In Haselsdorf-Tobelbad
Berg- und Naturwacht schützt das Niedermoor

- Freiwillige Helfer setzen sich für den Schutz des Niedermoors ein.
- Foto: KK
- hochgeladen von Alois Lipp
Das rund 5.000 Quadratmeter große Naturschutzgebiet Niedermoor in Haselsdorf-Tobelbad ist eine der letzten Oasen für seltene Pflanzen- und Tierarten wie etwa für Wiesenorchideen oder für den stark gefährdeten Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling. Die Berg- und Naturwacht Lieboch betreut seit zwei Jahrzehnten dieses Naturjuwel, das im Grazer Umland zu den höchstwertigen Biotop-Wiesen zählt und führte jetzt mit freiwilligen Helfern den notwendigen Sommerschnitt durch. Mit Sensen, Heugabeln und Holzrechen erfolgte die schweißtreibende Arbeit. Besonders erfreulich war es, dass diesmal auch zwei Jugendliche, Chiara und Marco, und der neue Naturschutzbeauftrage von Graz-Umgebung, tatkräftig mithalfen und händisch das Mähgut aus dem Moor zogen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.