Graz-Umgebung - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Auf den richtigen Absprung kommt es an: Paul von der VS Gratwein traf ihn punktgenau.
1 59

Bezirkssporttag der Volksschulen in Gratkorn

140 Kinder aus acht Volksschulen nahmen am Bezirkssporttag in Gratkorn teil. Die Wettkämpfte erstreckten sich auf 50-Meter-Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf und Pendelstaffellauf. Tagesbeste wurden Tobias Rumpl/VS Niederschöckl und Katharina Bisail/VS Schirning Die Mannschaftswertung im Dreikampf holte sich bei den Mädchen die VS Schirning vor Gratwein und Niederschöckl, bei den Buben die VS Gratwein vor Niederschöckl und Eggersdorf. Den Pendelstaffellauf entschied die VS Gratwein vor Gratkorn...

1 8

2:1 Auswärtssieg der SVK Wildcats in Vogau

Einen hart erkämpften 2:1 Sieg für die Wildcats in Vogau gab es in der drittletzten Runde der steirischen Landesliga. Ein kleiner, tiefer Platz, ein Schiedsrichter jenseits von Gut und Böse und eine destruktive Heimmannschaft machten den technisch weit überlegenen Wildcats das Leben schwer. Treffer von Carina Hofbauer und Lisa Wagner sicherten aber den verdienten Auswärtssieg. Zwei Runden vor Schluss ist den Krottendorferinnen der zweite Platz in ihrer ersten Landesligasaison kaum mehr zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
31

Fussball Landesliga

Bei strömenden Regen und tiefem Boden fertigten die Zeltweger die Gäste aus Frohnleiten durch Tore von Markus Zmugg, Mark Klicnik, Claudio Früstük und Rene Fischer mit 4:0 (1:0) ab. Die rund 500 Zuseher sahen ein rassiges Spiel, bei dem die Heimmannschaft eindeutig den Ton angab.

Platz zwei für die 60Plus-Mannschaft vom ESV Vasoldsberg bei der heurigen Sommermeisterschaft im Stocksport. | Foto: KK
1

Siler für den ESV Vasoldsberg in der Stocksport-Sommermeisterschaft

Die Vasoldsberger Stocksportler der Generation 60Plus sind steiermarkweit die Nummer zwei. Bei der Landesmeisterschaft in Krieglach holten sich Teamchef Alois Lenz, Alfred Waltl, Hermann Zorec, Alois Drosg und Alois Peskoller (nicht im Bild) die Silbermedaille. Platz eins ging an den ESV Bad Mitterndorf, Bronze an den ESV Union Passail. Teamchef Alois Lenz Mit Silber in der heurigen Sommermeisterschaft setzt der ESV Vasoldsberg seine Siegesserie fort. „Kaum ein Stocksportverein hat gleich...

1 42

PTS Leibnitz ist steirischer Fußballmeister im Raika-Cup

Die Polytechnische Schule Leibnitz gewinnt den RAIKA-Poly-Cup und wird die Steiermark im Bundesfinale am 27. Juni in Velden am Wörthersee vertreten. Spannende Vorentscheidungen gingen dem Fußballfinale voraus. Im Endspiel stand die PTS Leibnitz dem starken Gegner Gratkorn gegenüber. Goalie Zibar Celik ist die Spannung anzusehen, der Tormann der Leibnitzer rettet so manche brenzlige Situation. Als einzige Dame im Poly Cup mischte Julia Jausner (15) als Mittelfeldspielerin kräftig mit. Die...

1 78

Internationales Judoturnier in Zeltweg

In der Zeltweghalle im Sportzentrum, fand am Samstag und Sonntag das diesjährige Internationale Judoturnier statt. Rund 700 Judokas aus 14 Nationen nahmen daran Teil. Gekämpft wurde von der U 10 bis zur Allgemeinen Klasse. Organisator Horst Waltersdorfer und sein Team wickelten an diesen zwei Tagen über 1100 Kämpfe reibungslos ab und ernteten dafür von den Aktiven größtes Lob. Diese traditionelle Turnier erfreut sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit und erstmals waren 14 Nationen genannt!

Gern gesehen: Gegen Ried konnten Michi Madl und Co. die letzten fünf Heimspiele gewinnen. | Foto: GEPA
2

Von Lieblingsgegnern und Heimkomplexen

Nach dem sonntäglichen Triumph von Rapid im Ländle gegen Altach und der tags zuvor stattgefundenen Nullnummer von Sturm bei der Austria steht für die "Blackies" eines fest: Wenn der Traum vom Champions-League-Quali-Platz nicht bereits kommendes Wochenende platzen soll, helfen nur noch Siege und gleichzeitig Umfaller von Rapid. Schwere Gegner warten Sieht man sich das Restprogramm der Schwarz-Weißen an, warten noch einige Brocken auf die Elf von Coach Franco Foda. Am Samstag geht es nach...

Der WOCHE E-Businessmarathon als Aufwärmübung: H. Wünscher (2. v. r.) bereitet sich auf den "Glocknerman" vor. | Foto: Oliver Wolf

Wer wird den Hans jagen?

Der 63-jährige Hans Wünscher nimmt den "Glocknerman" 2015 für die steirische Krebshilfe in Angriff. Sie ist eine der ältesten bestehenden Extremradsportveranstaltungen mit Start und Ziel in Graz und deren Zahlen verursachen bei herkömmlichen Hobbyradlern eine Gänsehaut: so sind auch bei der 18. Auflage des "Glocknerman" über 800 Straßenkilometer und mehr als 12.000 Höhenmeter zu bewältigen. Die heurige Ausgabe findet, ebenso wie die gleichzeitig ausgetragene 11. Ultra Rad Marathon...

Martin Edelsbrunner trat bei der Bergsprint-Wertung in die Pedale und holte sich zusätzlich einen Stockerlplatz. | Foto: KK
1

Unterpremstätter setzt Siegesserie am Mountainbike fort

Mountainbike-Klassensieger und zweiter Gesamtrang für Martin Edelsbrunner. Der Unterpremstätter setzt seine Siegesserie fort und gewinnt den MTB Marathon In Kürnberg in der Allgemeinen Herrenklasse. Der Mosttour-Marathon in Kürnberg/NÖ führt über 1.600 Höhenmeter. Erschwerend für die 250 Teilnehmer war das unwirtliche Wetter, das die 40 km lange Strecke zu einer Schlammschlacht werden ließ. Gesamtsieger der Mediumstrecke wurde Paul Krempl vom Bike Team Kaiser vor Martin Edelsbrunner in...

Der Semriacher Christoph Linhofer hat ein Talent auf weiß-schwarzen Feldner.
1 4

Schach-Open in Semriach

Semriach gilt als Schach-Hochburg im Bezirk. Jetzt ritterten beim Schach-Open im Trattnerhof 73 Teilnehmer an fünf Tagen um den König und die Dame. Der Sieg in der Meisterklasse ging an Mario Schachinger. Gegen den regierenden Schach-Staatsmeister aus Semriach hatte keiner eine Chance. Die Plätze zwei und drei holten sich der Wiener Lambert Danner und Andreas Schieder aus Pinggau. In der Gruppe B siegte Gerhard Reischer vor Harald Göslbauer, Platz drei blieb mit dem Organisator Hermann Uller...

Lokalmatador und Nationalteamfahrer aus Stattegg: Franz Josef Lässer belegte in der U15-Wertung den 3. Platz. | Foto: fairplayfoto.net
2

Grazer Bike Opening war erfolgreich

Veranstalter verzeichneten 677 Teilnehmer, davon 397 Kids, aus 20 Nationen. Der kleine Bruder der Europäischen Woche im August (UEC Jugend und Masters EM, heuer von 10. bis 16. August in Stattegg) entwickelt sich immer mehr zu einem Riesenevent für Mountainbikefans, vor allem für Kinder und Jugendliche, und auch für die internationale Cross Country Elite. Starterfeld beim Grazer Bike Opening sehr dicht "Der heurige Teilnehmerrekord und der um den Schöckl Gipfelsturm ausgeweitete Umfang der...

Bilder: Teilnehmerrekord beim heurigen Businessmarathon 2015.
6 123

Bilder: WOCHE E-Businessmarathon Teil 2 - lauft Läufer lauft

12.000 Wasserflaschen wurden an ca. 6.000 Läufer im Ziel verteilt. Hier die ersten Eindrücke vom WOCHE E-Businessmarathon. Das Wetter hat auch heuer wieder perfekt mitgespiet. Weiter Bildergalerien: Teil 1 | Teil 3 | Teil 4 Hier geht es zu den Ergebnissen. Bilder: Victory (29), Wolf (12), Geopho (25), C. Girrer (57)

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Businessmarathon 2015: Ein voller Erfolg. Alle Bilder findet ihr hier!
8 126

Bilder: WOCHE E-Businessmarathon Teil 1 - GO

STAAAAAAAARRRRTTT! Es ist so weit. Über 5.000 Läufer starteten um 18 Uhr beim 17. WOCHE E-Businessmarathon. Hier findet ihr die ersten Eindrücke rund um den Businessmarathon. Die super Stimmung der Teams und lustige Kostüme konnten auch heuer wieder am Start beobachtet werden. Weiter Bildergalerien: Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 Hier geht es zu den Ergebnissen! Bilder: Wolf (43), Victory (29), Geopho (28), C. Girrer (25)

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Die WOCHE-Trinkflasche, Stärkung und tolle Infos füllen das heutige Startersackerl
2 8

Der erste Startschuss ist gefallen

Gestern und heute liefen bereits viele Teilnehmer zu Hervis im Citypark um sich dort ihre Startnummern für den 15. Businessmarathon abzuholen. Jeder Teilnehmer erhielt auch ein gut gefülltes Startersackerl und eine WOCHE Trinkflasche. Letzt Chance Für alle, die es noch nicht geschafft haben ihre Startnummern abzuholen gibt es morgen zwischen 12.30 und 16.30 Uhr am Veranstaltungsgelände noch die Möglichkeit dazu. Auch Nachnennungen können in diesem Zeitraum noch vorgenommen werden. Viel Spaß...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Girrer
Lokalmatador Wolfgang Binder fährt auch für die Pferdefreunde Rabnitztal mit seinem Gespann mit.

Steirische Meisterschaft der Ländlichen Fahrer 2015 der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha/ Gleisdorf

.............................Einladung.......................................... zur Steirische Meisterschaft der Ländlichen Fahrer 2015 Sonntag, 31. Mai 2015 Veranstalter: Pferdefreunde Rabnitztal Ort: Fahranlage Pircha bei Gleisdorf Austragungsplatz: 40 x 100 Meter Vorbereitungsplatz : 50x 80 Meter Turnierleiter: Herbert Dreisiebner, 0664/340 97 12 Richter: Bieber Heinz und Szedenik Wolfgang Pacourbauer: DI Christoph Lengger Beginn der Bewerbe 8.00 Uhr mit Dressurbewerbe Mittagspause, ca....

Am Weg zum Profi? Tennisspieler Johannes Schretter möchte sich im Baylor-University-Team so richtig beweisen. | Foto: GEPA
2

Der Weg zum Profi führt über Texas

Wie in einer anderen Welt fühlt sich Johannes Schretter seit Jahresbeginn: der 20-jährige Grazer Tennisspieler hat den Sprung über den großen Teich gewagt und studiert die nächsten vier Jahre mit einem Stipendium an der Baylor University im texanischen Waco. Schretter hat sich diesen Schritt gut überlegt: "Die Kosten für Training und Fahrten zu Matches sind in Österreich einfach zu hoch geworden. Wenn ich doch noch Profi werden will, war mir klar, dass ich etwas ändern muss. Über einen Freund...

Der WOCHE E-Businessmarathon sprengt heuer alle Rekorde. | Foto: Geopho
1 2

WOCHE E-Businessmarathon: Jetzt läuft der Countdown

Der 15. WOCHE Businessmarathon sprengt alle Rekorde - wir haben heuer einen neuen Teilnehmerrekord. Die WOCHE bewegt die Steiermark: Knapp 6.000 Läufer sind beim diesjährigen E-Businessmarathon der WOCHE am kommenden Donnerstag, den 7. Mai, im Schwarzl Freizeitzentrum in Unterpremstätten dabei. Und das ist ein absoluter Teilnehmerrekord! Neuer Teilnehmerrekord „Noch nie hat es so viele Anmeldungen für den E-Businessmarathon gegeben“, freut sich WOCHE-Geschäftsführer Jürgen Rothdeutsch. „Das...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Gratkorn duelliert sich gleich zu Beginn, um 9 Uhr, mit den Bulls Kapfenberg. | Foto: Bilderbox

„Final Day“ beim steirischen Basketball

Premiere im steirischen Basketball: Zum ersten Mal werden alle Nachwuchs-Landesmeister an einem Tag gekürt. Das Event geht bei freiem Eintritt am Samstag, 9. Mai, ab 9 Uhr in der Sporthalle Gratkorn über die Bühne. Wann: 09.05.2015 09:00:00 Wo: Sporthalle, Kindergartenweg 3, 8101 Gratkorn auf Karte anzeigen

Das österreichische Nationalteam der Karpfenangler freut sich auf die WM im Oktober in Spanien. | Foto: KK
2

Nationalteam der Karpfenangler: "Wir wollen zur WM"

Das österreichische Nationalteam der Karpfenangler ist auf der Suche nach Sponsoren. "Österreich ist mit vielen Seen, Flüssen und Teichen ein begeistertes Fischerland", berichtet der Judendorfer René Muster. Er ist der Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft im Karpfenangeln. "Und damit sich Sportler auch beweisen können, muss man bei internationalen Bewerben teilnehmen", schildert er weiter. Bis dato ist Österreich seit 16 Jahren in dieser Disziplin bei Weltmeisterschaften vertreten....

Organisieren den Benefizlauf für den Sportplatz der Karl-Schubert-Schule: Günter Lesny, Daniela Haiböck-Sinner und Paul Schmidmayr | Foto: KK

Für einen barrierefreien Sportplatz wird gelaufen

In der Karl-Schubert-Schule in Graz, auch als Waldorfschule bekannt, findet am 9. Mai um 10 Uhr ein Benefizlauf für die Sanierung des Sportplatzes statt. Dieser ist momentan in einem eher desolaten Zustand und nicht barrierefrei. Neben den Laufbewerben, die bei der Freizeithalle der Barmherzigen Brüder in Kainbach starten, gibt es im Anschluss an die Startnummernverlosung auch eine Tombola. Das Nenngeld zum Benefizlauf beträgt für Erwachsene 20 Euro, für Kinder fünf Euro. Nennungen sind noch...

vlnrh: Trainer Ing. Michael Gerdenitsch mit Sohn Timo, Anna Schmidl (Marz), Emma Nukic (Drassburg), Yvonne Schmidl (Sieggraben), Leonie; vlnrv: Michael Ernst (Oggau), Alessandro Nukic (Drassburg), Viktoria Hader (Leopoldsdorf), Felix Schmidl (Marz) | Foto: KBC Rohrbach

Medaillenflut für den KBC Rohrbach

Beim internationalen Kickbox-Masters in Kalsdorf/Stmk. schlägt die Kickboxschmiede aus dem Burgenland im Kampf um Edelmetall 14-Mal zu. ROHRBACH/KALSDORF (RO). Am ersten Mai-Wochenende fand in Kalsdorf das "2. Int. Kickbox Hütter Masters" statt. Der Kickbox Club Rohrbach-Team um Obmann Christoph Braunrath und Trainer Michael Gerdenitsch war mit von der Partie und hat mit seinen Athleten viele Medaillenhoffnungen in die Tat umgesetzt. 8x Gold, 5x Silber u. 1x Bronze Sensationelle Erfolge beim 2....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.