Faustball
Drösings Faustballer gewinnen Turnier in Mistelbach

- Das Drösinger Siegerteam mit Gahm Johannes, Höß Yannick, Waditschatka Peter, Pöschl Simon, Stohl Fabian und Stohl Konstantin.
- Foto: ÖTB Drösing
- hochgeladen von Thomas Pfeiffer
Die Drösinger Faustballmannschaft sicherte sich zum Auftakt der Hallensaison einen Turniersieg in Mistelbach.
DRÖSING. Die Sportunion Mistelbach organisierte zum Auftakt der Hallensaison ein Faustball Pokalturnier. Dieses wird gerne von den besten Mannschaften Niederösterreichs zu einer Standortbestimmung und zum Leistungsvergleich genutzt.
Die Mannschaft von Laa an der Thaya, sie spielt aktuell in der zweiten Bundesliga, war der große Favorit. Doch auch die stärksten Vereine der NÖ Landesliga - ÖTB Drösing, ÖTB Wolkersdorf/Neusiedl und ATV Kottingbrunn - wollten um den Turniersieg mitmischen.
Laa and er Thaya und Drösing setzten sich schon in ihren Vorrundengruppen und auch bei den Halbfinalspielen problemlos durch. Somit kam es zum erwarteten Finale der gestandenen Bundesligamannschaft aus Laa und der aufstrebenden Mannschaft aus Drösing.
Spannendes Finale
Im ersten Satz hatten die Drösinger Faustballer noch zu viel Respekt. Einige Eigenfehler aus dem Angriff verhalfen Laa zu einer respektablen Führung. Gegen Ende des Satzes kam Drösing wieder heran, doch Laa gewann den Satz mit 12 zu 10.
Der zweite Satz verlief für Drösing wesentlich besser. Von Beginn weg spielte die Mannschaft sehr selbstbewusst. Ein sicherer 11 zu 5 Satzgewinn war das Ergebnis.
Im allesentscheidenden Finalsatz konnte Laa zu Beginn mit dem Druck nicht umgehen. Das junge Drösinger Team spielte wieder eine respektable Führung heraus (8:4) und sah schon wie der sichere Sieger aus. Doch Laa liß sich das nicht so einfach gefallen und kam nochmals an die Drösinger Burschen heran und schaffte bei 9:9 den Einstand. In diesem dramatischen und hochklassigen Spiel setzten sich dann doch die Drösinger mit 11:9 durch, gewannen mit 2:1 Sätzen und wurden erstmals Turniersieger in Mistelbach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.