Innerbetriebliche Weiterbildung
Neue Förderung für Wirtschaftsbetriebe geschaffen

Waren federführend bei der neuen Förderung: Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Stadtrat Günter Riegler (v.r.). | Foto: Land Steiermark
  • Waren federführend bei der neuen Förderung: Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Stadtrat Günter Riegler (v.r.).
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Andreas Strick

Mit dem neuen Förderprogramm "Weiter!Bilden" können kleine und mittlere Betriebe um eine Fördersumme von maximal 5.000 Euro pro Jahr für Mitarbeiter ansuchen, die sich weiterbilden möchten.

GRAZ. Mit dem neuen Förderprogramm "Weiter!Bilden" wollen die Wirtschafts- und Tourismusressorts des Landes Steiermark und der Stadt Graz heimische Unternehmen unterstützen, die in die betriebliche Qualifizierung investieren möchten. Hintergrund dieser Maßnahme ist der bestehende Arbeiterkräftemangel, wie Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl betont. Gefördert werden sämtliche Weiterbildungsmaßnahmen, die zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung beitragen.

"Mit der neuen Förderungsaktion setzen wir gemeinsam einen wichtigen Impuls, um unsere Unternehmen bei Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zu wichtigen Zukunftsthemen zu unterstützen"
Stadtrat Günther Riegler (ÖVP)

Zahlreiche Themen sollen dabei im Fokus der Förderung stehen. Neben nachhaltigem unternehmerischem Fortschritt werden Ausbildungen zu nachhaltiger Fachkräfteentwicklung sowie Ressourcen, Umwelt und Klima berücksichtigt.

Maximal 5.000 Euro

Die Förderhöhe beträgt 30 Prozent der externen Weiterbildungskosten, maximal jedoch 2.500 Euro pro Förderantrag. Jedes Unternehmen kann nun bis zu zwei Förderungsanträge im Kalenderjahr einreichen, die höchstmögliche Fördersumme pro Unternehmen beträgt damit 5.000 Euro. Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen – erstmals also auch für Tourismusbetriebe aus Gastronomie und Hotellerie.

Einheitlicher Ansprechpartner ist die SFG. Dabei werden nur Qualifizierungen von zertifizierten Erwachsenenbildungseinrichtungen, die mehr als 24 Unterrichtseinheiten zu 45 Minuten beinhalten, gefördert.

Das könnte dich auch interessieren:

Gastronomie kämpft mit Ausfällen

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.