Davis Cup in Graz – "Das war spitze, das war elegant"

- <f>Fanmagnet:</f> Weltklassespieler und Österreichs Topstar Dominik Thiem sorgte mit zwei Siegen für ein zufriedenes Publikum.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Stefan Haller
Zuschauerandrang, Promidichte und ein österreichischer Sieg – der Davis Cup in Graz war ein voller Erfolg.
Graz kommt nicht oft in den Genuss von Sport-Veranstaltungen im Weltformat. Dass es der Ausrichtung einer solchen gewachsen ist, hat der Davis Cup gegen Australien am Messegelände eindrucksvoll bewiesen. Ein drei Tage lang rappelvoll gefüllter Center Court mit insgesamt 18.000 Fans, perfekte Organisation sowie Lob von heimischen und gegnerischen Spielern beweisen das eindrucksvoll. Zum Drüberstreuen gab es einen Promiandrang bei Spielen und Side-Events und natürlich am Allerwichtigsten: einen österreichischen Sieg.
Die Stimmung genossen
Standesgemäß sorgte Topstar Dominik Thiem persönlich mit seinem zweiten Sieg für den entscheidenden Punkt gegen Australien. "Sensationelle Stimmung, alle drei Tage ausverkauft, das passiert nicht oft. Wir haben jede Sekunde genossen", bedankte Thiem sich noch auf dem Platz. "Heute war es sehr eng. Ich habe es zum Glück herumgebogen." Schon während des Spiels skandierten die jubelnden Fans: "Das war spitze, das war elegant." Mit dem Sieg steht Österreich im nächsten Jahr fix in der Weltgruppe.
Promi-Auflauf inklusive
Schon vor den drei Tagen am Center Court, an denen sich unter anderem Franco Foda, Armin Assinger, Andreas Goldberger, Bürgermeister Siegfried Nagl oder Werner Gregoritsch blicken ließen, wartete Graz mit vielen Side-Events rund um das sportliche Programm auf. So luden Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bürgermeister Sigfried Nagl zu einem Empfang in die Skybar am Schloßberg. Außerdem gab es beim „Davis Cup der Weine“ bereits ein „Duell der anderen Art“ zwischen Österreich und Australien. Dabei wurden den Gästen in den Kaisergewölben des Wohnparks Graz-Gösting edle Tropfen beider Länder aufgewartet. Eine Jury mit den heimischen Tennis-Allzeitgrößen Thomas Muster und Barbara Schett kürte Österreich zum 2:0-Sieger.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.