L(i)ebenswertes Arnoldstein
Überblick über Gemeinde im Dreiländereck
Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Den Start im Gailtal macht die Marktgemeinde Arnoldstein.
ARNOLDSTEIN. In Arnoldstein ist man schnell überall. Sogar in zwei anderen Ländern, führen doch die Grenzen zu Slowenien und Italien direkt entlang der Gemeindegrenze. Im Rahmen der Gemeindeserie sprach MeinBezirk.at etwa mit der ältesten Gemeindebürgerin Ernestine Pikalo. Ebenso schauten wir bei der Polizeiinspektion Arnoldstein vorbei, wo 24 Beamte ihren Dienst versehen und einer vielseitigen Arbeit nachgehen.
Medizinische Versorgung
Wichtig freilich auch: Die medizinische Versorgung am Land. Nicht immer ist es leicht, einen Hausarzt für eine Gemeinde gewinnen zu können, in Arnoldstein ist dies mit dem jungen Mediziner Gerhard Wandaller der Fall.
Mehr Infos
Was sich sonst noch in Arnoldstein tut, liest du hier. Viel Spaß mit dem virtuellen Rundblick durch die Gemeinde.
Zahlen, Daten, Fakten
- In der Gemeinde Arnoldstein wohnten zu Beginn des heurigen Jahres 7.018 Einwohner (Statistik Austria). Vor zehn Jahren waren es noch 6.896
- 59,8 Prozent der Arnoldsteiner sind zwischen 20 und 64 Jahre alt, 5,1 Prozent sind 19 Jahre oder jünger, 20,7 Prozent sind 65 Jahre oder älter.
- 6.027 Einwohner der Marktgemeinde sind österreichische Staatsbürger
- Die Marktgemeinde Arnoldstein umfasst 21 Ortschaften


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.