebt Eferding

Bürgermeister Severin Mair freut sich, dass in der Schmiedstraße direkt und indirekt für weitere Belebung gesorgt wird. Denn sollte mal wieder ein Geschäftslokal frei werden, kann sich das Remax Bonus Team direkt darum kümmern. Günther Weiß führte durch die Eröffnung und entlockte so dem einen oder anderen Ungeahntes. Wirtschaftskammer Obmann von Eferding, Christian Prechtl, scheute nicht, die Schmiedstraße mit der Kärntnerstraße in Wien und der Landstraße in Linz zu vergleichen. Bernhard Reikersdorfer war froh über den großen Andrang zur Eröffnung. Er freute sich auch über das bereits Gesprochene, dem er nicht wirklich viel hinzufügen wollte, denn es „sei bereits alles gesagt“. So konnte das 110. Büro von Remax Austria eröffnet werden. Auch eine Gratulantenschar aus Grieskirchen war vor Ort: Raika-Direktor Erwin Schützeneder, Manfred Sandberger von der Raika Grieskirchen, Notar Horst Aichinger und Notarin Wiltrud Frei.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.