Graz-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

V. l.: Josef Klamminger, Erich Manninger, Alexander Habianitsch, AV Friedrich Gamillscheg und Hilde Hörl. | Foto: KK

HTBLA Weiz unterstützt Weizer Nationentreff

In Zusammenarbeit der Sportpädagogen mit dem Elternverein der HTBLA Weiz wurde am "Tag der offenen Tür" eine Unterstützungsaktion für die Sprachkurse des Weizer Nationentreffs durchgeführt. Bei einem Fußballzielschießen, an dem sich Schüler/-innen und auch Besucher/-innen beteiligten, wurde jeder Treffer vom Elternverein gesponsert. Auf diese Weise kam ein Summe von 150 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde im Beisein von Regierungsrat AV DI Friedrich Gamillscheg, Prof. Mag. Erich Manninger und...

Die fünf FinalistInnen stellten sich vor. | Foto: Woche
2

Besuch auf der Handelsmesse in Lannach

Im Rahmen des Berufsinformationsunterrichtes besuchten die SchülerInnen der 4abc Klassen mit ihren Lehrerinnen Sieglind Kogler-Sobl und Helga Reisner die Handelsmesse in Lannach. Bei der Veranstaltung in der Steinhalle Lannach erfuhren die SchülerInnen, welche Möglichkeiten es gibt, mit Lehre Karriere zu machen. In anschaulichen Beiträgen wurde gezeigt, was der Handel ist, wie sich ein guter bzw. schlechter Verkäufer verhält und wie man seine Karriere planen kann. In der Podiumsdiskussion mit...

Nahversorgung mit Wohnraum

In Krusdorf konnten neue Mietwohnungen übergeben werden. Schon seit 112 Jahren ist die Familie Enzinger mit einem Kaufhaus und einem Gasthaus ein wichtiger Nahversorger in der Gemeinde Krusdorf. Unter der Initiative von Junior-Chefin Eva Enzinger wurde das Wirtschaftsgebäude in einjähriger Bauzeit in vier Mietwohnungen umgebaut. Die 78 m² großen Einheiten waren gleich nach ihrer Fertigstellung vergeben. "Für uns ist es super, dass dadurch Leute in der Region bleiben konnten", freut sich...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Stefan Helmreich freut sich über die hohe Anzahl an Firmenneugründungen. | Foto: WKO
2

Die Motive der Firmengründer in GU

Wirtschaftskammer erfragte in Umfrage die Motive für eine Unternehmensneugründung. "Die Beweggründe für den Schritt in die Selbstständigkeit sind sehr unterschiedlich und können in persönliche und wirtschaftliche Motive gegliedert werden", so Roland Puffer, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft in Graz-Umgebung. "Eigener Chef sein" Am wichtigsten für eine Unternehmensgründung wird die Möglichkeit genannt, eigenverantwortlich zu handeln und diese Verantwortung ins eigene Unternehmen einbringen zu...

S. Gössler (BNI-Dir.), M. Wolf (BNI-Partnerdir. Medien), J. Ulbing (Chapter-Dir.), K. Eckhart, C. Dvorak | Foto: KK
10

Netzwerkgruppe für Graz-Umgebung gegründet

Im Rahmen der Expansion des Unternehmernetzwerkes BNI (Business Network International) wurde vergangene Woche in Feldkirchen die Unternehmergruppe "Murinsel" gegründet. Rund 130 Besucher nutzten dieses Netzwerktreffen um mit gleichgesinnten Klein- und Mittelunternehmern in Kontakt zu treten. In weiterer Folge soll mit professionellem Empfehlungsmarketing der Erfolg durch die Mitgliedschaft gemeinschaftlich wachsen.

Bauwirtschaft sucht Top-Lehrlinge

Beim ersten Bauarbeiter-Lehrlingscasting am 26. Februar werden die besten Nachwuchskräfte gesucht. In der BAU-Akademie in Übelbach testen die künftigen Maurer, Gleisbautechniker sowie Schalungs- und Tiefbauer ob sie in diesem Beruf Karriere machen wollen. Am Programm stehen verschiedene Tests, um die Fähigkeiten in Allgemeinbildung, Mathematik, Deutsch und Sportmotorik unter die Lupe zu nehmen. Einen großen Stellenwert nimmt dabei das Mauern ein. „Man erkennt recht schnell, wer Talent hat und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kathi Almer
V. l.: Martin Faschingbauer, Maria Ponhold, Heidemarie Mitiszek, Anneliese Steiner und Erich Pichorner.

Personaldienstleister Manpower überreicht pro mente 2.300 Euro

Die ManpowerGroup verzichtet bereits seit drei Jahren auf die Produktion von Weihnachtsgeschenken und spendet den Betrag an Sozialprojekte in Österreich Die Weinhachtsaktion im Dezember 2012 geht an das pro menteProjekt "Einer für alle – Der soziale Nahversorger" (Nah&Frisch-Markt) in Weiz. Kürzlich überreichten Erich Pichorner (Geschäftsführer ManpowerGroup Österreich) und Anneliese Steiner (Niederlassungsleiterin ManpowerGroup Weiz) an Martin Faschingbauer, Heidemarie Mitiszek und Maria...

Foto: KK

Runde zwei für den Knoten Graz Ost

Am 11. Februar geht es wieder los – der Knoten Graz-Ost stürzt sich in die zweite Umbauphase. Und die wird richtig arbeitsreich, sollen doch sechs neue Autobahnrampen mit 25.000 Quadratmeter Straßenfläche, drei neue und zwei sanierte Brücken, 4.700 Quadratmeter neue Lärmschutzwände und 1.500 Quadratmeter Instandsetzung bestehender Lärmschutzwände bis November fertig werden. Um insgesamt mehr als 24 Millionen Euro wird der Knoten umgebaut und erweitert. „Dieser Streckenabschnitt wird dadurch...

Jeder zweite steirische Autofahrer wurde getestet

Die steirische Polizei hat im Jahr 2012 ihre Schwerpunkte in der Verkehrsüberwachung auf unfallrelevante Übertretungen wie überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol am Steuer und Missachtung der Gurtvorschriften gelegt - jetzt wird Bilanz gezogen: „Im Vorjahr haben wir den Fokus wiederum auf die Unfallsverursacher gerichtet, dabei ist es uns gelungen, die Anzahl der Alkotests um bemerkenswerte 17% zu steigern." freut sich Oberst Wolfgang Staudacher, Leiter der Landesverkehrsabteilung. "Dies bedeutet,...

Business-Netzwerk BNI wächst weiter

Das international erfolgreiche Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI) ist in der Steiermark auf Erfolgskurs: Im Rahmen der Internationalen Netzwerkwoche starten am 6. Februar im Raum Leoben und Bruck an der Mur die "Chapter Erzberg" und am 7. Februar in Feldkirchen (Graz-Umgebung) die "Chapter Murinsel" als neue Netzwerkgruppen im BNI-Verband. Ziel der Unternehmervereinigung ist es, lokale Unternehmen unterschiedlicher Branchen miteinander zu vernetzen und so durch neue...

GC Power setzt auf LED-Lampen

Das junge, steirische Photovoltaik-Unternehmen erweitert sein Produktsortiment und bietet Kunden LED-Komplettlösungen an. Gemeinsam mit einem MICRO-SYSTEME GMBH hat sich GC Power einen starken Partner ins Boot geholt. Von der Konzeption über die Berechnung bis hin zur Installation: GC Power bietet seinen Kunden eine LED-Komplettlösung für eine nachhaltige und energiesparende Zukunft. Dabei profitieren die Kunden vom Know-how und der Professionalität von GC Power und MICRO-SYSTEME GMBH. Die...

V. l.: Architekt DI Wolfgang Enthaler, Johann Loidl, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, Bürgermeister Erwin Eggenreich | Foto: KK

Neue barrierefreie Wohnungen in Weiz

Der ehemalige Produktionsstandort der Firma „Wurst Loidl“ in Weiz wird zu Wohnzwecken adaptiert. LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, der für die Wohnhaussanierung in der Steiermärkischen Landesregierung zuständig ist, nahm vergangene Woche den Spatenstich zu diesem Projekt vor. „Im Herzen von Weiz wird somit ein Wohnpark mit 19 barrierefreien Wohnungen für betreubares Wohnen entstehen. Daneben ist auch ein Neubauprojekt der SG ELIN geplant“, erklärt Schrittwieser. Das Land Steiermark fördert...

Ausbildung zum Coach oder Trainer

Das Institut für angewandte Pädagogik in Graz veranstaltet mit Beginn am 9. Februar die nebenberuflichen Ausbildungslehrgänge Dipl. Coach für Burnout-Prävention und Work-Life-Balance und ergänzend dazu oder auch einzeln als Fachausbildung Dipl. Trainer/in für Resilienz und psychische Widerstandskraft. Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstands­kraft und die Bewältigungs­strategien von Menschen, die es schaffen, Krisen zu meistern, unter extrem belasten­den Lebenssituationen gesund...

  • Stmk
  • Graz
  • Kathi Almer
2

Meisterfrühstück in Eggersdorf

Die „Meisterwelten“, ein Netzwerk der Handwerks-Meisterbetriebe, luden zum Frühstück in die Bäckerei Rosenberger. Schwerpunkt: Lehrlingsinitiativen. In der Bäckerei und Konditorei Rosenberger in Eggersdorf trafen sich Projektverantwortliche, Handwerksmeister und sonstige Interessierte zum Meisterfrühstück. Bürgermeister Johann Zaunschirm sah das Treffen in seiner Gemeinde als positives Signal für Meisterbetriebe: „Es freut mich, dass sich hier heute Unternehmen zusammenfinden, Ideen schmieden...

Kreative Vignetten-Muffel

Seit 1. Februar muss auf allen Windschutzscheiben der Autobahn-Benützer die neue Himbeer-Vignette kleben. Wer noch keine hat, muss zahlen und auch das korrekte Aufkleben ist wichtig: Sollte die Vignette z. B. mit Hilfe eines Klebestreifens an die Windschutzscheibe angebracht sein, spricht man von Manipulation. In einem solchen Fall beträgt die Ersatzmaut jeweils das Doppelte des Betrages. Die Mautaufsichtsorgane der ASFINAG Mautaufsichtsorgane stellen bei den Mautkontrollen immer wieder fest,...

Die Muransicht des Hotel Frohnleitnerhof. | Foto: Theresienhof
2

'Aus' für das Hotel Frohnleitnerhof

Nach Bezirksgericht und Sauzipf wird nun auch Frohnleitnerhof geschlossen. Mit 1. April verliert der Frohnleitner Hauptplatz "sein" Hotel. "Österreichweit ist die Anzahl der Kuranträge zurückgegangen und auch die Arbeitsmarktsituation lässt immer weniger Menschen auf Kur gehen", schildert Hermann Pucher, Geschäftsführer des Klinikums Theresienhof. Auch sei der Frohnleitnerhof nicht mehr konkurrenzfähig: "Die Kurgäste wünschen sich ein Hallenbad oder Einbettzimmer. Das können wir nicht bieten."...

2

Erste sprechende Tankstelle in der Steiermark

Neues Vergnügen beim Tanken bei der LANDRING Tankstelle in Schemerlhöhe bei Lassnitzhöhe. Seit Kurzem gibt es vom LANDRING beim Standort in Schemerlhöhe (8302 Nestelbach, Schemerhöhe 142) eine absolute Neuheit bei der Selbstbedienungs-Dieseltankstelle. Die Tankstelle glänzt nicht nur im neuen Design, die Zapfsäule begrüßt die Tankkunden und verabschiedet diese nach dem Tanken und wünscht eine gute Fahrt. Das amüsiert viele Kunden, manche wundern sich…. Auf jeden Fall überrascht es die...

Ausschusssitzung von Frau in der Wirtschaft

Die Arbeitsgemeinschaft "FRAU IN DER WIRTSCHAFT" ist in der Wirtschaftskammer der überparteiliche Zusammenschluss unternehmerisch tätiger Frauen und versteht sich als Kontakt- und Servicestelle dieser Frauen. Das Netzwerk „Frau in der Wirtschaft“ lebt vom Engagement der einzelnen Unternehmerinnen in den Regionen. Im Bezirk Weiz gibt es derzeit 16 FiW-Ortsgruppen. Neben interessanten Seminaren und Fachvorträgen werden auch viele verschiedene gesellschaftliche Veranstaltungen organisiert. Bei der...

Strahlende Gesichter  - die erfolgreichen "Lehre mit Matura-Absolventen" in Englisch.

Erfolgreich mit Lehre & Matura

Mit großer Überzeugung läuft in Birkfeld das Bildungs-Priojekt. Schriftführerin Margit Pretterhofer 0664/3851570 m.pretterhofer@landring.atSeit Mai 2011 verfolgt man mit großer Motivation die Einrichtung Lehre mit Matura in Birkfeld. Am 19. Jänner wurde die erste Matura in Englisch absolviert. Alle Lehrlinge haben die Matura geschafft. Initiiert wurde das Projekt, welches vom Bund finanziert wird, von Gerlinde Hutter mit Unterstützung der Wirtschaftskammer. Hutter freut sich, dass sich die...

Zwei Leute gegen 4.000

Die Gemeinden Brodingberg, Hart-Purgstall und Höf-Präbach wehren sich gegen eine Fusion. Hugh! Die beiden Häuptlinge der Landesregierung haben gesprochen. Die Gemeinden Höf-Präbach, Hart-Purgstall, Eggersdorf bei Graz und Brodingberg sollen fusionieren und zu einer großen Gemeinde mit über 6.000 Einwohnern zusammenwachsen. Dass Höf-Präbach, Hart-Purgstall und Brodingberg gegen eine Fusion sind, ist bekannt – haben sie doch gemeinsam mit den umliegenden Gemeinden Kainbach bei Graz und, mit...

Alle übernachten in Kalsdorf

Zwar ist Kalsdorf kein klassisches Urlaubsziel für Gäste aus aller Herren Länder, aber die Nächtigungszahlen sprechen eindeutig für sich: Die rege Bautätigkeit in der Region, die Nähe zum Flughafen und zunehmend verstärkte Geschäftsreisen führten dazu, dass die Nächtigungszahlen auf knapp 30.000 jährlich gestiegen sind. Das ist auch der Grund, weshalb Kalsdorf durch Landesverordnung zur Tourismusgemeinde erhoben wurde. Seit knapp einem Jahr leitet Karl Hussler ehrenamtlich als Vorsitzender die...

"Alle in einem Boot": Günther Stangl, Manuela Weinrauch, Petra Brandweiner-Schrott, Thomas Spann (v.l.).

Formel ist noch die gute Nachricht

Unternehmern und Arbeitnehmern zu- liebe fordert WK Impulse für Wirtschaft. "Rückläufig, aber immer noch auf gutem Niveau." Das ist kurz gefasst die Antwort der Chefs von über 100 Klein- und Mittelbetrieben in der Region auf die Frage nach der derzeitigen Geschäftslage. Was die nächsten sechs Monate betrifft, sei der Ausblick aber doch getrübt. "Bei aller gebotenen Budgetdisziplin gilt es nunmehr konjunkturbelebende Maßnahmen zu setzen, damit der Wohlstand gesichert ist", betont...

"Himbeer" ist angesagt

Die Vignettenpflicht gilt in Österreich für alle Fahrzeuge unter 3,5t hzG und somit auch für Motorräder. Obwohl um diese kalte Jahreszeit wohl kaum jemand mit seinem Motorrad einen Ausflug machen wird, sollten Motorrad-Freaks rechtzeitig vor ihrer ersten Frühlingsausfahrt an den Kauf einer gültigen Vignette denken. Auch für Motorräder gibt es neben der Jahresvignette die Kurzzeit-Vignetten (2-Monats- und 10-Tages-Vignetten). Der Preis für eine Motorrad-Jahresvignette beträgt 32,10 Euro, für...

Ärztliche Diskussion

"Vom Gesundheitswesen zum Gesundheitsmarkt": VertreterInnen des Verbands demokratischer Ärztinnen und Ärzte (VdÄÄ Deutschland) besuchen am 11. Februar von 19 bis 21 Uhr das Sozialmedizinische Zentrum in Liebenau als best practice Modell einer integrierten Gesundheitsversorgung und laden zur Diskussion ein. Die beiden Ärztinnen Anna Kühne und Kirsten Schubert werden bei dieser Gelegenheit über die neuesten Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen berichten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.