Ernährung im Sport: 7.000 Kalorien oder Glutenverzicht

Quantität im Fokus: Kraftsportler O. Wagner benötigt viel Energie. | Foto: GEPA
3Bilder
  • Quantität im Fokus: Kraftsportler O. Wagner benötigt viel Energie.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Stefan Haller

Sportliche Topleistungen ergeben sich aus harter Arbeit und gezieltem Training. Aber auch die richtige Ernährung ist Pflicht. Dabei unterscheidet sich die Diät im Ausdauer-, Kraft- oder Schnellkraftbereich stark.

Es geht auch ohne Gluten

Profi-Radfahrer Georg Preidler braucht vor Wettkämpfen viele Kohlehydrate, trotzdem verzichtet er auf Gluten. "Seit ich bei meinem neuen Team bin, verzichte ich auf Gluten und es funktioniert überraschend gut, ich fühle mich noch fitter." Preidler setzt auf selbstgebackenes Brot aus Reismehl. Vor Wettkämpfen achtet er besonders auf die Ernährung. "Vor einem Rennen verzichte ich weitestgehend auf Kohlehydrate, um nicht unnötig Gewicht zuzulegen, aber direkt vor dem Wettkampf setze ich auf auf ein richtiges ,carbo-loading' um die Energiespeicher voll aufzufüllen", berichtet Preidler.
Kraftsportler Oliver Wagner muss weniger aufpassen, besonders in der Vorbereitungszeit braucht er Energie: "Ich nehme dann täglich an die 7.000 Kalorien zu mir, vor allem durch Nudeln, Reis und Fleisch." Verzichten müsse er auf nichts: "Das ist der Vorteil an meinem Sport, ich darf alles essen", lacht Wagner.

Immer frische Produkte

Volleyballerin Eva Dumphart setzt in ihrer Ernährung vor allem auf Qualität. "Ich achte darauf, immer frische Produkte zu verwenden und selbst zu kochen. Außerdem esse ich eine Stunde vor dem Training nichts mehr, sonst fühle ich mich am Feld nicht wohl", so die Kapitänin des UVC Graz.

Quantität im Fokus: Kraftsportler O. Wagner benötigt viel Energie. | Foto: GEPA
Frische zählt: Volleyballerin E. Dumphart setzt auf Qualität. | Foto: GEPA
Reis statt Weizen: Radfahrer G. Preidler bäckt sein Brot selbst. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.