Netzwerken in "bieriger" Atmosphäre: Das 2. Wirtschaftsfrühstück der WOCHE war ein voller Erfolg (+Video)

Polit-Treff im Sudhaus: Georg Topf, Kurt Hohensinner, Martina Schröck und Mario Eustacchio | Foto: Foto Jörgler
70Bilder
  • <b>Polit-Treff</b> im Sudhaus: Georg Topf, Kurt Hohensinner, Martina Schröck und Mario Eustacchio
  • Foto: Foto Jörgler
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Der ziemlich hartnäckige Frühnebel tat der Stimmung im Sudhaus der Brauerei Puntigam definitv keinen Abbruch: Nach der erfolgreichen Premiere des ersten Steirischen Wirtschaftsfrühstücks im Vorjahr ging es heute in die zweite Runde. Auf Einladung der der WOCHE und Netzwerker Siegfried Nerath trafen sich am Vormittag Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Medien zum gemeinsamen Frühstück und Netzwerken. 

Bunte Gästeschar

WOCHE-Geschäftsführer Christoph Hausegger und WOCHE Graz-Geschäftsstellenleiter Philip Fürstaller konnten unter anderem Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio sowie Stadtrat Kurt Hohensinner, Gemeinderat Georg Topf in Vertretung von Bürgermeister Siegfried Nagl und SPÖ-Graz-Vorsitzenden Michael Ehmann begrüßen. „Netzwerken gehört heutzutage einfach dazu“, war sich Moderator Gregor Waltl sicher.
Darüber einig waren sich unter anderem Spar-Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer und Spar-Sprecher Richard Kaufmann, die Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter für Graz und Graz-Umgebung, Viktor Larissegger und Stefan Helmreich, ARBÖ-Steiermark-Präsident Klaus Eichberger, Martina Schröck (BBRZ-Gruppe), Reinhard Hochegger (Wirtschaftsabteilung Stadt Graz) Eggenberg-Bezirksvorsteher Robert Hagenhofer, Puntigam-Bezirksvorsteher-Stellvertreter Rupert Triebl, SPÖ-Landtagsabgeordneter Klaus Zenz, die „Hausherren“ Michael Ordelt (Brauhaus Puntigam) sowie Braumeister Gerald Zanker, Werbefachfrau Romana Möstl, Christine Kühr (Wirtschaftsbund Puntigam), Antenne-Steiermark-Medienberaterin Andrea Stocker, Junior-Chamber-International-Präsidentin Anita Höller, Birgit Jungwirth (Österreichische Krebshilfe Steiermark), das Jugend-am-Werk-Duo Gabriela Maria Astner und Heide Jedinger, Siegfried Szabo (Autohaus Vogl+Co), Thomas Stenitzer (Darebell), Horst Jauk, Tanja Grosseck-Kreinig und Philipp Pacher von planethome, Mario Fasching (TSF), Nägele & Strubell-Chefin Sabine Friedl, Birgit Wurzwallner vom Team Styria, Karl Planinsic, Kerstin Prosi (Plaka Immobilien), Christian Leger (nhd), die Grazer Conrad-Spitze, bestehend aus Curd Oswald und Martina Jahrbacher. Einhelliges Fazit nach der Veranstaltung: Bei Eierspeis, Weißwürsten und Co. lassen sich Kontakte besser knüpfen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.