Eierpecken und Pinzen
Die Lieblingsaktivitäten von Kindern zu Ostern

Ostern ist für viele Grazer Kinder ein Highlight. Grund dafür sind häufig Aktivitäten wie Eier suchen, Osterjause und Basteln.  | Foto: unsplash
3Bilder
  • Ostern ist für viele Grazer Kinder ein Highlight. Grund dafür sind häufig Aktivitäten wie Eier suchen, Osterjause und Basteln.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach“ lassen das Kinderbüro und MeinBezirk junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen. Dieses Mal dreht sich alles um Ostern und wo man sich in der aktuellen Karwoche beschäftigen kann. 

GRAZ. Gutes Essen, Zeit mit der Familie und die Suche nach dem Nest: Ostern ist für viele Kinder eines der Highlights des Jahres. Wir haben aus gegebenem Anlass Grazer Kinder befragt, was sie an Ostern besonders mögen und uns angeschaut, was Kinder und ihre Familien während dieser Zeit in Graz unternehmen können.

Von der Osterjause bis hin zur Nestsuche

Wenn es um Ostern geht, stehen klassische Bräuche bei den Kindern hoch im Kurs. Vor allem jüngere Kinder freuen sich auf den Besuch vom Osterhasen, wie beispielsweise Mara (7 Jahre): „Das Beste an Ostern ist der Osterhase! Ich suche auch gerne das Osternest. Ich hoffe, dass die Sonne scheint, damit ich das Nest draußen suchen kann.“ Bei den älteren Kindern sind bereits andere Dinge wichtiger, wie etwa Basteleien, Zeit mit der Familie oder die Osterjause.

Ostereier bemalen und Eierpecken zählen für viele Kinder zu typischen Oster-Aktivitäten.  | Foto: Pixabay
  • Ostereier bemalen und Eierpecken zählen für viele Kinder zu typischen Oster-Aktivitäten.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Marion Zelzer

„Zu Ostern mag ich am liebsten das Eierpecken bei der Osterjause. Ich freue mich immer, wenn ich gegen meinen großen Bruder gewinne“, erzählt Fabian (11 Jahre). Auch Jacqueline (10 Jahre) freut sich unter anderem auf die Jause: „Die Pinzen mit Butter und Marmelade sind super, aber den Osterschinken mag ich gar nicht. Ich bastle vor Ostern auch gerne und verziere daheim alles mit Papierhasen und bunten Eiern.“

Ein Programm so bunt wie Ostereier

Damit es während der Osterferien nicht zu langweilig wird, gibt es in Graz und Umgebung einige Möglichkeiten für Unternehmungen. Ein Highlight in der Karwoche ist der Ostermarkt am Grazer Hauptplatz mit spannenden Kreativ-Workshops für Kinder (Kerzen basteln, Holztiere bemalen und vieles mehr) und einem Straßentheater. Am Gründonnerstag gibt es im Freilichtmuseum Stübing „Werkeln mit Kindern“, wo Kinder traditionelle Osterbräuche wie Eierrollen, Weihfeuertragen oder Ratschen selbst ausprobieren können. Kinder, die gerne auf Osternestsuche sind, können das am Ostermontag entweder im Augarten tun oder im Skulpturenpark mit anschließendem Workshop. Egal, wie gefeiert wird: Das Kinderbüro wünscht allen Kindern und ihren Familien ein schönes Osterfest!

Das könnte dich auch interessieren: 

95-Jähriger Grazer bastelt sein Osterwunder
Wenn Kinder zu viel Zeit online verbringen
So geht es aktuell dem Wald am Schlossberg
Ostern ist für viele Grazer Kinder ein Highlight. Grund dafür sind häufig Aktivitäten wie Eier suchen, Osterjause und Basteln.  | Foto: unsplash
Ostereier bemalen und Eierpecken zählen für viele Kinder zu typischen Oster-Aktivitäten.  | Foto: Pixabay
Zu Ostern wird oft viel geschlämmt.  | Foto: unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.