Zwei Schwerverletzte
Explosion während Forschungsprojekt der TU Graz

- Zu einer folgenschweren Explosion während Forschungsarbeiten kam es am Dienstagnachmittag in Graz-Liebenau.
- Foto: Stephan Radford/Unsplash
- hochgeladen von Cornelia Gassler
Zu einer Explosion eines Schwungradspeichers kam es am Dienstagnachmittag bei einem Forschungsprojekt der Technischen Universität Graz (TU). Zwei Männer im Alter von 31 und 41 Jahren wurden dabei schwer verletzt.
GRAZ. Am späten Nachmittag, kurz nach 17.30 Uhr wurde ein Notruf über eine Explosion im Parkhaus am Geländer der Energie Steiermark abgesetzt. Aus bislang unbekannten Gründen kam es bei einem dort durchgeführten Forschungsprojekt der TU Graz zu einer Explosion eines sogenannten Schwungradspeichers. Laut TU Graz waren zu diesem Zeitpunkt drei Mitarbeitende am E-Campus der Energie Steiermark anwesend.

- Zwei Mitarbeiter der TU Graz wurden bei dem Vorfall schwer verletzt.
- Foto: TU Graz
- hochgeladen von Martina Maros-Goller
Unfallhergang noch unklar
Die Polizei fand die zwei schwerverletzten Mitarbeiter des Forschungsprojektes am Boden liegend und leitete die Rettungskette ein, die dritte Person blieb unverletzt. Nach der medizinischen Erstversorgung durch einen Polizeisanitäter wurden die Verletzten in das LKH Graz gebracht.
Der Auslöser für den Zwischenfall war ein mechanischer Defekt. Laut Angaben der TU Graz könne ausgeschlossen werden, dass die Ursache für den Zwischenfall auf Seite der Energie Steiermark lag. Die Ermittlungen dauern noch an.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.