Gänserndorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Die Haut isst mit! Gesunde Ernährung fördert Schönheit.

Gesundheit Abnehmen
Die Haut isst mit! Gesunde Ernährung fördert Schönheit.

Die Haut ist unser größtes Kontakt- und zugleich auch unser Entgiftungsorgan. Durch jahrelange falsche Ernährung schaffen die Ausscheidungsorgane (Haut, Leber, Lunge, Darm und Nieren) es nicht, den Körper zu entgiften und so kommt es zu Hautunreinheiten sowie Hautkrankheiten (Ekzemen, Akne, Psoriasis, Geschwüre, etc.). Die Haut hat viele lebensnotwendige Funktionen: Sie schützt vor Sonne, Kälte und Strahlung, vor Austrocknung und Überhitzung.Sie ist Atmungs- und Ausscheidungsorgan...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Charity-Shooting für's Tierquartier Wien. Missen-Macherin Melanie Gassner (rechts) und ihr Team: Visagistin Katharina Wanzel, Fotograf Michael Lehner, Stylistin Selina Pichler. | Foto: Agentur Miss Earth Austria
5

Charity Projekt
Zerschnittene T-Shirts den Hunden zu Gute

Gemeinsam mit Missen-Macherin Melanie Gassner und dem Fotografen Michael Lehner wurde ein großartiges Charity Shooting vor dem Tierquartier umgesetzt. GROSS-ENZERSDORF. Ziel dieser Aktion war, durch den Verkauf der vom "TierQuarTier Wien" designten T-Shirts, Spenden für das Tierquartier zu generieren. "Unsere Stylistin kombinierte die modischen Shirts gekonnt mit Designeroutfits, um sie so den Kunden näher zu bringen und zu demonstrieren, in wie vielen verschieden Varianten diese Shirts...

Foto: Breuer

Nationalpark Donauauen
Warum der Auhirsch kein Winterfutter braucht

ORTH. Faszinierende Anpassungen ermöglichen es dem Rotwild im Tiefland der Nationalparkregion, durch die karge Jahreszeit zu kommen. Im Nationalpark
Donau-Auen wird seit etlichen Jahren auf Fütterung verzichtet. Hohe Schneedecken sind eine Seltenheit in der Ebene Ostösterreichs, dennoch ist der Winter unwirtlich und die Nahrung für pflanzenfressende Wildtiere häufig knapp. Das Rotwild zeigt eine faszinierende Strategie, dem Mangel zu begegnen: Neben dem Ausweichen in geeignete Reviere halten...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Foto: Wertheim

Frohes Ereignis
Das Zirkusbaby Romina ist da

PRINZENDORF. 2021 hält auch Schönes für Familie Wertheim parat. Sie konnte am 13. Jänner ihr 5. Kind begrüßen. Romina ist 50 Zentimeter groß und wiegt 2.600 Gramm. Die in Prinzendorf gestrandete Zirkusfamilie ist derzeit auf Spenden angewiesen. Unterstützung bitte auf das Konto von Emil Wertheim Bawag/PSK AT04 6000 0801 1013 6203.

Etliche Niederösterreicher haben sich bereits zur Corona-Impfung angemeldet. | Foto: pixabay
2

Coronakrise
Corona-Impfung: Jeder kann sich ab sofort registrieren

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Entwicklung der Pandemie wirkt sich weiterhin massiv auf den Alltag aus. Die Bundesregierung verlängerte den Lockdown um weitere zwei Wochen bis zum 7. Februar. Seit gestern, Sonntag, ist es möglich, sich für die Impfungen zu registrieren. "Das ist die einzige Möglichkeit, sich zu schützen", betont Landtagsabgeordneter René Lobner. In der Bezirkshauptstadt soll voraussichtlich im April eine Impfstraße eingerichtet werden - in Zusammenarbeit mit den Ärzten sollen alle...

Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner ist negativ getestet. | Foto: Lobner
2

Coronakrise
Covid-Tests im Bezirk Gänserndorf: 32 waren positiv

BEZIRK GÄNSERNDORF. Massentests Runde zwei. Die Ergebnisse der flächendeckenden Corona-Tests, die am Wochenende in Niederösterreich stattgefunden hatte, liege vor. 32.870 Menschen ließen sich im Bezirk Gänserndorf testen, 32 Testergebnisse waren positiv, 32733 negativ und 105 ungültig. In ganz Niederösterreich wurden am Wochenende 536.567 Personen getestet, 684 waren positiv, das sind 0,13 Prozent, 533.781 negativ. In der Bezirkshauptstadt wurde 3.257 Menschen getestet, drei Testergebnisse...

Anzeige
Casual Lounge: Die Plattform für unverbindliche Sexdates sowie erotische Abenteuer.
Video 8

Publireportage: The Casual Lounge
Das bessere Tinder finden Sie hier!

Tinder funktioniert einfach nicht. Die Gründe dafür sind offensichtlich. Doch es gibt dank TheCasualLounge eine Alternative, die wirklich zu unverbindlichem Sex führt. Tinder-Fail 1: die Werbung Uhren, Zigaretten, Versicherungen. Beim Swipen auf Tinder wird man ständig unterbrochen – und das nervt! Die Alternative: Wer bei Portalen wie TheCasualLounge nach passenden Sex-Partnern sucht, wird beim Chatten nicht durch Werbung belästigt. Tinder-Fail 2: die Bots Hübsche Frauen, die Männer weg von...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Anzeige
Mag. Carina Rössler, DKGP Ulrike Zollhuber, Standortleiterin Eva Forst, DKGP Eva Posch, Mag. Carmen Crepaz, MSc (v.l.n.r.)

Geburtstag easylife
easylife St. Pölten feiert 5. Geburtstag

Genau vor fünf Jahren eröffnete easylife in St. Pölten seinen damals siebten Standort. Heute blicken die Abnehm-Spezialisten auf ein halbes Jahrzehnt zurück, in dem über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich beraten, begleitet und betreut wurden. Es war der 18. Jänner 2016. Niederösterreichs Hauptstadt hatte allen Grund zur Freude, besser gesagt die Einwohner in und um St. Pölten. Denn wer abnehmen wollte, hatte nun ein Therapiezentrum in seiner Nähe, wo schnell und nachhaltig die...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
5 Tipps für mentale Stärke beim Abnehmen

Gesundheit Abnehmen
5 Tipps für mentale Stärke beim Abnehmen

Abnehmen beginnt im Kopf – dieser Spruch klingt zwar toll, ist aber leichter gesagt als getan. Sich Unterstützung von Experten zu holen kann hier der erste wichtige Schritt sein. Vielen Menschen fallen Veränderungen anfangs jedoch oft schwer. Folgende Tipps sollen Ihnen dabei helfen, dem inneren Schweinehund täglich den Kampf anzusagen. Definieren Sie Ihre Ziele! Ein bestimmtes Wunschgewicht ist zwar ein messbares Ziel, wichtig ist es jedoch, diesem Ziel eine persönliche Bedeutung zu geben....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anton Hofer: "40.000 Matzner Familiennamen". | Foto: Foto: Mold
3

Matzner Archiv hat die Geschichte des Ortes im Griff
40.000 Namen in einem Buch

MATZEN. Seit mehr als 50 Jahren beschäftigt sich Professor Anton Hofer aus Matzen mit der Geschichte seiner Heimatgemeinde. Seit damals gibt es bereits Publikationen zu mannigfachen Themen des Archivteams Matzen, für das sich Hofer intensiv engagiert. Ein Team von sieben Personen arbeitet an der Beschaffung von Informationen, Dokumenten und Bildern aus der Matzner Vergangenheit. Susi Ferschek und Ulrike Reitinger beschäftigen sich mit Parten, von denen bereits 793 gesammelt wurden. Dass auch...

Anzeige
Curry - 6 Fakten über die indische Gewürzmischung

Lebensmittel Abnehmen
Curry - 6 Fakten über die indische Gewürzmischung

Beim „Curry“ denken die meisten Menschen an das gelbe bis rote Gewürzpulver mit dem man wahlweise ein Wok-Gericht bestreut oder indisch kocht. Doch hinter Curry verbirgt sich so viel mehr! Ursprünglich ist Curry die Bezeichnung für einen indischen Eintopf Ausgesprochen wird es „Kari“ und es ist ein Überbegriff für eine regional sehr unterschiedliche Küche, in deren Zentrum abertausende Variationen von Soße (Kari) und Gewürz (Masala) stehen. Je nach Geschmack kann Gemüse, Fleisch, Fisch, oder...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bei der letzten Primarärztesitzung des vergangenen Jahres wurde Primarius Martin Schwarz (rechts) vom Ärztlichen Direktor Christian Cebulla und seinen Primarärzte-Kollegen verabschiedet.  | Foto: LK Mistelbach-Gänserndorf

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
Abschied vom Krankenhaus

MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Nach 15 Jahren als Leiter der Unfallchirurgie verließ Primarius Martin Schwarz mit 31. Dezember 2020 das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Er selbst bezeichnet sich als Unfallchirurg aus Leidenschaft: „Ich bin stolz, dieses Klinikum 15 Jahre lang mitentwickelt zu haben und verlasse es mit einem weinenden und einem lachenden Auge hin zu neuen Herausforderungen in der Niederlassung und der Entwicklung eines Trauma- und Gelenkszentrums“, sagt Schwarz. Traumazentrum Er...

Kommandant Stellvertreter Markus Schamböck, Bürgermeister Ludwig Deltl, Kommandant Lorenz Hummel. | Foto: Gemeinde Strasshof

Sanierung
Hof des Feuerwehrhauses Strasshof saniert

STRASSHOF. Die jahrelange Befahrung mit Schwerfahrzeugen und der Zahn der Zeit nagten schwer am Innenhof des Feuerwehrhauses. Stellenweise senkte sich der Boden mehrere Zentimeter ab, eine weite, teils unebene Fläche entstand. Der Boden wurde nun von einer Fachfirma in den vergangenen Monaten komplett saniert, wobei die alten Pflastersteine auf Grund ihres hervorragenden Zustandes wiederverwendet werden konnten. Ein neues Versickerungskonzept stellt nun sicher, dass die Oberflächenwasser...

Die Zaya wurde bei Drösing renaturiert. | Foto: Land NÖ

Gewässerrenaturierung
"Fischwanderwege" in Zaya und March wieder geöffnet

DRÖSING. Zu Beginn des Jahres gab die Landesregierung  Fördermittel für Naturierungsmaßnahmen frei und löste damit Investitionen von 2,8 Millionen Euro aus. In dieses Paket fällt auch die Renaturierung der Zayamüdung bei Drösing, die im Vorjahr abgeschlossen wurde.  Im Zuge der Zayaregulierung zu Beginn des 19.Jahrhunderts wurde der Fluss geradlinig Richtung Osten in die March eingebunden und der ursprüngliche südwestliche Mündungsbereich südlich von Drösing aufgelassen. Durch die Verkürzung...

Hier sollte eigentlich Wasser fließen. | Foto: Kracher

Grundwasserspiegel in Groß-Enzersdorf
Mobilitätsstadtrat fordert "Lasst Wasser in der Lobau fließen!"

GROSS-ENZERSDORF. Die Lobau hat einen etwas problematischen Nachbarn: das Tanklager der OMV. Durch Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg beschädigt, war damals Öl ausgetreten, das sich im Schotter unterhalb der Tanks festgesetzt hat. Eine Sanierung ist technisch nicht möglich. Um Kontaminierungen des Grundwassers, das auch als Trinkwasserreserve für Wien verwendet wird, zu vermeiden, wurde in den 1990er-Jahren eine Reihe von Sperrbrunnen entlang des Donau-Oder-Kanals errichtet, über die ständig...

Der Platz um das Rathaus wird neu gestaltet. | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
4

Landesausstellung 2022
Ein Jahr vor der Landessschau: Gänserndorfs Pläne für 2021

GÄNSERNDORF. Eingebremst aber nicht ausgebremst. Die Bezirkshauptstadt ist in der Zielgeraden für die Landesausstellung 2022, deren Hauptaustragungsort Marchegg sein wird, die jedoch das ganze Marchfeld auf touristischer Ebene in Schwung bringen soll. Die Corona-Krise brachte allerdings Verzögerungen mit sich, einiges, das heuer schon hätte umgesetzt werden sollen, wurde auf nächstes Jahr vertagt, anderes läuft nach Zeitplan. Bürgermeister René Lobner informiert über die Eckdaten. Gänsemarsch...

Mentor für Kicker aus ganz Europa: Pfarrer Christoph. | Foto: Foto: Mold
5

Pfarrer Christoph sorgt kreativ für sein Schäfchen
Reges Pfarrleben auch im Lockdown

WEIKENDORF. „Mir fehlt die direkte Nähe und Gemeinschaft“, gesteht Pfarrer Christoph Pelczar aus Weikendorf. Für ihn ist die Kirchengemeinschaft wie eine Familie. Die Zeit des Lockdowns nutzt er, um sich selber neu zu entdecken, eine Art der inneren Selbstinventur. Dabei ist es ihm aber ein Anliegen, dass auch das Pfarrleben weiter nicht vernachlässigt wird. Dafür sorgt er mit intensiven Gesprächen mit den Gläubigen und mit originellen Ideen zur Feier der kirchlichen Feste. Bereits in der Phase...

08.01.2017: Die March bei der Fähre Angern! | Foto: Kurt Hofer

Corona-Krise
Grenzübergang Angern wird geschlossen

ANGERN. Österreich schließt mit heute Donnerstag um Mitternacht 45 Grenzübergänge zu Tschechien und der Slowakei, das wurde aus dem Innenministerium bekanntgegeben. Betroffen sind unter anderem die Fähre zwischen Angern und Zahorska Ves, Gmünd und České Velenice, Hardegg und Čižov sowie Hainburg und Devin. Wegen der hohen Corona-Infektionszahlen werden seit Samstag die Grenzen zu Tschechien und der Slowakei kontrolliert.

Die neuen Tablets präsentieren Direktor Jank und Christian Hauser. | Foto: Foto: BHAK

Elternverein unterstützte die Anschaffung
Neue Tablets für die BHAK

GÄNSERNDORF (rm). Der Elternverein mit Obmann Christian Hauser unterstützte die BHAK BHAS Gänserndorf beim Ankauf von Tablets. Gemeinsam konnten somit 80 Samsung-Tablets für den Unterricht angeschafft werden. Zusätzlich wurden zwei Lade-Wägen gekauft, mit deren Hilfe die Tablets nicht nur geladen, sondern mittels UV-Licht desinfiziert werden. Der Einsatz dieser Geräte ist in unterschiedlichen Gegenständen im Präsenzunterricht geplant, um den Jugendlichen noch mehr Medienkompetenz, als ohnehin...

Die Tut-Gut-Gewinner in Jedenspeigen. | Foto: Rauscher

Tut-Gut-Schritteweg
Preisverleihung in Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN. In Jedenspeigen wurden Preise an alle, die die Tut-gut Schrittewege mindestens zehnmal gegangen und ihren Schrittewegpass mit jeweils zehn Stempel gestempelt hatten, vergeben. Bürgermeister Alfred Kridlo und regionale Gesundheitskoordinatorin Leopoldine Rauscher überreichten vor dem Gemeindeamt die Preise. Die jüngste Teilnehmerin, Madeleine Urbanek, in der Altersgruppe ab drei Jahre konnte sich über einen Ball, Plüschdoktors und Straßenmalkreiden freuen. Tim Hochhauser in der...

Der Nationalpark feiert heuer 25-jähriges Jubiläum. | Foto: Stefan Leitner

Jubiläum 2021
25 Jahre Nationalpark Donauauen

ORTH. Der 1996 vom Bund sowie den Ländern Niederösterreich und Wien gegründete Nationalpark Donau-Auen ist nicht nur ein einzigartiges Schutzgebiet für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. In den 25 Jahren seines Bestehens hat er sich auch zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt, das Tausende Besucher anzieht und damit der Region einen beachtlichen Wertschöpfungszuwachs beschert. Sein heuriges Jubiläumsjahr begeht der Nationalpark mit einer Reihe von Festveranstaltungen. 1,5 Millionen Besucher...

Foto: Zirkus Emilio
3

Bitte um Spenden
Zirkus Emilio in Prinzendorf gestrandet

PRINZENDORF. Manche Berufsgruppen trifft der Lockdown besonders hart. Für die Zirksufamilien gibt es kein Homeoffice, keine Lohnzahlungen bei Kurzarbeit und keine staatliche Unterstützung.  Nach zehn Monaten ohne Einkommen steht der Familienzirkus Emilio vor einer persönlichen Katastrophe. Emil Wertheim ist mit seinem Zirkus Emilio in Prinzendorf gestrandet. Seine Frau erwartet in den nächsten Tagen das fünfte Kind. "Unsere Reserven sind komplett aufgebraucht wir benötigen Dinge für den...

Foto: Herney/FF
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Groß-Enzersdorfer Gewerbetrieb

GROSS-ENZERSDORF. Am Wochenende war die Feuerwehr Groß-Enzersdorf im Einsatz. Der Alarm lautete: Brand in Gewerbetrieb, es stellte sich allerdings heraus, dass nur davor abgestellte Müllbehälter, aus für uns noch ungeklärter Ursache, in Vollbrand standen. Der Brand wurde rasch gelöscht, ein in der Nähe geparktes Auto wurde durch die Flammen schwer beschädigt. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Groß-Enzersdorf bedankt sich bei den zur Unterstützung gekommenen Feuerwehren Raasdorf, Rutzendorf,...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.