Jeder zweite steirische Autofahrer wurde getestet

Die steirische Polizei hat im Jahr 2012 ihre Schwerpunkte in der Verkehrsüberwachung auf unfallrelevante Übertretungen wie überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol am Steuer und Missachtung der Gurtvorschriften gelegt - jetzt wird Bilanz gezogen: „Im Vorjahr haben wir den Fokus wiederum auf die Unfallsverursacher gerichtet, dabei ist es uns gelungen, die Anzahl der Alkotests um bemerkenswerte 17% zu steigern." freut sich Oberst Wolfgang Staudacher, Leiter der Landesverkehrsabteilung. "Dies bedeutet, dass in der Steiermark im Durchschnitt mehr als jeder zweite Zulassungsbesitzer einer Alkoholkontrolle unterzogen wurde - wir sind damit Spitzenreiter in ganz Österreich. Gleichzeitig haben trotz höherer Kontrolldichte die festgestellten Alkoholisierungen um fünf Prozent abgenommen. Für uns ein eindeutiges Zeichen, dass die Verkehrssicherheitsarbeit greift."
Ähnlich positiv, wenn auch nicht ganz so markant, ist der Rückgang der Übertretungen im Bereich der überhöhten Geschwindigkeit und bei der Verwendung des Sicherheitsgurtes. Nur das Telefonieren am Steuer wird offensichtlich zunehmend als Kavaliersdelikt betrachtet. "Es ist eine unserer künftigen Aufgaben, dass Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer in dieser Hinsicht zu schärfen!“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.