In der Schweiz
Fordernde Ausbildung für die Feuerwehr Feldkirchen

Die erste Gruppe der FF Feldkirchen im Rahmen der Ausbildung an der IFA in der Schweiz | Foto: FF Feldkirchen bei Graz
2Bilder
  • Die erste Gruppe der FF Feldkirchen im Rahmen der Ausbildung an der IFA in der Schweiz
  • Foto: FF Feldkirchen bei Graz
  • hochgeladen von Alois Lipp

In der Schweiz bereiten sich Mitglieder der Feuerwehr Feldkirchen auf die neue Arbeit im Tunnel vor. Noch bis zum Frühling 2025 wird im Nachbarland trainiert, um für Einsätze in der Unterflurtrasse der Koralmbahn gerüstet zu sein.

FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn wird auch der Eisenbahnverkehr in der Unterflurtrasse Feldkirchen aufgenommen. Damit wird die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen bei Graz, wie auch die FF Kalsdorf, zu einer "Portalfeuerwehr" für den rund 3,2 Kilometer langen Bahntunnel. Dies führt dazu, dass die Feldkirchner Kameraden bereits seit mehreren Monaten zahlreiche spezifische Aus- und Weiterbildungen absolvieren. So sind nicht nur die Atemschutzgeräteträger, sondern auch die Führungskräfte gefordert, zumal das Nordportal, an welchem im Einsatzfall die Einsatzleitung eingerichtet werden wird, im Feldkirchner Löschgebiet liegt. Eine nun begonnene Ausbildungsreihe stellt den aktuellen Höhepunkt im Schulungsgeschehen dar.

Einsatzausbildung unter fordernden Bedingungen: Die Ausbildungsanlage der IFA gehört zu den modernsten der Welt. | Foto: FF Feldkirchen bei Graz
  • Einsatzausbildung unter fordernden Bedingungen: Die Ausbildungsanlage der IFA gehört zu den modernsten der Welt.
  • Foto: FF Feldkirchen bei Graz
  • hochgeladen von Alois Lipp

Vorbereitung auf die Unterflurtrasse

Über den Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung wurde eine Sonderausbildung an der IFA (International Fire Academy) in der Schweiz – einer weltweit bekannten Ausbildungseinrichtung – organisiert. In mehreren Tranchen erfahren jetzt Atemschutzgeräteträger aus allen Feuerwehren, die im Alarmfall zur Unterflurtrasse gerufen werden, dies sogenannte "Intensivausbildung - Brandeinsätze in Bahntunnels". Dieser zweitägige Kurs ist spezifisch auf Personenrettungen und Brandeinsätzen in Bahntunnels ausgelegt und lehrt die Teilnehmer theoretische wie praktische Kenntnisse an realitätsnahen Szenarien. Am ersten Advent-Wochenende nahmen die ersten sechs Feldkirchner Feuerwehrkameraden an dieser anstrengenden Ausbildung teil - rund ein Dutzend Feldkirchner Kameraden folgen in weiteren Kursen bis ins Frühjahr 2025.

Auch interessant:

Gedenkfeier des Österreichischen Bundesheeres
Neuer Parkplatz am Flughafen Graz in Betrieb
Saubermacher ist Entsorgungspartner der Ski WM 2025
Die erste Gruppe der FF Feldkirchen im Rahmen der Ausbildung an der IFA in der Schweiz | Foto: FF Feldkirchen bei Graz
Einsatzausbildung unter fordernden Bedingungen: Die Ausbildungsanlage der IFA gehört zu den modernsten der Welt. | Foto: FF Feldkirchen bei Graz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.