Safe-Space gegen Belästigung
Ein Strand nur für Frauen im Margaretenbad

Anna Majcan (Geschäftsführerin Grazer Frauenrat) und Smirna Malkoc ("Feministische Gesprächsrunde" der Grätzelinitative Margaretenbad) (v.l.) sorgen mit dem "Frauen*Strand" am 25. August für eine belästigungsfreie Zone im Margaretenbad. | Foto: Privat
3Bilder
  • Anna Majcan (Geschäftsführerin Grazer Frauenrat) und Smirna Malkoc ("Feministische Gesprächsrunde" der Grätzelinitative Margaretenbad) (v.l.) sorgen mit dem "Frauen*Strand" am 25. August für eine belästigungsfreie Zone im Margaretenbad.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Andreas Strick

Am 25. August sorgt der "Frauen*Strand" im Margaretenbad für einen sicheren Bereich für alle Frauen. Ein Awareness-Team vor Ort ist dafür verantwortlich, dass Belästigungen, blöde Sprüche und Body-Shaming tabu sind.

GRAZ/GEIDORF. Ungeniertes Anstarren, Belästigungen und unerwünschte sexuelle Annäherungsversuche machen für viele Frauen den Aufenthalt im Freibad zu einer Erfahrung, die jegliche Erholung und Entspannung vermissen lässt. Um auf die Situation aufmerksam zu machen, richtet der Grazer Frauenrat gemeinsam mit der Grätzelinitiative Margaretenbad am Freitag, 25. August von 14 bis 18 Uhr im Margaretenbad mit dem "Frauen*Strand" einen sicheren Liegebereich für Frauen ein. 

Anna Majcan möchte dafür sorgen, dass Frauen einen Nachmittag lang das Margaretenbad ungestört genießen können. | Foto: Privat
  • Anna Majcan möchte dafür sorgen, dass Frauen einen Nachmittag lang das Margaretenbad ungestört genießen können.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Andreas Strick

Blöde Sprüche verboten

Mit dem ausschließlich für Frauen vorbehaltenen Bereich sollen sich alle Frauen ermutigt fühlen, einen tiefentspannten Tag im Freibad zu genießen, wie Anna Majcan, Geschäftsführerin des Grazer Frauenrats, und Smirna Malkoc von der "Feministischen Gesprächsrunde" im Grätzeltreff Margaretenbad in einer gemeinsamen Aussendung erklären. Blöde Sprüche und Body-Shaming sind tabu. Für den sicheren Ablauf vor Ort sowie für Aufklärungsarbeit soll ein Awareness-Team sorgen. Dieses fungiert auch als Anlaufstelle für sexuelle Belästigung.

Mit dem "Frauen*Strand" soll auch über das Mararetenbad hinaus ein Zeichen gesetzt werden. | Foto: Privat
  • Mit dem "Frauen*Strand" soll auch über das Mararetenbad hinaus ein Zeichen gesetzt werden.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Andreas Strick

Bei Regen wird die Aktion verschoben, ein Ersatztermin wird in diesem Fall auf www.margerl.at bekannt gegeben.

Weitere Nachrichten aus den Grazer Bezirken:

ÖVP fordert umgehende Sanierung und Verbreiterung

Helmut Schwab von der KPÖ übernimmt als Bezirksvorsteher
Anna Majcan (Geschäftsführerin Grazer Frauenrat) und Smirna Malkoc ("Feministische Gesprächsrunde" der Grätzelinitative Margaretenbad) (v.l.) sorgen mit dem "Frauen*Strand" am 25. August für eine belästigungsfreie Zone im Margaretenbad. | Foto: Privat
Anna Majcan möchte dafür sorgen, dass Frauen einen Nachmittag lang das Margaretenbad ungestört genießen können. | Foto: Privat
Mit dem "Frauen*Strand" soll auch über das Mararetenbad hinaus ein Zeichen gesetzt werden. | Foto: Privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.