Zwei Euro je kWh, Strompreis-Rekord für heute Mittwoch den 26.6.2024

Sehr auffälliger Strompreisverlauf am heutigen 26. Juni 2024.
Während 11 Stunden gibt es negative Strompreise, bei 6 Stunden liegen die Strompreise zwischen  null und 11 Cent. 
Die restlichen 7 Stunden sind mit 21 bis 196 Cent dann ein wenig teurer...
2Bilder
  • Sehr auffälliger Strompreisverlauf am heutigen 26. Juni 2024.
    Während 11 Stunden gibt es negative Strompreise, bei 6 Stunden liegen die Strompreise zwischen null und 11 Cent.
    Die restlichen 7 Stunden sind mit 21 bis 196 Cent dann ein wenig teurer...
  • hochgeladen von Rainer Maichin

Zum Glück habe ich einen sehr stromsparenden Computer, während ich diesen Beitrag verfasse :-)

173,33 Cent je kWh

Mein aktueller Strompreis beträgt heute zwischen 15 und 16 Uhr stolze 173,33 Cent je kWh. Da sich der Strompreis von meinem Stromanbieter am aktuellen Börsenstrompreis orientiert, wird dieser Preis auch an mich als Endkunden weitergegeben. Zu diesen 173,33 Cent kommen dann noch einige andere Zuschläge dazu, bevor dann am Ende noch der Finanzminister seine 20 Prozent einsackelt.

Strompreis liegt bei 2,30 Euro

In Summe dürfte sich dann unser Strompreis je kWh inklusive aller Steuern und Abgaben im Bereich von etwa 2,30 Euro bewegen.

Info vom Stromlieferanten

Vom Stromlieferanten bekamen wir per e-Mail folgende Nachricht übermittel:

"...Aktuelle Information Preise 26.06.2024

Diese extremen Preise am 26.06.2024 (Durchschnitt: 23,628 Cent/kWh) resultieren aus technischen Problemen an der EPEX Spot, der Pariser Strombörse. Normalerweise sind die Strommärkte in Europa miteinander gekoppelt. Aufgrund von technischen Problemen mussten die Märkte jedoch teilweise entkoppelt werden, wodurch auf lokale Ausweichlösungen zurückgegriffen werden musste.
Aktuell gehen wir davon, dass es sich herbei um ein einmalige Anomalie handelt. ..."


Keine Auswirkungen auf uns

In Summe rechne ich mit keinen erkennbaren Auswirkungen auf unser Haushaltsbudget. Die beiden einzelnen Stunden mit enorm hohen Strompreisen können sehr leicht überbrückt werden.

In Summe gibt es heute 11 Stunden mit negativen Strompreisen und 13 Stunden mit positiven Strompreisen. Der mittlere netto-Strompreis ohne zusätzliche Gebühren sollte laut Stromlieferant 23,62 kWh betragen. Da unser gesamter heutiger Stromverbrauch etwa 2,5 kWh beträgt, und der Großteil unseres Stromverbrauches in der günstigen Zeit anfällt ist dieser Strompreisverlauf am heutigen Tag eigentlich nur ein sehr interessantes "Kasperltheater" für uns.
Aber denoch sollten wir wachsam sein, denn vielleicht wird es dann zukünftig öfters solche "Aktionen" geben.

Keine Auswirkungen auf 99 Prozent der Stromkunden

Zum Schluss erlaube ich mir nun die Prognose, dass für 99 Prozent der privat-Haushalte diese  Strompreis-Achterbahn am heutigen Tag keinerlei Auswirkungen hatte.

Sie, liebe LeserIn, hätten davon auch wahrscheinlich nichts mitbekommen, wenn Sie nicht über diesen Beitrag gestolpert wären...

Links:

28.4.2024..............Minus 12 Cent - Rekord-Strompreis für heute Sonntag den 28.4.2024
26.6.2024..............EPEX SPOT Marktobservatorium - Österreich
4.4.2024.................Rekord-Stromverbrauch für das Jahr 2023!

Sehr auffälliger Strompreisverlauf am heutigen 26. Juni 2024.
Während 11 Stunden gibt es negative Strompreise, bei 6 Stunden liegen die Strompreise zwischen  null und 11 Cent. 
Die restlichen 7 Stunden sind mit 21 bis 196 Cent dann ein wenig teurer...
Preisexplosion an der Strombörse wegen eines angeblichen Fehlers...
In der Spitze sind es dann knapp zwei Euro, die für die reinen Stromkosten bezahlt werden müssen (eine MWh sind 1.000 kWh).
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.