Digitales Spital
OP-Termine für den "Grauen Star" gibt es in der Steiermark auf Knopfdruck

Nach der (Ultraschall-)Untersuchung gleich OP-Termin vereinbaren – das ist dank Kages-Portal möglich. | Foto: Kages/Fischer
  • Nach der (Ultraschall-)Untersuchung gleich OP-Termin vereinbaren – das ist dank Kages-Portal möglich.
  • Foto: Kages/Fischer
  • hochgeladen von Roland Reischl

Immer mehr Steirerinnen und Steirer müssen sich einer so genannten Katarakt-Operation (besser bekannt als "Grauer Star") unterziehen, fast 10.000 Patienten waren dies im vorigen Jahr. Klar, dass solche Dimensionen immer wieder von Engpässen und Wartezeiten begleitet werden.

OP-Termin direkt und digital

Genau hier wollen die steirischen Krankenanstalten (Kages) jetzt Abhilfe schaffen. In Abstimmung mit den steirischen Augenärzten hat man eine Erweiterung des Kages-Medizin-Portals im Web entwickelt. Und so einfach funktioniert's: Mit der neuen Funktion können Augenärzte (Kassa- und Wahlärzte) noch während der Behandlung in der Ordination einen optimalen OP-Termin für den Patienten online buchen – entweder im LKH Hochsteiermark (Bruck) oder in der Uni-Augenklinik (Graz). Zusatznutzen: Alle für den Patienten relevanten Informationen zur geplanten Operation, können dem Patienten unmittelbar in der Ordination aus dem KAGes-Portal übergeben werden.
Bisher Procedere: Der Augenarzt hat ein Faxformular übermittelt, der Patient bekam vom Krankenhaus, entsprechend der medizinischen Dringlichkeit, einen OP-Termin zugeteilt. Der Sicherheitsaspekt ist ebengfalls wesentlich: Statt einem Fax-Anmeldeformular, wo Daten händisch mehrfach übertragen werden mussten, werden Patientendaten vollautomatisch auf das KAGes-Portal übernommen.

Höchste Medizin-Standards

Das Kages-Medizin-Portal wird außerdem mit den höchsten technischen Sicherheitsstandards betrieben. Auf Wunsch der Ärztekammer Steiermark wurde zusätzlich auch ein sicherer Zugang über das eCard-Netz (GINA) entwickelt, den die Kages kostenfrei zur Verfügung stellt.
Das Projekt wird von Kages und dem Gesundheitsfonds Steiermark finanziert und gilt als Muster für weitere digitale Anbindungen mit anderen Fachärzten. Die zuweisenden Ärzte sparen sich Bearbeitungszeit, die Patienten können sich sofort den für sie optimalen OP-Termin aussuchen. Die Patienten bekommen den Voruntersuchungstermin, den OP-Termin und den Nachuntersuchungstermin in der Ordination sowie alle erforderlichen Informationen für die Operation gleich in der Ordination des behandelnden Augenfacharztes ausgedruckt mit nach Hause.
Zufrieden klarerweise auch die Kages-Vorstände Karlheinz Tscheliessnigg und Ernst Fartek: "Wir setzen damit den Weg zum führenden digitalen Krankenanstaltenverbund Östereichs konsequent fort."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.