Häuser ab einer Million Euro: Soviel Luxus steht in Graz

Wahre Wohnträume: Dieses Haus in einer der besten Lagen in Graz ist seit heute auf dem Markt und erfüllt höchste Ansprüche. | Foto: privat/KK
3Bilder
  • <f>Wahre Wohnträume:</f> Dieses Haus in einer der besten Lagen in Graz ist seit heute auf dem Markt und erfüllt höchste Ansprüche.
  • Foto: privat/KK
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Jede Ware hat ihren Käufer, sagt man. Das gilt auch für Luxusimmobilien in Graz. So finden sich auf der Plattform "willhaben" derzeit 31 Häuser, die mit je über einer Million Euro als Kaufpreis gelistet sind. Die WOCHE sprach mit Makler Josef Fasching von "GenussWohnwelt" über die teuersten Adressen der Stadt und Kriterien, die solche Preise rechtfertigen.

Europaweite Interessenten

Ein Domizil für rund drei Millionen Euro oder eine Villa für 1,5 Millionen? Luxusimmobilien sind in der Murmetropole nicht rar. "Das Klientel ist vorhanden und im Schnitt findet sich innerhalb von drei bis fünf Monaten ein Käufer", erzählt Fasching, selbst Immobilienmakler und Bauträger sowie Sachverständiger für Immobilienwesen. "Wir bewerben österreichische Immobilien europaweit und sind auf 101 Plattformen für Luxusimmobilien ab 600.000 Euro aus ganz Europa vertreten. Weiters haben wir auch einen Draht nach Russland", so Fasching.
Denn für die österreichischen Liegenschaften interessieren sich In- wie Ausländer. Schon rund 40 Prozent der Anfragen kommen von außerhalb Österreichs.

Viele Kriterien beim Preis

"Es sind natürlich gut betuchte und zum Großteil private Eigentümer, die diese Immobilien anbieten", führt der Experte aus. Die Gründe wie Veränderung der Lebenssituation oder Auszug der Kinder sind dabei die gleichen wie bei Normalverbrauchern.
"Wir ermitteln den Verkehrs- und Sachwert der Immobilie. Hinzu kommen Zu- und Abschläge wie Alter oder Zustand, die objektspezifisch sind und den Preis mitbestimmen", erklärt Fasching die Ermittlung des Kaufpreises.

Grazer Osten als erste Wahl

Und wo kaufen die Superreichen in Graz am liebsten? Die Hügelgegend in Graz-Ost rund um St. Peter, Waltendorf, St. Leonhard, Ragnitz, Ries und Mariatrost ist laut dem Experten die gefragteste Gegend. "Eine tolle Aussicht hat man auch am Steinberg oder Plabutsch", erläutert Fasching, dass auch der Grazer Westen bei Käufern beliebt ist. Nachgefragt werden meistens moderne Objekte, historische Bauten ziehen hier den Kürzeren.

Schloss zu verkaufen

Vielleicht ist das auch ein Grund wieso das 1897 errichtete Plabutscher Schlössl seit 2016 keinen Käufer findet. "Es gibt viele Interessenten", erklärt der zuständige Makler Hanns Kottulinsky von "ReMax Thermal". "Das Haus steht unter Denkmalschutz und da können viele Ideen der Interessenten einfach nicht umgesetzt werden", so Kottulinsky, der den Preis öffentlich nicht nennen darf.
Aber egal wie hoch der Kaufpreis ist: "Das Gefühl entscheidet. Dieses muss beim Immobilienkauf stimmen", so Fasching. 

Bei Häusern und Villen kommt's auf diese Kriterien an:

- Lage
- Bezirk
- Ausrichtung (am besten Süd-West)
- unverbaubare Aussicht
- Uneinsehbarkeit
- Ruhe- bzw. Alleinlage
- Geländebeschaffenheit und Möglichkeiten
- Öffentliche Anbindung
- Bau- und gebäudetechnische Qualität und Ausstattung beziehungsweise aktueller Zustand dessen
- allgemeiner Baustil
- Allgemeinzustand
- Energiewerte und Nachhaltigkeit
- Sonderausstattungen
- Barrierefreiheit
- unabhängige Wasserversorgung möglich
- Rechtsverhältnisse
- Nachbarschaftsverhältnisse

Wahre Wohnträume: Dieses Haus in einer der besten Lagen in Graz ist seit heute auf dem Markt und erfüllt höchste Ansprüche. | Foto: privat/KK
Josef Fasching: "Bei einem neuen Zuhause bestimmt das Gefühl. Die Immobilie muss die Käufer ansprechen." | Foto: Foto De Monte
Auf "willhaben" gelistet: Das Plabutscher Schlössl in Gösting steht seit 2016 zum Verkauf. | Foto: Jorj Konstantinov
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.