Landesausstellung 2022
Ein Jahr vor der Landessschau: Gänserndorfs Pläne für 2021

Der Platz um das Rathaus wird neu gestaltet. | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
4Bilder
  • Der Platz um das Rathaus wird neu gestaltet.
  • Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

GÄNSERNDORF. Eingebremst aber nicht ausgebremst. Die Bezirkshauptstadt ist in der Zielgeraden für die Landesausstellung 2022, deren Hauptaustragungsort Marchegg sein wird, die jedoch das ganze Marchfeld auf touristischer Ebene in Schwung bringen soll.
Die Corona-Krise brachte allerdings Verzögerungen mit sich, einiges, das heuer schon hätte umgesetzt werden sollen, wurde auf nächstes Jahr vertagt, anderes läuft nach Zeitplan. Bürgermeister René Lobner informiert über die Eckdaten.

Gänsemarsch

Ein neuer Rundweg mit der Bezeichnung "Gänsemarsch" soll das Stadtzentrum mit dem Landeschaftspark verbinden. Gänsesäulen, die das Thema „Gänserndorf- Stadt der Säulen“ aufgreifen, werden entlang des Weges errichtet, sie dienen als Wegweiser und Infosäulen und für jede der 23 Marchfeldgemeinden soll eine eigene Gans gestaltet werden.  Zudem werden die Plätze vor der Bezirkshauptmannschaft und dem Rathaus neu gestaltet werden, Wasser, Säulen, Sitzgelegenheiten und Begrünung sind Teil des Konzepts.

Neues Gemeindegasthaus

Das Traditionsgasthaus Hansy wird bald wieder bespielt werden. Im Obergeschoß des Gebäudes an der Hauptstraße wird das Standesamt einquartiert, die Übersiedlung ist für Sommer geplant. Das Haus wurde vom Deutsch-Wagramer Unternehmer Reinhard Pacejka, Geschäftsführer von AC Wohnen erworben und wird von diesem umgestaltet. Die Gemeinde wird Mieter der Räume und Subvermieter des Wirtshauses. "Wir sind mit einem Gastronomen in Gespräch und stimmen gerade unsere Vorstellungen ab. Das Gasthaus soll seinen traditionellen Charme erhalten, aber modernisiert werden. Der Schanigarten und der Veranstaltungsraum sollen vielseitig nutzbar gemacht werden und ein Regionalshop ist ebenfalls im Gespräch", informiert Lobner.

Hinter dem Rathaus wird noch heuer mit dem Bau eines Inhalatoriums begonnen. Ein langjähriger Wunsch des Gänserndorfer Kneipp-Vereins wird damit Wirklichkeit. Das Gebäude entsteht am Standort des ehemaligen Wasserwerks, wo bereits ein Tiefbehälter mit neun Metern Durchmesser verhanden ist. Die Gradieranlage unterstützt die Reinigung der Lunge und fördert die Durchblutung.

Zentrum bis zum Damm

Um ein Jahr verschoben wurden die Bauarbeiten im Zentrum. Im Bereich Schmiedvilla, Musikschule und Sonnenblumenkindergarten entstehen neue Gebäude und der Markplatz soll Erholungs- und Veranstaltungsbereich werden. Der Sonnenblumenkindergarten wird abgerissen - Heide- und Regenbogenkindergarten werden im Gegenzug um jeweils zwei Gruppen erweitert - und neue Wohn- und Geschäftsgebäude entstehen hier. Der Baustart wurde nun auf 2022 verlegt.
Mit der Zentrumsgestaltung verwoben ist auch das Projekt am Damm. Ein Veranstaltungssaal, Geschäftslokale, Wohnungen, Gastronomie und Grünland - das ist das Zukunftsprojekt zwischen Eichamtstraße und Bahnlinie, geplant von Gerald Sonnleitner, Teilhaber der Projektentwicklungsgesellschaft EichamtstraßengmbH. Lobner rechnet mit dem finalen Beschluss für das Projekt im März. "Gerald Sonnleitner könnte im Herbst starten", meint er.

Einkaufszentrum

Verzögert hat sich auch der Umbau des Einkaufszentrums an der Westausfahrt. Die Gebäude mit Hervis, New Yorker, Deichmann & Co. werden frühestens 2022 abgerissen, ein neues Einkaufszentrum wird errichtet. Das gesamte Areal Richtung Strasshof wird auch verkehrstechnisch neu konzipiert, ein durchgehender Radweg bis zum Billa ist geplant.

Der Rathausumbau wurde auf das Jahr 2022 verschoben, der Gymnasium-Neubau ist im Zeitplan, die Schüler werden im September 2022 ins neue Gebäude übersiedeln, auch in diesem Bereich wird ein neues Verkehrskonzept erstellt.

Der Platz um das Rathaus wird neu gestaltet. | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner | Foto: Silvia Vogg
Der Plan für den neuen Gänserndorfer Marktplatz | Foto: Franz&Sue
Das Gasthaus Hansy wird renoviert und wiedereröffnet | Foto: (Archivbild) Potmesil

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.