Tradition erneuern
Anton Troppers delikate Pläne für "den Nussbaumer"

Mit der Übernahme des traditionsreichen Delikatessengeschäfts Nussbaumer hat sich Anton Tropper einen Traum erfüllt. | Foto: MeinBezirk.at
5Bilder
  • Mit der Übernahme des traditionsreichen Delikatessengeschäfts Nussbaumer hat sich Anton Tropper einen Traum erfüllt.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Für ihn (und viele andere) ist das Delikatessengeschäft ein wichtiges Stück der Grazer Identität. Im Rahmen der kürzlich erfolgten Übernahme besinnt sich Nussbaumer-Chef Anton Tropper auf Altes, setzt aber frische Akzente.

GRAZ/INNERE STADT. "Ich bin mir absolut der Verantwortung bewusst, was es bedeutet, einen solchen Traditionsbetrieb zu führen – immerhin ist es eines der ältesten, wahrscheinlich sogar das älteste Lebensmittelgeschäft der Grazer Innenstadt", verrät Anton Tropper im Gespräch mit MeinBezirk.at. Vor Kurzem hat sich der frühere Neos-Landesgeschäftsführer aus der Politik zurückgezogen und von Josef Sorger die seit 1903 bestehende Delikatessenfachhandlung Nussbaumer in der Paradeisgasse übernommen.

Weiß das sein früheres Geschäft in guten Händen: Josef Sorger. | Foto: Konstantinov
  • Weiß das sein früheres Geschäft in guten Händen: Josef Sorger.
  • Foto: Konstantinov
  • hochgeladen von Andreas Strick

Komplettes Neuland ist die Kulinarik für den Freizeit-Weinbauern, der in der Stradener Gegend 3.000 Quadratmeter Fläche bewirtschaftet, nicht. "Während meiner Studienzeit habe ich in der Gastro gearbeitet und zeitweise eher während meiner Gastrozeit studiert", erinnert sich Tropper, der einst als Koch sowie als Kellner unter anderem im Orpheum, PPC und Univiertel tätig war. Danach folgten europapolitische Jobs in Brüssel und München, neben denen er sich vor Ort dem Vertrieb steirischer Köstlichkeiten "als ambitioniertes Hobby" widmete.

"Es kann ja nicht alles aufhören"

Nun dreht er den Spieß um. So soll es bei ihm künftig Schokolade und Kirschbier aus Belgien sowie original bayrische Weißwürste geben. Zudem schweben Tropper neue Veranstaltungsformate, Updates beim Onlineshop sowie ein Käse-Abo vor. Eine komplette Zäsur müsse die Stammkundschaft, zu der bekannte Namen wie Hannes Kartnig und Florian Weitzer gehören, aber nicht befürchten: "Mein Vorgänger Josef Sorger hat die Produktpalette auf ein Level gebracht, das man in Graz so kein zweites Mal findet, und dieses Sortiment werde ich auch weiterführen."

Trotz neuer Ideen ist und bleibt das Ambiente wie seinerzeit. | Foto: MeinBezirk.at
  • Trotz neuer Ideen ist und bleibt das Ambiente wie seinerzeit.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Ein wichtiger Grund, warum sich Tropper für die Übernahme und gegen die Eröffnung eines neuen Geschäfts entschieden hat: "Ich glaube, dass es nur noch eine Handvoll Geschäfte gibt, die so prägend für die Identität der Grazer Innenstadt sind wie Delikatessen Nussbaumer – und es werden immer weniger." Nachsatz: "Es kann ja nicht alles aufhören, was existiert. Doch nur zu sagen, das Geschäft gibt es 121 Jahre und jeder kennt es, ist zu wenig. Man muss sich auf das Alte besinnen, Tradition aber auch erneuern und innovativ sein, damit Geschichtsträchtiges weiterhin erfolgreich bestehen kann."

Das könnte dich auch interessieren:

Jazzlokal "Café Stockwerk" feierte Wiedereröffnung

Das sind die besten Schnappschüsse vom Lendwirbel 2024
Mit der Übernahme des traditionsreichen Delikatessengeschäfts Nussbaumer hat sich Anton Tropper einen Traum erfüllt. | Foto: MeinBezirk.at
Trotz neuer Ideen ist und bleibt das Ambiente wie seinerzeit. | Foto: MeinBezirk.at
Weiß das sein früheres Geschäft in guten Händen: Josef Sorger. | Foto: Konstantinov
Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.