Pinker Vorstoß
Neos fordern gratis Mittagessen an Grazer Schulen

- Plädiert für kostenloses Schulessen in Graz: Neos-Gemeinderat Philipp Pointner.
- Foto: Neos Steiermark
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Geht es nach Neos-Gemeinderat Philipp Pointner sollen Grazer Schülerinnen und Schüler in Ganztagesbetreuung künftig ein kostenloses Mittagessen bekommen. Der entsprechende Antrag erfolgt noch vor der Polit-Sommerpause.
GRAZ. Rund 1.600 Euro. So viel kostet das Mittagessen im Rahmen ganztägiger Schulformen für zwei Kinder im Pflichtschulalter pro Jahr, rechnet man seitens der Neos vor. Für viele Familien sei dies – trotz sozial gestaffelter Tarife – kaum leistbar, so der pinke Fraktionsvorsitzende im Grazer Gemeinderat, Philipp Pointner. Daher fordert er von der Stadtregierung Budget in die Hand zu nehmen, um kostenloses Mittagessen für Grazer Schüler anzubieten. Für die derzeit 5.830 Kinder, die derzeit an ein bis fünf Tagen in einer Ganztagsbetreuung an einer Grazer Pflichtschule eingeschrieben sind, belaufen sich die Kosten im Schuljahr 2023/24 auf monatlich rund 400.000 Euro und ergeben damit jährlich einen Aufwand von mindestens vier Millionen Euro, heißt es aus der Abteilung für Bildung und Integration Kinderbildung und -betreuung in der dazugehörigen Anfragebeantwortung.
Ein Investment, dass sich sich lohnen würde, ist Pointner überzeugt. “Die Vorteile liegen klar auf der Hand, jetzt braucht es nur mehr das Bekenntnis der Grazer Stadtregierung”, so der Neos-Politiker, der in der kommenden Gemeinderatssitzung Anfang Juli einen dringlichen Antrag dazu einbringen wird.
Eine Frage des Budgets
Der Zeitpunkt dafür wurde nicht zufällig gewählt, finden doch derzeit die Budgetverhandlungen für das Doppelbudget 2025/2026 statt. Somit werde man schon bald wissen, "was von der rot-grün-roten Regierungszeit bleibt", gibt sich Pointner angriffslustig. Für das Stadtbudget zeichnet sich Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) zuständig, für die Küche Graz, die mitunter das Essen für städtische Schulen zubereitet, dessen Parteikollegin und Bürgermeisterin Elke Kahr, betont man indes seitens des Büros von Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP). Letzterer liegt in puncto Bildungsbudget seit längerem im Clinch mit der Rathauskoalition.

- Unter der Ägide von Neos-Vizebürgermeister wurde in Wien zu Beginn des Schuljahres kostenloses Mittagessen an Ganztagsschulen eingeführt.
- Foto: Neos Wien
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Bei den Neos verweis man indes die Umsetzung des kostenlosen Schulmittagessens in Wien unter dem pinken Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, von der rund 60.000 Schüler profitieren. Dass die steirische Landeshauptstadt diesem Vorbild folgen könnte, unterstreiche laut Pointner nicht zuletzt der Abschlusssatz der eingangs erwähnten Anfragebeantwortung, der da lautet: "Grundsätzlich ist eine Umsetzung eines kostenfreien Mittagessens in der Ganztagesbetreuung an den öffentlichen Grazer Pflichtschulen bei politischer Willensbildung und Bereitstellung finanzieller Mittel natürlich möglich."
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.