Graz ist der jüngste Bezirk

Foto: Foto Fischer

21.311 – das ist die Anzahl der Zuzüge nach Graz im Zeitraum von 1. Jänner 2016 bis 1. Jänner 2017. Zum Vergleich: Das entspricht in etwa der Einwohnerzahl Kapfenbergs (23.004 Einwohner, Stand: 1.1.2017). Aber Graz wächst nicht nur rasant (siehe Grafik unten), die Murmetropole zählt auch als jüngster steirischer Bezirk mit einem Durchschnittsalter von 40,7 Jahren. Der älteste Bezirk ist Leoben mit einem Durchschnittswert von 46,5 Jahren.

„Pensionopolis“ ist vorbei

„Graz ist besonders im Bildungssektor sehr attraktiv für junge Leute. Und auch nach der Ausbildung warten qualifizierte Jobs und gute Kinderbetreuungseinrichtungen für Jungfamilien. Es ist also nicht verwunderlich, dass wir so eine junge, dynamische Stadt sind. Pensionopolis war einmal“, erklärt Bürgermeister Siegfried Nagl.

100.000 junge Leute

So leben rund 50.214 Menschen unter 19 Jahren in Graz, bei den 20- bis 64-Jährigen sind es 186.032 Personen. „Wir haben alleine 40.000 Kinder in Grazer Schulen, dann kommen noch 60.000 Studierende hinzu“, so Nagl.

Zuzug innerhalb Österreichs

Diese Attraktivität der Stadt lässt besonders viele Personen aus anderen Bundesländern nach Graz ziehen. Insgesamt 13.256 Menschen verlegten so im Zeitraum von 2016 bis 2017 ihren Wohnort aus anderen Teilen Österreichs in die steirische Landeshauptstadt. 7.946 Bürger zogen innerhalb der Steiermark nach Graz.

Infrastruktur ausbauen

Doch ist die Landeshauptstadt für diesen großen Ansturm überhaupt gewappnet?
„Der Zuzug ist so enorm, dass die Infrastruktur dahingehend auch angepasst werden muss. Graz befindet sich wieder, so wie es vielleicht vor hundert Jahren der Fall war, in einer starken Gründerzeit“, sagt Nagl. Doch nicht nur die Hauptstadt, auch der Grazer Speckgürtel erfreut sich großer Beliebtheit. Derzeit verbucht Graz-Umgebung 151.100 Einwohner. Somit zählt GU neben Graz und Leoben zu den am stärksten wachsenden Bezirken der Steiermark.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.