Sonnig mit Aussicht auf Laufen
Der zweite Summer Run in Graz

- Der Summer Run am Stadtstrand Graz bildet auch heuer wieder ein sommerliches Lauf-Highlight in der steirischen Landeshauptstadt.
- Foto: Newfish/Hikimus
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Neben den Winter Runs präsentiert sich ein weiteres neues Laufkonzept, das bei der ersten Ausgabe im vergangenen Jahr bereits bestens angekommen ist. Auch 2024 findet der Summer Run am Grazer Stadtstrand wieder statt.
GRAZ. Laufen ist nicht nur im Frühjahr und im Herbst ein einfacher aber effizienter Sport. Auch im Winter wurde bereits mit den Winter Runs in Graz bewiesen, dass Laufen in jeder Jahreszeit Saison hat. Ebenso auch im Sommer. Denn der Summer Run ist ein neues Laufkonzept für Graz, um Läuferinnen und Läufer auch über den Sommer fit zu halten.
Donnerstag, 4. Juli 2024
Stadtstrand Graz
Start: 19 Uhr
Mittwoch, 3. Juli:
12 bis 16 Uhr beim Gigasport im Kaiser Franz Josef Kai
Donnerstag, 4. Juli:
12 bis 16 Uhr beim Gigasport im Kaiser Franz Josef Kai
und von 17 bis 18 Uhr direkt am Stadtstrand
Es wird gebeten, die Startnummern beim Gigasport abzuholen! Am Stadtstrand bitte nur im Notfall abholen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Wer die Winter Runs bereits kennt, kennt auch bereits die Strecke, denn der Verlauf ist derselbe. Die perfekten Vergleichsmöglichkeiten für das ganze Jahr. Der Rundkurs mit Ausgangspunkt am Stadtstrand geht über fünf Kilometer und ist, dadurch, dass AIMS vermessen, international gültig.
Jetzt anmelden!Streckenverlauf
Der Streckenverlauf beginnt und endet am Grazer Stadtstrand mit folgenden "Zwischenpunkten":
- Puchsteg - Murradweg - Lagergasse - Murradweg - Wende bei der Auer-Welsbach-Gasse - Gasrohrsteg - Murfelder Straße Radweg - Murradweg
Allgemeine Infos zum Lauf
Startgebühr pro Person:
Bis 24. Juni 2024: Euro 27,90Bis 2. Juli 2024:Euro 30,90
Nachnennung am 4. Juli: Euro 33*
* direkt vor Ort am Stadtstrand; nur, wenn noch Startplätze verfügbar sind.
Startnummernausgabe
- 3. Juli: 15 Uhr bis 18 Uhr am Stadtstrand
- 4. Juli - Eventtag: 15 bis 18.30 Uhr beim Stadtstrand (Maria-Cäsar-Park 8)
Benefits
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Labe im Ziel, eine Startnummer mit Chip, die Zeitnehmung, eine AIMS vermessene Strecke und als Special gibt es eine exklusive Summer Run Medaille.
Wertungen
Es gibt eine Gesamtwertung für Männer und Frauen. Diese werden direkt im Ziel geehrt. Die Klassenwertungen sind online einsehbar, eine Siegerehrung gibt es jedoch nur für die Gesamtwertung und die Teamwertung. Bei der Teamwertung werden nur die 1. Platzierten geehrt. Es gibt eine Teamwertung Weiblich und Männer/Mixed (eine Wertung). Ein Team besteht aus 3 Personen. Die Siegerehrung findet um 20.30 Uhr statt!
Parkmöglichkeiten und Gepäck
Es gibt keine für die Veranstaltung vorgesehen Parkplätze. Daher wird gebeten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen - dazu gibt es unter anderem die Linien 34 bzw. 34E oder Linie 66 mit Haltestelle "Seifenfabrik". Die öffentlichen Parkmöglichkeiten sind stark begrenzt. Vor Ort beim Stadtstrand (Bootshaus) gibt es die Möglichkeit von 18.30 bis 21 Uhr kleine Rucksäcke zu deponieren (für Wertsachen wird keine Haftung übernommen!) . Rettung
Im Start-/Zielbereich befindet sich die Rettung. Rotes Kreuz.
Zeitnehmung
Die Zeitnehmung erfolgt durch Race Result. Der Chip ist bereits in der Startnummer integriert, es fallen somit auch keine weiteren Gebühren für eine gesonderte Chipmiete an!
Verpflegung
Um auf unsere Umwelt zu achten, verzichten wir auf Startsackerl und Give Aways. Dennoch wartet im Ziel für jede Läuferin und jeden Läufer eine Labestation mit Mineral, Wasser, Vitamin Well und Äpfeln.
Das war der Summer Run 2023:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.