Blue Circus
Sicherer Badespaß mit neuen kreativen Ideen

- Blue-Circus-Team: Harald Pessler (l.), Michael Zacek und Jördis Steinegger mit dem Maskottchen Blue
- Foto: Gerhard Langusch
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit zählt Ertrinken (mit 15 Prozent) zu den häufigsten Unfällen bei Kindern. Vor allem für Kinder unter fünf Jahren kann der Badetag tödlich enden. Österreichs größtes Präventions-Schwimmschulkonzept Blue Circus rund um Harald Pessler, Jördis Steinegger und Michael Zacek bringt dem Nachwuchs nicht nur erfolgreich das Schwimmen bei – laufend werden kindgerechte Sicherheitskonzepte entwickelt, damit der Spaß nicht zu kurz kommt. Jetzt hat das Team neue kreative Ideen präsentiert. Denn je früher die Kinder die wichtigsten Regeln kennen und je früher die richtigen Schwimmbewegungen erlernt werden, desto sicherer können sich die Kids und ihre Eltern beim Tag im Bad oder am Meer fühlen.
Kunterbunte Sicherheitsregeln
Während die Bäder aufgrund der aktuellen Corona-Krise nicht öffnen konnten, haben der staatlich geprüfte Rettungsschwimmer Pessler, die 124-fache Staatsmeisterin im Schwimmen Steinegger und Zacek, zuständig für das Marketing, die Zeit genutzt, um für noch mehr Sicherheit zu sorgen. Das Ergebnis sind spannende Hörbuch-Geschichten, ein Malbuch sowie ein Brettspiel, die allesamt kostenlos auf der Homepage zum Download bereit stehen und die wichtigsten Sicherheitsregeln beim Schwimmen kunterbunt an die Kids bringen. Das soll die Fähigkeit stärken, Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. Unterstützung hat das Team vom Judendorfer Comiczeichner Gerry Lagler erhalten, der das Schwimmmaskottchen Blue und seine Freunden illustriert hat. Blue erklärt das richtige Verhalten.
Kurse und Roadshows
Die Nachfrage nach Schwimmkursen ist groß. Nicht zuletzt auch deshalb, weil immer mehr Menschen wegen der unsicheren Urlaubslage im heurigen Jahr den Garten neu gestaltet und sich Pools zugelegt haben. „Wir haben das Hallenbad Gratkorn für den gesamten Juli gemietet und bieten zahlreiche Anfänger- und Fortgeschrittene-Kurse an. Die Anfängerkurse heißen ‚Schwimmglück‘, da wir die Freude und das Glück, Schwimmen zu können, vermitteln wollen“, sagt Zacek. Mit Unterstützung der AUVA Landesstelle Graz und dem Land Steiermark nehmen auch die Sicherheits-Roadshows wieder Fahrt auf. Rund 3.000 Kinder werden in Kindergärten besucht. „Bisher betreuten wir schon über 15.000 Kinder in Kleingruppen im Rahmen dieser Sicherheitsveranstaltung.“
Alle Schwimmkurs-Termine sowie das Hörbuch, das Malbuch und das Brettspiel gibt es online unter www.bluecircus.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.