Trotz Innenstadt-Sorgen
Hauptplatz-Hotel Lavilo legte Traumstart hin

In der Baubranche zu Hause, wagte Dietmar Krenn vergangenes Jahr den Einstieg ins Hotelgeschäft – und das gleich am Grazer Hauptplatz. | Foto: Konstantinov
7Bilder
  • In der Baubranche zu Hause, wagte Dietmar Krenn vergangenes Jahr den Einstieg ins Hotelgeschäft – und das gleich am Grazer Hauptplatz.
  • Foto: Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Mit dem "Lavilo Aparthotel" gelang ihm ein branchenunüblicher Blitzstart. Ihm Rahmen der Serie BusinessLunch hat Neo-Hotelier Dietmar Krenn mit MeinBezirk über die Anziehungskraft der Formel 1 und der Grazer Altstadt gesprochen.

GRAZ/INNERE STADT. Ende Oktober des letzten Jahres öffnete das Lavilo Aparthotel am Hauptplatz 16 in den ehemaligen Räumlichkeiten eines Fitness- und Yogastudios seine insgesamt dreizehn Zimmer für Gäste. Dahinter steckte das Team um Milan Zivkovic, Denise Höller und Dietmar Krenn. Mit letzterem hat MeinBezirk beim Business-Lunch im "Dreizehn by Gauster" über die ersten Monate in der Beherbergungsbranche und die Lage (in) der Grazer Innenstadt gesprochen.

  • Mit über 1,39 Millionen Nächtigungen hat Graz 2024 ein Rekordjahr verzeichnet. Wie ist mit dem Lavilo seit der Eröffnung vor rund dreieinhalb Jahren gelaufen?

Mit der Weihnachtszeit waren wir hochzufrieden, die Wochenenden waren sofort voll. Vor der Eröffnung haben wir bei Hotel- und Apartment-Betreibern herumgefragt – alle haben uns geraten, dass wir uns am Anfang nicht zu viel erwarten sollen, weil es braucht, bis das Ganze ins Laufen kommt. Aber bei uns ist es vom ersten Tag an volle Kanone losgegangen und gleich Buchungen für Ende Juni 2025 hereingekommen.

Für MeinBezirk bat Christoph Lamprecht (li.) Bauunternehmer und Neo-Hotelier Dietmar Krenn (re.) zum Interview beim Business-Lunch. | Foto: Konstantinov
  • Für MeinBezirk bat Christoph Lamprecht (li.) Bauunternehmer und Neo-Hotelier Dietmar Krenn (re.) zum Interview beim Business-Lunch.
  • Foto: Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht
  • Da kam sicher Freude auf ...

Ja schon, aber wir waren eher verwundert, dass wir da so schnell ausgebucht waren. Bis wir gecheckt haben, dass wir dafür eigentlich zu billig waren, weil in diesem Zeitraum die Formel 1 in Spielberg ist. (lacht)

  • Welches Learning haben Sie inzwischen noch mitgenommen?

Wir haben erwartet, dass die Zimmer mit Blick zum Hauptplatz besonders ziehen werden. Aber die Leute buchen doch lieber die ruhigeren, die zum Innenhof schauen.

Veranstaltungen wie die Formel 1 in Spielberg wirken sich auch auf die Buchungslage in Grazer Hotelbetrieben aus. | Foto: GEPA
  • Veranstaltungen wie die Formel 1 in Spielberg wirken sich auch auf die Buchungslage in Grazer Hotelbetrieben aus.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht
  • Woher kommen die Gäste?

Aus der ganzen Welt. Daran merkt man, dass in Graz durchaus viele Geschäftsreisende unterwegs sind. Viele waren schon mehrmals bei uns, nehmen ein Zimmer gleich von Montag bis Freitag. Das wollen wir jetzt auch mittels eigener Tarife für Unternehmen weiter forcieren, weil das Wochenendgeschäft mit klassischen Urlaubern schon sehr gut funktioniert.

"Es besteht kein Zweifel, dass für das Innenstadtleben etwas getan werden muss", ist Hotelier und Bauunternehmer Krenn überzeugt. | Foto: Konstantinov
  • "Es besteht kein Zweifel, dass für das Innenstadtleben etwas getan werden muss", ist Hotelier und Bauunternehmer Krenn überzeugt.
  • Foto: Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht
  • Inwiefern wirkt sich die angespannte Lage in der Innenstadt aus?

Wenn ein Tourist kommt, weiß er vorher nicht, dass momentan in der Stadt herinnen ein Geschäft nach dem anderen wegbricht. Man muss es differenziert sehen, weil die wenigsten zum Shoppen kommen, sondern wegen der Sehenswürdigkeiten, Kultur und Museen. Aber es besteht kein Zweifel, dass für das Innenstadtleben etwas getan werden muss. Da ist die Parkplatz-Situation definitiv ein großes Thema. Was mich überrascht hat, ist, dass im Sommer manche Zimmer gleich über zwei Wochen belegt sind – Graz also durchaus für längere Urlaube interessant ist, weil man von hier aus viele Ausflüge machen kann. Dafür braucht es in der Regel ein Auto, weshalb über 90 Prozent dieser Gäste unser Kooperationsangebot mit der Kastner-Tiefgarage in Anspruch nehmen.

  • Gibt es konkrete Ziele für 2025?

In Summe wollen wir natürlich eine positive Entwicklung vollziehen. Eine 60-prozentige Auslastung ist zum Beispiel so ein Wert, den wir heuer erreichen wollen. Dafür sind wir aktuell fleißig am Kurbeln und Akquirieren.

Investierte in mehreren Grazer Bezirken: "Didi" Krenn. | Foto: Konstantinov
  • Investierte in mehreren Grazer Bezirken: "Didi" Krenn.
  • Foto: Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Steckbrief: Dietmar Krenn

Ursprünglich stammt der obersteirische Wahl-Grazer aus der Gemeinde Hieflau. Als Bauunternehmer setzte der heute 42-Jährige unter anderem mit der Union One Bauträger GmbH Projekte in der Grazer Nittnergasse, Waltendorfer Hauptstraße und am Ruthardweg um. Vergangenes Jahr wagte sich Krenn mit Partnern (Imagine Immobilien) ins Hotel-Geschäft und eröffnete nach sechsmonatigen Umbauarbeiten am 24. Oktober 2024 das Lavilo Aparthotel am Hauptplatz.

Dreizehn by Gauster am Franziskanerplatz

  • Adresse: Franziskanerplatz 13, 8010 Graz
  • Telefon: 0316 838567
  • Web: home.dreizehnbygauster.at
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11.30 bis 00.00 Uhr; sonntags geschlossen

Beschreibung: Das zweistöckige Restaurant mit eigener Cocktailbar befindet sich im Zentrum der Stadt, nur wenige Schritte von der Franziskanerkirche entfernt. Von Montag bis Freitag wartet im Dreizehn auf Gäste neben täglich wechselnden Mittagsmenüs eine vielseitige Karte – unter anderem mit Trüffel-Ravioli, Kalbsbackerl sous vide und Barbarie Entenbrust. Für Experimentierfreudige werden zudem Überraschungsmenüs mit drei, vier oder fünf Gängen angeboten.


Das sagt MeinBezirk:
Hier lässt sich bei lässiger Atmosphäre sowohl zu Mittag gut speisen, als auch ein ungezwungener À-la-carte-Abend mit oder ohne Cocktails verbringen.

Das könnte dich auch interessieren:

Neues Hotel Lavilo eröffnet am Hauptplatz
Neutorgasse-Umbau polarisiert auch in Endphase

Aus der Serie "Business-Lunch":

Makava nimmt Österreichs Après-Ski-Szene ins Visier
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.