Sichtschutz
Zäune als Visitenkarte des Hauses

Zäune werden in der heutigen Zeit nicht nur mehr zur Abgrenzung von Grundstücken benutzt. | Foto: Zaunteam Kärnten-West-Osttirol
5Bilder
  • Zäune werden in der heutigen Zeit nicht nur mehr zur Abgrenzung von Grundstücken benutzt.
  • Foto: Zaunteam Kärnten-West-Osttirol
  • hochgeladen von Julia Koch

Zäune dienen heutzutage nicht nur mehr als Grenzmakierungen. Worauf man achten sollte, wenn man einen Zaun als Sichtschutz haben möchte, weiß Renè Posautz.

Gerade im ländlichen Bereich ist es üblich, einen Zaun als Sichtschutz zu verwenden. Die Tendenz dafür ist weiterhin steigend. Früher wurden Zäune noch vorwiegend zur Abgrenzungs- und Schutzfunktion verwendet. „Früher war die Türklinke die ‚Visitenkarte des Hauses‘. Mittlerweise repräsentiert der Gartenzaun das Anwesen“, erklärt René Posautz, Inhaber des Zaunteams Kärnten-West-Osttirol in Kirchbach.

Geschützt vor Blicken

In den eigenen vier Wänden möchte man ungestört und unbeobachtet sein. Gerade während der Coronakrise haben sich viele ihr Eigenheim gemütlich eingerichtet. Ein Fokus wurde dabei auch auf die Terrasse und den Balkon gelegt. „Das Aufhalten im Außenwohnbereich lädt neugierige Passanten und Nachbarn häufig dazu ein, mal einen Blick zum Beispiel auf den Frühstückstisch zu werfen oder die Bewohner bei einem Sonnenbad zu beobachten. Wen es stört, permanent auf dem Präsentierteller zu sitzen oder zu liegen, der sollte über einen Sichtschutz nachdenken. Raum für Persönliches zu erleben und Ruhe und Zeit für Schönes – und das ungestört: All das bieten Zäune in ihren vielfältigen Facetten“, weiß der Profi. Um die Privatsphäre zu gewähren, ist ein zuverlässiger Sichtschutz nötig. Somit haben die Betroffenen auch die unerwünschten Blicken in den Garten nicht mehr - und das häufig mit wenig Aufwand.

Viele Möglichkeiten

Bei Zäunen gibt es eine breite Palette an Möglichkeiten. Man kann zwischen verschiedenen Materialien, Formen und Farben wählen. „Es gibt Sichtschutzmaterialen aus Stein, Holz, Natursichtschutz, Alu, Glas, Kunststoff beziehungsweise Wood-Plastic-Composite (kurz WPC). WPC ist ein Verbundmaterial aus Kunststoff und Holz, das derzeit voll im Trend liegt. Im Gegensatz zum Sichtschutz aus Holz müssen diese WPC-Trennwände weder gestrichen noch anderweitig behandelt werden“, erklärt Posautz. Im Trend liegen ebenso Doppelstabmattenzäune mit eingeflechtetem Sichtschutzstreifen. Bei einigen Grundstücken ist auch der Betonzaun eine stilvolle Lösung für einen Sichtschutz. „Wichtig ist, dass man bei der Materialauswahl die Bedürfnisse erfüllt, mit dem Material, das zum Budget passt“, betont er.

Worauf zu achten ist

Personen, die sich für einen Zaun entscheiden, sollten in erster Linie darüber nachdenken, welchen Zweck dieser erfüllen sollte. Will man beispielsweise nur die Terrasse optisch vom Rest des Gartens trennen oder soll der Garten von einem Sichtschutz umgeben werden, sind Fragen, die man sich stellen sollte. Zu bedenken ist ebenso, welches Budget dafür zur Verfügung steht. „Idealerweise wird der Sichtschutz beziehungsweise der Gartenzaun frühzeitig in die Planung des Außenwohnbereiches mit eingebunden. Hier kann sehr viel Aufwand vermieden werden. Für die Umsetzungsphase ist es dann wichtig, dass alle Aspekte der finalen Lösung gut erörtert werden, um dann auch mit dem fertiggestellten Projekt eine bessere Lebensqualität im Garten zu bekommen“, gibt der Profi als Tipp mit. Auch die richtige Beratung spielt eine wichtige Rolle. So sollen alle Bedürfnisse und Erwartungen erfüllt werden. Natürlich kann es dabei auch immer wieder zu Änderungen kommen.

Zäune werden in der heutigen Zeit nicht nur mehr zur Abgrenzung von Grundstücken benutzt. | Foto: Zaunteam Kärnten-West-Osttirol
Rene Posautz weiß, dass die richtige Kundenbetreuung das A und O ist. | Foto: Zaunteam Kärnten-West-Osttirol
Die Möglichkeiten, welchen Zaun man für sein Grundstück haben möchte, sind zahlreich. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. | Foto: Zaunteam Kärnten-West-Osttirol
Bevor man sich einen Zaun anschafft, sollte einem klar sein, was man genau damit erzielen möchte. | Foto: Zaunteam Kärnten-West-Osttirol
Bei den Materialen gibt es viele Möglichkeiten. Auch eine Mischung aus mehreren ist möglich. | Foto: Zaunteam Kärnten-West-Osttirol
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.